Liebe alle,
ich habe im April mit der medikamentösen Behandlung begonnen und bin mkttlerweile ziemlich verzweifelt, dass ich noch nicht das richtige Medikament/Dosis gefunden habe.
Elvanse hatte bei mir im 1. Versuch keine positive Wirkung gezeigt, ich wurde eher unruhiger. Allerdings habe ich wohl zu stark zwischen höheren und niedrigeren Dosen gewechselt und hier wurde angemerkt, dass es keine richtige Eindosierung war.
Mein Psychiater hat mir daraufhin Medikinet (zuerst unretariert und dann adult) verschrieben und auch hier hatte es bei niedrigeren Dosen keine und bei höheren Dosen eher eine Symptome verstärkende Reaktion. (Ähnlich bei Methylphenidathydrochlorid). Ich habe auch alle Dosen durchprobiert.
Nun mache ich nach 5 Monaten Medikamenten wieder einem Versuch mit Elvanse.
Ich nehme nun seit 3 Wochen Elvanse 30mg und kann keine Wirkung auf die klassischen Symtompe (Unruhe, Inpulsivität, Hektik, Gedanken im Kopf, fehlende Konzentration) feststellen, allenfalls eine leicht Antriebssteigernde. Allerdings hatte ich diesmal auch kaum Nebenwirkungen wie extreme Müdigkeit/Zittern usw. gehabt, anders als beim 1. Versuch in April/Mai.
Ich habe nur Elvanse 40mg verschrieben bekommen, was die einzige Dosis war, die ich noch nicht ausprobiert hatte.
Meine Frage wäre, soll ich nochmal eine Woche (also insgesamt 4 Wochen) oder gar noch länger Elvanse 30 mg nehmen, oder nun auf 40 mg wechseln?
Ich wollte halt nicht wieder zu schnell sein und dadurch die Eindosierung kaputt machen
Oder ratet ihr was ganz anderes?
Da ich langsam sehr Angst, dass gar nichts mehr wirkt: Wie ist eure Einschätzung? Bin ich ein Non-Responder auf ADHS-Medikamente? Was kann ich noch machen? Habe ich vielleicht doch kein ADHS (wurde im Februar mit 36 Jahren diagnostiziert)?
Tausend Dank euch!!