Elvanse Einnahmeschema und HIIT Sport

Hi an alle,
Ich habe Ende Februar meinen ersten Neurologentermin, wo meine ADHS erstmalig pharmakologisch angegangen werden soll. Mittlerweile bin ich mir nach Einlesen im Forum sehr sicher, dass es auf Elvanse hinauslaufen wird, weil ich
A) nie vor 11:00 „frühstücken“ kann
B) unter binge eating leide
C) impulsivität eines meiner Hauptthemen ist

Ich habe ein Mal in der Woche eingeführt, dass ich meine Buchhaltung machen will (Freiberuflerin) und das hat die letzten 8 Jahre 0,0% geklappt. Die Aufschieberitis führte am ende sogar dazu, dass aus meinen wöchentlichen Bürotag einmonatlicher wurde – weil mir das Geld natürlich ausging, wenn ich nicht zeitnah meine Rechnung für erfolgte Aufträge rausgeschickt habe. Ich hatte dann jedes Mal einen riesigen Stapel an Rechnungen, die ich noch schreiben musste, musste parallel auch noch den Geldeingang auf meinem Geschäftskonto im Blick behalten, und noch irgendwelche Quittungen für meine Steuerberaterin sortieren. Kurz: es war eine voll Katastrophe, ich habe ein und die selbe Rechnung teilweise sechs mal geschrieben, weil immer wieder Fehler drin waren– und auch dann war die Korrekturschleife noch riesengroß. Ich gehe inzwischen kaum noch einen Briefkasten, weil ich genau weiß, dass irgendwelche Kostenträger meine Rechnungen monieren, kürzen, und mich auffordern, sie neu zu schreiben. Das kommt dann natürlich zum schon wartenden Stapel und top dazu und macht mich regelrecht fertig. Deswegen wäre eigentlich mein Plan, dass ich unter der Woche ganz normal mit Stimulanzien (Elvanse) fahre, und ein Mal die Woche für maximalen Fokus die 3-4h mit medikinet im Büro die Verpestung über mich ergehen lasse. Allerdings weiß ich nicht, wie das ankommt, wenn ich bei meinem ersten Termin direkt mit der Tür ins Haus falle, und meine Forderung so formuliere.

Daher würde ich aus strategischen Gründen vielleicht erst mal vorfühlen, Wie meine Ärztin so drauf ist, und ob sie mir dann wenigstens Elvanse verschreibt. Und je nachdem, wie damit die Eindosierung läuft, könnte ich dann bei einem weiteren Termin immer noch fragen, ob ich zusätzlich Medikinet als Bedarfsmedikation bekommen könnte…?

Zu meiner eigentlichen Frage: ich mache sechs mal in der Woche Sport, davon vier mal hoch intensives Intervalltraining, mit 25 KM/H Sprints auf dem Laufband – ich schaue dann auch manchmal mit Sportuhr, ob ich es schaffe auf 200 Herzschlägepro Minute zu kommen – bisher mache ich aber in der 30. Sekunde schon bei einer Herzfrequenz von hundert 95 schlapp. Naja, ich bin auch schon 33 Jahre alt – vielleicht Ist da auch einfach irgendwann Schicht im Schacht :rofl:

