Hi @Mosaik1993
Knapp 3 Monate.
Das glaube ich ehrlich gesagt nicht.
Ich denke, Du hast zu schnell hochdosiert, erwartest Dir zu viel von den Medikamenten und bist zu ungeduldig.
Ich habe mir mal Deine bisherigen Beiträge angeschaut.
Zusammenfassung des bisherigen Ablaufs:
- Nov. 2023 Beginn mit Medikinet retard.
- Mai 2024 - Cocerta 27 mg
- 04.06.2024 - Elvanse 30 mg
- 10.06.2024 - Concerta 36 mg
- 03.09.2024 - Medikinet retard 20-20-20
- 13.11. 2024 -Atomoxetin 25 mg und Medikinet retard 20-20-20
- ca. 20.11.2024 - Elvanse 20 mg
- seit ca. 06.01.2025 - Elvanse 70 mg
Etwa ab April 2024 wurdest Du unzufrieden, weil die Medikation nicht von 5.00 Uhr bis spät Abends reichte und Du nicht dauerhaft glücklich und zufrieden warst.
Dann hast Du die Einnahmeabstände verkürzt und auch nach noch häufigeren Einnahmen/Zusatzmedikation, Verlängerung der Wirkdauer gefragt.
Hier mal Auszüge aus Deinen letzten Beiträgen:
April 2024 (Medikinet retard):
Anmerkung von mir: *
Die Unruhe kommt also 4,5 Stunden nach der ersten Einnahme.
Von 5.00 Uhr bis 14.00 Uhr sind das 9 Stunden bis Wirkende bei 20-10.
03.09.2024 (Medikinet retard):
08.09.2024:
08.09.2024, 18.07 Uhr:
15.11.2024:
27.11.2024 (1. Woche Elvanse):
19.12.2024 (3 Wochen nach 20 mg):
23.01.2025:
also 2 Wochen nach 50 mg Elvanse, ca. 6 Wochen seit Beginn
Da hatte ich Dir schon mal geschrieben, dass es eher zu viel als zu wenig zu sein scheint:
Leider hast Du damals die Fragen zum Essen und trinken nicht beantwortet.
Die Medis können nicht alle Deine Probleme lösen. Die sind auch nicht dafür da, dass Du von 5.00 Uhr bis spät Abends top fit bist und gute Laune hast.
Auch Menschen ohne ADHS sind nach einem 12-14-Stunden Tag platt, müde, genervt. Wenn Du um 5.00 aufstehst, ist das halt gegen 17.00 - 20.00 Uhr. Dann braucht Dein Körper Ruhe - und nicht die nächste Dosis Stimulanzien.
Es ist völlig normal, dass 2 Dosen Medikinet retard (damals 20-10, im Abstand von 4,5 Stunden genommen) nach 9 Stunden aufhören zu wirken.
Als Du die Abstände verkürzt und 3 Dosen (20-20-20, nach jeweils 3 Stunden) genommen hast, reichte die Wirkdauer plötzlich nicht mehr.
- Bei 20 mg Elvanse hattest Du das Gefühl, dass es auch nach der Arbeit noch Wirkung hatte - also nach 8-9 Stunden(?).
- 50 mg wirkten dann vermeintlich schon nach 7 Stunden nicht mehr,
- 70 mg sollen jetzt schon nach 6 Stunden zu Ende sein.
Fällt dir dabei was auf?
Ich denke, die Ärztin war durchaus auf dem richtigen Weg. Ich würde es relativieren: ADHS ist nicht allein Dein Problem. Und die Stimulanzien können die anderen Probleme nicht lösen.
Da wird weder mehr MPH, noch mehr Elvanse, noch zusätzlich Attentin oder unretardiertes MPH helfen. Die sind nicht dazu da, Dich happy zu machen. Die sollen das machen, was Du schon bei 20 mg Elvanse oder 20-10 Medikinet retard gemerkt hast:
Den Alltag erleichtern.
Auch neurotypische Menschen haben unterschiedliche Stimmungen, sind nach langen Tagen müde, genervt, sind gereizt/sauer wenn der Chef wg. extra-Stunden anfrägt usw. die sind auch nicht ständig happy.
Vielleicht solltest Du Dir überlegen, neben der ADHS-Medikation auch was gegen die Angststörung, Hypochondrie, Borderline usw. zu tun. Stimulanzien können nicht alles richten.