Elvanse bei Epilepsie

Hallo!
Da ich bei neuen Medis immer superängstlich bin, dachte ich, ich frag mal hier im Forum nach.
Habe eine komplizierte Vorgeschichte, wichtig im Zusammenhang mit meiner Frage: Vor einigen Jahren hatte ich eine Sinusvenenthrombose und muss seither Antiepileptika nehmen (Lamictal und Levetiracetam). Ich hatte meinen letzten Anfall vor 3 Jahren. Der war vermutlich auf unregelmässige Medikamenteneinnahme zurückzuführen. Seither ist alles gut, ich nehme meine Medis und merke nichts. Mein EEG ist unverändert, mein Neurologe meint, alles gut soweit.

ADHS Diagnose vor ein paar Monaten erhalten. Ich bin jetzt 28, aber rückblickend ist klar, dass ich schon als Kind starke ADS Symptome hatte (und meine Lehrer wollten das in der 2. Klasse abklären, meine Mutter wollte das nicht).
Ich habe es vor kurzem mal mit Medikinet (erst 5, dann 10mg) versucht, hatte aber starke Kopfschmerzen und ein benebeltes Gefühl. Ich glaube, meine ADHS Symptome wurden dadurch sogar verstärkt. Habe es also nach ein paar Wochen abgesetzt. Dann wurde mir Focalin empfohlen. Da es aber in der kleinsten Dosis nicht lieferbar ist, hat mein Psychiater mir Elvanse verschrieben, also Lisdexamfetamin, ein ganz anderer Wirkstoff. Ich hab jetzt wieder viel zu viel Angst, das zu nehmen. Ich habe meinen Neurologen auch nochmal gefragt, ob das i.O. sei und er meinte, Elvanse darf ich auch nehmen. Ich weiss, dass ich Ärzten eigentlich vertrauen kann, aber da ich auch einige schlechte Erfahrungen gemacht habe, überlege ich mir das lieber zwei Mal (oder in meinem Fall wahrscheinlich fünfzig Mal) und suche gefühlt das ganze Internet nach Infos dazu ab.

Hat jemand Erfahrung? Ist Elvanse auch mit (gut kontrollierter) Epilepsie einigermassen sicher?

Danke im Voraus!!

Lies mal hier in diesem aktuellen Thread:

Oh, den hatte ich gar nicht gesehen, sorry. Das klingt schrecklich. Aber das trifft ja dann vermutlich doch nicht auf alle mit Epilepsie zu, oder? Methylphenidat soll ja auch die Krampfschwelle senken und trotzdem haben viele Epileptiker keine Probleme damit. Ich bin einfach irgendwie überfordert. Ich habe mir schon eine Packung geholt und weiss jetzt echt nicht, ob ich es morgen nicht einfach versuchen soll.

Ich habe leider (bzw zum Glück) keine Ahnung von Epilepsie… Hatte nur gerade den anderen Thread gelesen.

Viel Glück :four_leaf_clover:

1 „Gefällt mir“

Hey.
Medikinet ist für Epileptiker das sicherste Medikament mit den besten Erfahrungen. Es ist bekannt das es vielleicht einen Anfall auslöst und dann nichts mehr passiert.
Aber grundsätzlich gilt: das die meisten Medikamente keine Studie gemacht haben im Bezug auf Epilepsie.
Da das so ist steht meist in der Packungsbeilage das es das Krampfbereitschaft erhöhen " könnte " aber sicher wissen sie es nicht.
Deshalb ist jedes Medikament ein Versuch.

Mittlerweile ist bekannt das ADHS / ADS häufig zusammen Auftritt, aber trotzdem gibt es keine Studien dazu.
Auch mein Antidepressiva musste " versucht " werden.
Ich brauchte 3 anläufe um eins zu finden das hilft und nicht die Krampfbereitschaft erhöht.

Also bleibt nix anderes über als jedesmal ein neues Medikament zu versuchen. :roll_eyes: