Elvanse (50mg) und Venlafaxin

Hey Leute,
meine Kombi ist Venla und Elvanse. Venlafaxin nehme ich seit gut einem halben Jahr 75mg aufgrund gen. Angststörung und Depression, und seit Oktober bis Dezember regelmäßig aber mit Pausen am Wochenende 30mg Elvanse und (seit Dezember dann jeden Tag) nun 50mg seit 4 Tagen. Ich nehme elvanse morgens und das Venlafaxin nachmittags gg 16h. Auf 50mg Elvanse scheine ich besser anzusprechen aber nun merke ich doch eine regelmäßige sehr starke Unruhe mit ggf Panikattacken und einer starken vegetativen Anspannung mit Krämpfen, Zittern, Übelkeit gegen Nachmittag/Abend. Ich habe die Vermutung das kommt vom Venlafaxin, da diese Zustände eben so eine Stunde nach Venlafaxin Einnahme auftreten. Nun bin ich etwas ratlos wie ich vorgehen kann, zumal mein Psychiater sehr oberflächlich ist und ich nirgendwo sonst einen termin für die Warteliste bekomme. Da ich auch sehr hypochondrisch bin, war ich skeptisch bzgl der Kombi von Venla und Elvanse, aber bisher schien es irgendwie zu gehen. Bei 30mg Elvanse hatte ich den Eindruck unterdosiert zu sein, bzw die Wirkung selbst subtil nur sehr minimal zu spüren.
Hat da wer evtl einen Ratschlag oder Erfahrung mit?

Liebe Grüße!

Beim Wechselwirkungscheck werden diese Beschwerden genannt. Hier der komplette Auszug:

Bei Kombination der Arzneimittel können unerwünschte Wirkungen vermehrt auftreten wie beispielsweise starkes Schwitzen, Übelkeit und Erbrechen, Durchfall, Herzrasen, Zittern, krampfartige Muskelzuckungen, Unruhe, Verwirrung, Krampfanfälle oder Fieber

Gab es die Probleme auch schon unter Elvanse 30mg?

Kommen diese Probleme auch, wenn du Elvanse komplett weglässt? Das wäre ein Versuch wert.

Ein weiterer Ansatz wäre den zeitlichen Abstand zwischen beiden Präparaten zu erhöhen. Also Venlafaxin erst 19/20 Uhr zu nehmen (auch wenn von einer Einnahme nachmittags/abends abgeraten wird).

Hast du schon mit der Suche nach Erfahrungen gesucht? An sich sind Erfahrungswerte andere eine gute Sache, aber nicht 1:1 auf einen selbst übertragbar. Ich habe Erfahrungen mit Venlafaxin gemacht, aber noch vor meiner ADHS-Zeit und wurde nur depressiver und quoll auf.

1 „Gefällt mir“

Danke dir für deine Antwort! Heute probiere ich es mal eine Tablette Venlafaxin 37,5mg morgens zu nehmen, etwa eine Stunde später das Elvanse (bisher alles gut Stand 14:43Uhr) und dann nachmittags/abends nochmal eine Tablette Venlafaxin.
Am Anfang, als ich erst frisch mit Elvanse anfing, gab es solche Zustände, aber die sind dann relativ schnell wieder weg und kamen wenn, dann nur sporadisch, muss ich ja auch an dieser Stelle erwähnen das bei meiner Angststörung solche vegetativen Anspannungen bis hin zu Panikattacken keine Seltenheit sind und auch im Nüchternsein oder bei irgendwelchen Triggern aufkommen können.
Auch suche ich nach Erfahrungsberichten und an sich gibt es Menschen hier, die trotz der Gefahr der Medikombination von Venla und Elvanse auch 80mg Elvanse oder wesentlich hörere Venlafaxindosen nehmen. 75mg Venlafaxin ist ja eigentlich eine sehr niedrige Dosis.
Das Elvanse würde ich sehr ungerne weglassen, bzw nur zum Zwecke der Nachverfolgung der Symptome, denn leider haben bisher nie die verschiedenen SSRIs und Antidepressiva ihre Wirkung gehabt, bzw wenn, dann nur für etwa ein halbes Jahr und dann kamen Angst, Unruhe, Depression und alle Symptome die mein AD(H)S sind, wie ich es heute verstehe, wieder zum vollen Vorschein

