Mahlzeit zusammen!
Ich hatte heute einen neuen Termin bei meiner Psychiaterin, nach dem mein Elvanse alle war und der erste Monat mit dem Medikament rum war.
Sie hat mir bis zum nächsten Termin Anfang April 60 Elvanse Tabletten aufgeschrieben mit der Bitte, dass ich es auch mal probieren sollte mit weniger oder sogar ganz ohne die 30mg Elvanse klar zu kommen. Denn weniger sei mehr. Wie ist da eure Erfahrung es am WE zu reduzieren bzw ganz weg zulassen? Bin unsicher wegen dem Medikamentspiegel, der sich ja über die zwei Tage reduziert.
Ich hatte es nämlich bereits einmal für einen Tag komplett weg gelassen, um zu schauen, ob mit einem anderen Medikament eine Wechselwirkung besteht. Es waren da zwar nur 20mg, aber ich hab zwei/drei Tage gebraucht, um mich wieder gut zu fühlen. Meine Psychiater meinte, dass sei wohl normal am Anfang der Einstellung, dass der Körper empfindlich reagiert, wenn es „plötzlich“ komplett weg gelassen wird. Sie meinte auch „weniger sei mehr“. Ich soll mich nicht zu schnell vollstopfen mit dem Medikament und erstmal bei 30mg bleiben bis Anfang April. Wobei ich gerade auf Arbeit das Gefühl habe, ich brauche mehr - 40 oder sogar 50mg.
Werde es natürlich erstmal am WE probieren auf 15 mg zu reduzieren und zu schauen, wie ich darauf reagiere und mir es die folgende Tage geht, bis ich wieder den vollen Medikamentenspiegel habe.
Nur das ich erstmal bis April auf 30mg bleiben soll, schmeckt mir nicht so richtig
Wie ist denn euer Take dazu bzw was habt ihr für Erfahrungen gemacht, Elvanse am WE zu reduzieren? Wie ging es euch die nächsten Tage damit?