Wie auch immer, ich mache das immer in den Morgenstunden. Bei bestimmten Kursen, die gibt es um 7:00 Uhr, 8:00 Uhr, oder 9:00 Uhr… Die hyrox-Kurse dauern insgesamt 50 Minuten. Weil Elvanse bekanntermaßen die Herzfrequenz erhöht, möchte ich auf keinen Fall, dass mir das den Sport versaut… Generell ist es eigentlich so, dass der Sport bei mir solche Dopaminkicks verursacht, dass ich kurze Zeit später noch sehr beseelt davon bin… Daher würde ich eigentlich am liebsten die Tabletten erst nach dem Sport nehmen. Allerdings könnte das dann sein, dass ich die Tablette unter Umständen erst um 9:50 Uhr einwerfe (angenommen, ich gehe zu der 9:00 Uhr Zeit zum Kurs, weil ich nicht so früh aufstehen möchte). Mich würden eure Erfahrungswerte interessieren, bezüglich der Halt der Zeit und den Einschlafprobleme… Viele nehmen ja ihre Medikamente schon um 7:00 Uhr, damit sie dann gut einschlafen können. Meint ihr, dass eine Einnahme gegen 10:00 Uhr für den Schlaf sehr nachteilig wäre? Ich habe auch schon überlegt, wie das wäre, wenn ich die Tablette kurz vor dem Training einwerfe. Also sagen wir zum Beispiel um 8:59 Uhr, und um 9:00 Uhr startet der Kurs. Dann würde das Medikament vielleicht im Hintergrund langsam an Fluten – und ab der 40. Minute die volle Wirkung entfalten, wo der Kurs sowieso schon fast vorbei ist?
Praktiziert das so jemand von euch schon? Und wie sind da die bisherigen Erfahrungen? Irgendwelche besseren Vorschläge?

Ein anderer Gedanke, der mir Sorgen bereitet: wenn man täglich einen solchen Sport betreibt, verlieren dann die Medikamente schneller ihre Wirkung durch den beschleunigten Stoffwechsel? Ich weiß zum Beispiel, dass Botox bei mir zwischen sechs und acht Wochen nur wirkt, weil ich auch viel in der Sauna bin, und darüber hinaus durch den Sport Viel verbrennen… Ich weiß allerdings nicht, ob das für alle Medikamente gilt, oder einfach eine BotoxToleranzEntwicklung ist.
Was ich eigentlich nicht möchte, sind Wechselwirkungen zwischen Sport und Stimulanz, die am Ende dazu führen, dass ich immer höher dosieren muss, weil sich die Wirkung durch den Sport aufhebt… Ich bin eine kleine und normalgewichtige Person (gerne 5kg weniger, aber naja) und würde am liebsten mit einer Einmaldosierung von 30 mg am Vormittag auskommen… Wenn ich das splitten und nachlegen müsste, Wäre das nicht so gut für meinen Schlaf… Neben den 4x Hyrox/woche In den Morgenstunden, mache ich an 2-3 Abenden die Woche Luft, Artistik. Mir wäre es also sehr recht, wenn die Wirkung des Medikaments sich abends abgebaut hat, damit ich nicht mit einem rasenden Puls in 8 m Höhe irgendwelche Figuren mache.:sweat_smile: generell wirkt Sport bei mir eher auf Peitschen, so dass ich sowieso spät abends nach Hause komme, und erst nach Mitternacht ins Bett gehe… Ich möchte auf keinen Fall, dass sich das durch die Medikation noch weiter nach hinten schiebt, weil ich ja dann meistens trotzdem immer pünktlich um 7:00 Uhr den Wecker klingeln höre…

Weil der Text jetzt so lange war, zusammenfassend meine Fragen

  1. Um wie viel Uhr nehmt ihr spätestens eure erste Dosis Elvanse am Tag und wann geht ihr ins Bett?
  2. Inwieweit wirkt sich das Sportpensum auf euren Medikamenten Stoffwechsel aus?

Sorry für die Rechtschreibfehler, es ist richtig frostig und meine Finger sind total steif😅

muß nicht. kann.

ich meine gelesen zu haben, daß es bei botox irgendeine wechselwirkung gab… das musst du unbedingt checken. das könnte wichtig sein, bin mir nicht sicher.

  1. sport hebt deine basale stoffwechselrate an.
  2. elvanse ebenfalls. gut erkannt.

mach dir keine gedanken um deie „geschwindigkeit“ deines stoffwechsels. der ist so schnell wie er bock hat, und es gut für dich ist.

mit elvanse machst du deinen stoffwechsel künstlich schneller. das stimmt.

aber der wird nicht doppelt und dreimal so schnell weil du zu elvanse dazu sport machst, so funktioniert das nicht. ich kann dir das gerne näher erklären, aber das wird übel kompliziert, und ich schlage vor, daß du erst mal deine experimente angehst.