2 „Gefällt mir“

Hi, ich erkenne mich wieder, nehme auch Venlafaxin 75mg und aktuell 30 bzw. 40mg Elvanse, taste mich noch was ran, mir scheint aber auch 30mg etwas zu wenig zu sein, auch wenn die Wirkung mal so mal so ist, habe ich das Gefühl seit längerer Zeit viel mehr zu schwitzen und unruhiger zu sein. Trinkst d u Kaffee? Meine Meinung ist, dass Venla schrott ist. Hätte ich das alles gewusst, was ich erst NACH Einnahme erfahren habe/musste (Absetzen ist die Hölle), dann hätte ich mich nie darauf eingelassen und JA, 75mg ist an sich eine niedrige Dosis. Sollte sich eigentlich nicht so mit Elvanse in die Quere kommen, aber wer weiß das schon…

Ich nehme aktuell Venlafaxin was früher als abends, sollte ich dann doch wieder auf später abends setzen, hatte mit niedrigen Elvanse Dosierungen negative Erfahrungen gemacht, hattest du mal Brainzaps (mehr als 24 Stunden nach Einnahme kommt es so langsam, meistens spätestens nach 26-27 Stunden bei mir)? Ich hatte diese bei Elvanse 20mg, zu dem sehr aggressiv gewesen. Also 30mg ist das Minimum für mich, heute 40mg, muss es weiter überprüfen und das ganze hin und her, für und wider abwägen macht einen wahnsinnig…

1 „Gefällt mir“

Ich verstehe jetzt gar nicht, warum du Venlafaxin am Wochenende pausiertst? Das macht überhaupt keinen Sinn - da es ein Spiegelmedikament ist.

Warum machst du das?

Edit: ist das Venlafaxin ein Retardpräparat und nimmst du die Kapsel ungeöffnet?

Nochmal Edit: Ich glaube die Pause bezog sich aufs Elvanse? Das ist dann nicht ganz so schlimm, wie Venlafaxin zu pausieren - aber auch nicht optimal. Vielleicht kannst du nochmal erklären warum du was pausiertst.

