Liebes Forum,
Elvanse sollte man ja besser nicht tageweise pausieren (trotzdem die Frage: Macht das wer?), spricht was dagegen, tageweise die Dosis zu reduzieren?
Bei unserem Nachwuchs (16) helfen die 30mg von außen betrachtet sehr gut gegen die Symptome (es geht einfach mehr), aber der Appetit wird schon sehr gehemmt und das ist suboptimal, weil eh schon Untergewicht (seit Geburt allerdings).
Mein Vorschlag wäre gewesen am Wochenende mit der Dosis unterzugehen, damit das nicht so ausgeprägt ist.
Ich hab natürlich schon öfter gelesen, dass manche sehr sensibel auf eine Veränderung der Dosierung reagieren, aber solange die kleinere Dosis vertragen wurden, spricht doch nichts dagegen, oder?
Unser Eindruck ist, dass eigentlich von der Wirkung sogar 40mg sinnvoll sein könnten, dummerweise wird der Appetit dadurch ja immer weiter gehemmt.
Viele Grüße und Danke
@Schusselflummi hoffe die verlinkung ist ok
Schusselflummi pausiert alle 10 Tage, soweit ich das richtig verstanden habe. Da gab es ja sicher vorher auch einige Versuche 
Von dem, was ich bisher mitbekommen habe, fühlen sich viele damit unwohl zu pausieren - jedoch reagiert ja jeder anders auf die Medikamente. Somit würde ich sagen, dass da wenig dagegen spricht, es mal zu probieren, um ein wenig zu „Refeeden“ (also Kalorien rein ;))
Vielleicht in Kombination mit kleinen Notizen, damit man es auch später noch einordnen kann, was lief gut, was fühlte sich komisch an.
Elvanse Unterdosierung soll sich wohl auch richtig blöd anfühlen, da ich aber selber noch am Eindosieren bin und auf wenig Erfahrungswerte zurückgreifen kann, kann ich da nicht viel zu sagen. (gibt aber einen großen Thread zu Elvanse hier im Forum)
Liebe Grüße
1 „Gefällt mir“
Alle 7-8 Tage (weil ich sonst nach 10 Tagen „drüber“ bin) 
Üblicherweise 1 Tag Pause am Wochenende. Wenn ich an beiden Tagen den Einnahmezeitpunkt morgens verpenne, dann werden es auch mal zwei Tage. Von Mo-Fr. nehme ich meine 30 mg wie immer.
Für mich ist komplett weglassen besser als unterdosiert.
2 „Gefällt mir“
Ok, danke. Also kommt es auf einen Versuch an.
Habe tatsächlich auch das Gefühl, dass der Alltag jetzt besser flutscht, dass es aber trotzdem erschöpft. Und das Kraft schöpfen geht am besten ohne Elvanse.
Spricht den medizinisch etwas gegen pausieren von Elvanse? Ich meine nicht Unwohlsein oder so, sondern impliziert das ungünstige physische Reaktionen?
Das müsstest Du wohl einen Arzt fragen.
Mein Arzt hat mir die Pause am Wochenende ausdrücklich nahe gelegt - damit mein Körper sich erholen kann.
Same me , bei Elvanse hatte mir mein Arzt auch eine Pause empfohlen. Die habe ich auch am Wochenden gemacht .
Aber es gibt eben auch genug , die das überhaupt nicht vertragen.
Wenn er grundlegend mit der Dosierung klarkommt und nur das Essen, das Problem ist, dann würde ich eher an der Stellschraube drehen damit er genug „Futter“ bekommt .
Verstehe nicht, was du meinst?
Ging die Frage an mich ?
Ich meinte damit , wenn er mit der Dosierung ansonsten gut klarkommt auch am Wochenende, dann würde ich da nichts verändern sonder schauen ob du bezüglich des Untergewichts/Essverhalten was machen kannst.
Der Appetit wird primär durch Elvanse stark reduziert (mit steigender Dosis), dh das kann ich eigentlich nur über die Einnahme von Elvanse regulieren.
Die Frage ist wie er rund um Elvanse auch ohne Appetiet Energie in den Körper bekommt .
Es wird eigentlich gerne gegessen und das würde ich gerne weiter ermöglichen. Das klappt nur ohne Elvanse. Für unter der Woche könnte man sich was überlegen wie Proteinriegel oder Sachen die man besonders gerne mag, irgendwie sowas.
In der Woche mehr Energie rein macht auf jeden Fall Sinn.
Das mit dem reduzieren oder auslassen am Wochenende muss man eh testen ob es was bringt. Es wäre dann natürlich eine Option.
Aber wie oben schon gesagt natürlich Rücksprache mit dem Arzt halten .