Einzeldosiswirkdauer von Stimulanzien und Urin-pH-Wert zum Einnahmezeitpunkt

Es ist bekannt, dass der Säurezustand des Körpers den Abbau von Amphetamin beeinflusst.
Es gibt allerdings keine Daten, wie sehr der Körpersäurezustand die Wirkdauer von Amphetaminmedikamenten bei ADHS beeinflusst.
Zudem gibt es eine (einzelne) Studie, die einen solchen Zusammenhang auch für Methylphenidat (im Labor) beschreibt
Die Körpersäure lässt sich einfach am Urin mittels pH-Messtreifen messen (kosten bei Amazon einstellig).

Um das zu erforschen, sucht ADxS ADHS-Betroffene, die folgende Daten ermitteln und mitteilen:

  • Urin-pH-Wert zum Einnahmezeitpunkt
  • Präparatename (nicht nur Wirkstoff) des ADHS-Medikaments
  • Einzeldosishöhe
  • Einzeldosiswirkdauer

Gerne die pH-Werte mehrerer Tage, die das gleiche Präparat und die gleiche Einzeldosis betreffen.

Gerne hier im Thread, per PN, per Mail an info@adxs.org oder vollständig anonym im Briefumschlag an ADxS e.V., Fechtstr,. 4, 76227 Karlsruhe.
Die Daten werden ausschließlich zu Forschungszwecken gesammelt und verwendet.

Danke im Namen aller Betroffenen!

Und natürlich berichten wir über die Ergebnisse :slight_smile:

p.s.: Beispiel für Messstreifen: Aquanatura pH Teststreifen Urin & Speichel (25 Stück) Checken Sie Ihren Säure-Basen-Haushalt über den Speichel oder den Urin : Amazon.de: Gewerbe, Industrie & Wissenschaft
Die Messergebnisse sind nicht immer ganz eindeutig. Wenn sich die Ergebnisse der beiden Marker je Streifen unterscheiden, soll man den nehmen, der weiter außen ist. Wozu gibt es dann zwei?
Falls jemand bessere wüsste, wären Hinweise herzlich willkommen.

1 „Gefällt mir“

Ich werde das mal testen. Hört sich echt interessant an

1 „Gefällt mir“