Vielen Dank für deine Rückmeldung und der Nachfrage!
Das Pausieren bezog sich auf das Elvanse! Ich habe jetzt die Woche versucht wie es mit 50mg Elvanse ist und den Eindruck, die Dosis würde mir besser passen (habe das Gefühl gehabt konzentrierter arbeiten zu können) aber die nächsten Tage kam dann meist nachmittags/abends eine stärkere vegetative Anspannung mit den so oft beschriebenen Symptomen von Kopfschmerzen, starker Nackenschmerzen, dem Gefühl, morgens konplett verkatert aufzustehen und das zieht sich dann durch den gesamten Tag. Habe dann 2 Tage eine Tablette weniger Venlafaxin genommen, also 37,5mg und heute das Elvanse mittels Wassermischen versucht zu teilen bzw auf etwa 40mg zu kommen und dafür wieder wie gewohnt 75mg Venlafaxin zu nehmen. Die Wassermethode klappt bei mir nicht so gut (ich hab das Gefühl, das Pulver löst nicht gleichmäßig) und werde es evtl trocken versuchen zu teilen. Das „Experiment“ ist auch nur eine Woche alt und wahrscheinlich war die Erhöhung auf 50mg Elvanse zu schnell (?). Zur Erhöhung kam es, weil ich nicht den Eindruck hatte vom 30mg zu profitieren (die letzte habe Woche war meine 9jährige Schwester da, und auf der einen Seite hat das Elvanse mich sicherlich etwas verantwortungsbewusster gemacht, auf der anderen Seite aber war ich auch so so oft am Tag überfordert mit allem, gereizt, ängstlich, zumal ich durch die gen. Angststörung auch sehr übermotiviert und überverantwortungsvoll bin und immer Sorge um meine Familie habe)
Ich hoffe, das ist dir nicht zu viel zu lesen! Leider irritiert mich wie so viele diese anfängliche Zuversicht, die man sich macht wenn das Elvanse anfangs so gut wirkt (ich hab zum ersten Mal verstanden warum meine Kommiliton:innen in der Bibliothek lernen oder zum ersten Mal wieder kurz Vorfreude auf mir wichtige Situationen empfunden, etc) und dann verzweifle ich wieder enorm, wenn ich vermehrt apathisch bin oder Panik bekomme etc.
Ich hoffe sehr, das ist nicht zu viel für dich und ich konnte dennoch etwas präziser sein! :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Achso, und völlig vergessen zu erwähnen, dass ich zum Beispiel heute und gestern gar keine Wirkung gespürt habe von Elvanse, dafür aber eben gegen Nachmittag, etwa 45 min nach Venlafaxin Einnahme, eine Angst in der Brust und Übelkeit (bin leider panisch was Erbrechen und Übelkeit angeht, was alles bisschen schwerer macht mit der Geduld, auch wenn mir das ein ohnehin sehr gut bekanntes Leid ist). Ob das vom erhöhten Elvanse, dem Venlafaxin auf einmal oder der Kombi der beiden, die sich aber dann komischerweise erst jetzt zeigt, kann ich mir nicht ganz beantworten. Scheint schon eine typische Symptomatik der beiden Medis zu sein, was vermutlich bedeutet, dass unter Berücksichtigung des Venlafaxins, eine Erhöhung des Elvanses nicht gegeben ist

1 „Gefällt mir“

Ist nicht gut Venlafaxin zu reduzieren und gleichzeitig die Dosis von Elvanse zu ändern.

Reduktion von Venlafaxin macht meistens sehr unangenehme Symptome.

Immer eins nach dem anderen sonst kannst du Nix differenzieren.

Sieht für mich so aus als sei Elvanse 30 mg besser bei dir.

Venlaflaxin besser morgens nehmen.

Die unangenehmen Symptome am Nachmittag können Rebound von Elvanse sein.

1 „Gefällt mir“

Also Venlafaxin ist retard oder?

Dann einmal morgens nehmen und die Kapsel nicht öffnen.

Genau, das Venla ist retard. Das stimmt, ich sollte nicht an beiden gleichzeitig die Dosierung abändern. Dann am besten ein Mal morgens Elvanse und zb eine Stunde später das Venlafaxin (damit das vormittags/mittags und nicht später eingenommen wird)?

2 „Gefällt mir“

ich kann dir nur empfehlen, das Venlafaxin entweder spät nachmittags oder abends zu nehmen. So mache ich das und das läuft gerade jetzt mit Elvanse auch besser als wenn ich es gleichzeitig oder in kurzem Abstand nehme. Wenn du morgens Elvanse, abends Venlafaxin nimmst sollte sich das überhaupt nicht stören in den meisten Fällen. Ich habe jetzt deine anderen Beiträge von vor 2 Tagen gelesen und erkenne mich da gut wieder vor allem in puncto überfordert mit allem, gereizt, je nach Tagesform und Stresslevel (ganz großer Faktor neben Schlaf/Nahrung)… das mit dem ängstlich jedoch eher weniger, vielleicht musst du da nochmal was mit der Dosierung schauen. Ich kann dir auch nur empfehlen mit Feinwaage abzuwiegen und dir Leerkapseln zu besorgen, die sind nicht teuer so etwa 5-10€ für 100 St., reicht also auch sehr lange… viel Erfolg dir!

1 „Gefällt mir“