Bei Depressionen ist Elontril meiner Meinung nach nur dann hilfreich, wenn Antriebslosigkeit das Hauptproblem ist.
Als Stimmungsaufheller ist es mMn weniger geeignet, weil es nicht (oder nur gering) serotonerg wirkt.
Bei Depressionen ist Elontril meiner Meinung nach nur dann hilfreich, wenn Antriebslosigkeit das Hauptproblem ist.
Als Stimmungsaufheller ist es mMn weniger geeignet, weil es nicht (oder nur gering) serotonerg wirkt.
Moin. der letzte Eintrag ist ja schon eine Weile her.
Vielleicht gibt’s ja neue Erkenntnisse.
Doc
Hat mir heute zum Elvanse, das bei mir mit 2 50er Dosen tgl., gut aber hinten raus viel zu lange wirkt nun eine „Optimierung“ mitgegeben.
Morgens Attentin um schnell in den Tag zu kommen. Zusätzlich morgens Elontril.
Zum mit etwas Zeitversatz Elvanse 50, so dass sich
Attentin und Elvanse die Hand geben können und rechtzeitig vor Ausklang der 50er eine abschließende 30er Elvanse.
Nun zur Elontril Frage.
Habe hier gelesen, dass die Wirkung zwischen Depri und ADHS unterschiedlich ausfallen soll.
Betrifft das auch den Zeitraum von 14 Tagen bis zum Wirkungseintritt?
Oder wirkt es bei meinem ADHS Brain viel eher, weil anders?
Ich nehme es seit 2 Wochen und bin noch müder ……null Antrieb …,