also iss viel protein und fett und so alles, dann nimm elvanse, dann mach sport. weil das gute gefühl willst du dir nicht vorenthalten. wenn du es blöd findest, kannst du imemr noch die dinge anders regeln.

gibts nicht, der stoffwechsel addiert nicht auf. es gibt spezialfälle, aber das denke ich bei dir erst mal nicht.bleib weg von proteinschakes und proteinpulver. die können zu dem führen, was du befürchtest.- dann kriegst du auch wieder heißhunger, egal, wieviel sport du machst. iss richtiges protein.

be3achte, daß binge eating frauen, die mit elvanse abnehmen, echt krass viel abnehmen, und dann fallen denen die haare aus, und die kommen dann und schimpfen mit mir, weil ich denen sage, daß sie zu wenig essen, besonders proteine und fette.

weil, das elvanse verarscht einen. deswegen ist es klug, morgens so zu essen, daß es lange vorhält.

aber jeder mensch ist anders diszipliniert, und das mit dem haare ausfallen ist unwahrscheinlich, ich warne dich blos davor, sows gibt es.

das passiert, weil der körper seine reserven konsolidiert, und das erhält, was wichtig ist, und regel haben + haare ist nicht so wichtig wie deine kernorgane richtig zu versorgen.

ich verstehe dass du total aufgeregt bist, das ist normal, das hat fast jeder.

du kannst nix machen als warten und dann ausprobieren.

den athletischen sportschub hab ich auch manchmal, ich liebe ihn, ich verstehe das.

also: keine panik, du machst das schon, sport bedingte toleranzentwicklung ist nicht dein problem.

okay, ich hoffe ich konnte dich beruhigen,

lg

eins nach dem anderen. probiere jedes stimulanz solo aus, bevor du experimente machst. die reden mit dir. du musst deren sprache lernen. wenn du zwei auf einmal nimmst, ist das zu viel kauderwelsch.

du wirst gedanken und erkenntnisse haben, die du sonst nicht hast. du wirst dich anstatt sport zu machen, auch mal auf die couch legen, weil du einfach mal schlafen möchtest. du wirst ganz ruhig vor dich hinrennen, und mal an garnichts denken, und in deinem kopf ist nur rythmus und leere, und kein kampf und beissen und zähne fletschen.

das ist sehr schön. nimm dir zeit dafür.

2 „Gefällt mir“

Guck erstmal in Ruhe (also nicht nur drei Tage lang, und auch nicht nur vier :wink:), wie du welches Medikament verträgst. Ich habe vorher auch gedacht, Elvanse könnte mir liegen - stellt sich raus, mit Elvanse läuft bei mir alles kreuz und quer, Ritalin bekommt mir viel besser.
Stell dich darauf ein, dass das Finden des richtigen Medikaments und der richtigen Dosis mehrere Monate dauern kann, und dass du wahrscheinlich Phasen haben wirst, in denen du dich nur furchtbar fühlst, weil irgendwas gar nicht passt.
Danach kannst du bei Bedarf mit Medikamentenkombis oder beim Sport nachjustieren.

Geduld ist hier bei keinem von uns die Stärke, aber bei der Eindosierung darf man sie mal von irgendwoher nehmen. :sweat_smile:

Und für das Geld, dass du mit Rechnungskürzungen und nicht buchbaren Stunden für das wiederholte Schreiben einer Rechnung verlierst, plus Seelenfrieden (unbezahlbar), bist du mit Outsourcen wahrscheinlich besser bedient.

Ich wünsch dir viel Erfolg!

4 „Gefällt mir“

Hi @DieSummsi

Nimm mal den Turbo raus und schalte ein paar Gänge runter. :upside_down_face:

Normalerweise hat jeder Arzt sein „Lieblingsmedikament“ mit dem er anfängt. Also schau erst Mal, was die Ärztin Dir vorschlägt.

Dann probiert man sich durch die Medis und Dosierungen bis es passt. Wie schon geschrieben wurde, kann das mehrere Monate dauern. Und wenn Du weißt, was wie wirkt und welche Dosis Du brauchst, dann kannst Du vielleicht auch „mischen“.

