Hallo annickel und :willkommen
Nein, mir ist nichts bekannt über Wechselwirkungen. Beide Medikamente sind zusammen mit Medikinet Adult gebräuchlich.
Ich nehme selber Blutdrucksenker (Candesartan, Lercanidipin), und die Kombination Methylphenidat und Antidepressiva haben hier auch Verschiedene.
Je nachdem, wie das Medikinet anschlägt und wie stark deine Depression ist, könntest du vielleicht später das Escitalopram weglassen, aber bevor die Einstellung abgeschlossen ist behalte es besser bei.
Mich wundert allerdings die Dosierung. Hat dein Arzt Erfahrung mit ADHS-Medikation?? Die Dosierung 5 mg ist sehr gering. Diese Dosis vier Wochen lang zu nehmen, hat eigentlich kaum Sinn.
Man könnte damit beginnen, würde dann aber spätestens nach einer Woche steigern. Vielleicht spürst du gar nichts, oder wenn es besonders schlecht läuft, nur die (zu Anfang vorhandenen aber später verschwindenden) Nebenwirkungen. Aber herausbekommen, welches Potenzial Methylphenidat bei dir hätte, wirst du so erst einmal leider nicht.
Dazu kommt, dass eine Kapsel nur für den knappen halben Tag wirkt, um Wirkung über den ganzen Tag zu haben, muss man (nach-)mittags nachlegen.
Hat dir der Arzt erzählt, dass du Medikinet Adult unbedingt zusammen mit einer Mahlzeit einnehmen musst?
Erzähl gerne mehr von dir - wie es zu der Diagnose ADHS kam, ob und welche Depression du hast und was du dir erhoffst.
Viele Grüße und alles Gute
Falschparker