Elvanse 40mg wann merkt man das es passt?

Hallo Leute,
Hier kurze Info über mich:
30 Jahre alt.
Spätdiagnostiziert seit Dezember 2024
Medikinet war die hölle.
Jetzt mittlerweile bei 40mg Elvanse

Ich habe aber das gefühlt, dass es irgendwie nicht reicht…

Mein Körper ist seit Elvanse viel entspannter.
Also ich fühle keine Anspannung mehr die ich vorher 24/7 gehabt habe (wie wenn man beide Fäuste drückt und so fest bis es zittert. Und diese Anspannung ging durch den ganzen Körper)

Mir fällt es auch leichter Dinge einfach zu machen ohne vorher viel darüber nachzudenken zb. Auch Hygiene oder Putzen.

Jedoch habe ich immernoch oft Wortfindungsstörungen und stehe oft gefühlt auf der Leitung.

Ändert sich das noch oder ist das einfach ein Teil meiner Persönlichkeit?

Wenn ich mich über was freue, selbst wenn es nur eine Geste ist… sieht man es mir sehr an. Ich kann da meinen Gesichtsausdruck auch nicht verbergen und könnte auf der stelle Hüpfen und klatschen wie ein kleines Kind.

Und oft merke ich wie ich gedanklich raus zoome. Dann schau ich irgendwo hin und krieg dann kurz nicht mit wenn jmd mit mir spricht.

Wenn jmd etwas zu mir sagt muss ich genau konzentriert zuhören, sonst vergesse ich es wieder oder kriege die hälfte nicht mit.

Ist das normal?
Hat das auch jmd ?
Bitte gerne um Ratschläge ob das alles normal ist und was man machen kann

Danke :cherry_blossom:

Hi @MinaElfana und herzlich willkommen! :adxs_wink:

Du wirst ausprobieren müssen, wann es für dich passt. Die Medikation kann auch nicht alle Symptome beseitigen, sie kann sie nur reduzieren.

Man geht halt so lange mit der Dosis hoch, bis man meint, es wäre o.k.
Wenn es bei nochmaliger Steigerung wieder schlechter wird, dann war es zu viel. Dann geht man wieder zurück auf die vorherige Dosis.

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank für deine Antwort.
Ja manchmal schade das es da keine zack Zauberformel gibt :sweat_smile: aber werde ich mal ausprobieren. Vl erstmal wieder mit 30 mg weiter zu machen.

Noch irgendwelche Tipps ob meine anderen Sachen normal sind? Also das mit der Konzentration, dem Zoomen oder der Freude?
Wird das irgendwann reduziert oder bin das einfach ich?