Ich habe (widerwillig, aber mein Arzt ließ sich nicht von abbringen) mit Atomoxetin angefangen.
Dann Medikinet retard,
danach Kinecteen/Methylphenidat Neuraxpharm,
anschließend Elvanse.
Insgesamt hat es fast 6 Monate gedauert, bis ich mein Medikament und meine Dosis gefunden hatte.

Da ich Medikinet retard schon hatte, darf ich es nun bei Bedarf nehmen, um die Wirkung von Elvanse zu verlängern. Eine 2. Dosis Elvanse würde mich um den Nachtschlaf bringen. Medikinet retard wirkt bei mir aber auch so lange, dass ich es spätestens 13.30 Uhr nehmen muss, wenn ich noch irgendwann am selben Tag mal pennen will. Elvanse muss ich spätestens um 8.30 Uhr nehmen, sonst wird das auch nix mit dem Schlafen.

Wie lange die Medis bei Dir wirken, welche Dosis Du brauchst und wie sich die Medis auf den Sport und umgekehrt auswirken, ob es Einfluss auf den Schlaf hat… das musst Du alles selbst rausfinden. :adxs_zwinker:

Es ist auch gar nicht gesagt, dass Du unbedingt Medikinet für besseren Fokus brauchst. Mir reicht dafür Elvanse - weil der Kopf leise ist und ich weniger ablenkbar bin. Methylphenidat war mir in dem Punkt sogar „zu heftig“.

4 „Gefällt mir“

sag mal, du bist aber nicht die selbe sportskanone mit binge eating problem und botox und haarausfall und bereits elvanse erfahrung, mit der ich vor einem jahr rumgestritten habe?

falls du es bist:

Ist nicht wichtig.

wichtig ist, daß dir gut geht, und daß die haare dort bleiben wo sie sind.

okay? alles gut.

Oh, da gibt’s jemanden? Also ich bin’s schon mal nicht, aber falls du den Strang noch findest, würde ich gern mitlesen🤣

Und unter uns: Haarausfall macht mir Angst, weil ich seit November (vierte Coronarunde) viele Haare verloren habe und es mir somit nicht leisten kann, noch mehr Haare zu verlieren :pleading_face:

Ich habe auch so einen 28-Tage Pillenorganizer mit diversen Nahrungsmitteln (Vitamin D, haarkomplex, Kollagen, omega3, probiotika, Magnesium) aber so wirklich bringen tun die mir nix, außer vielleicht das magnesiumcitrat…

1 „Gefällt mir“

Ja, war schlimm… die wollte unbedingt elvanse nehmen, sport machen, superdünn sien, aber auf keinen fall mehr als x kalorien essen.

sie hat nicht verstanden, daß die entweder ein superkrasses problem hat, oder nährstoff und vitaminmangel. in beiden fällen hätte sie etwas ändern müssen.

binge eating personen sind ja sehr froh, wenn sie abnehmen, und dann hat man auch nich keinen hunger bei elvanse, und dann noch unnerkannt body dismorphia problem oder sowas…

ich schicke dir das per nachricht, falls ich diese story wiederfinde.

magnesium immer mit calcium nehmen. magnesium solo zieht dir calcium raus, und calcium ist wichtig für haut und haare.

calcium solo zieht die magnesium raus.

vitamine haben komplexe wechsel wirkungen. manche hemmen sich gegenseitig, manche funktionieren nur zusammen.

leider ist es manchmal notwendig, ein superteures komlettes vitamin profil zu erstellen. weil, wer komt schon darauf, daß er zb kupfer oder aluminummangel hat?

bedenke:

vitamine und spurenelemnte = mörtel
fette, proteine, dinge die der körper aus ballaststoffen macht = bausteine.

du bauchst beides um eine mauer bauen zu können.

kann sein daß du auf botox verzichten kannst, wenn du stoffwechsel mäßig besser aufgestellt bist. weil dann die haut elastischer und straffer wird.

kein kupfer = harte teigige haut.

(nur beispiel)

Ob ich aufs Botox verzichten werde, hängt ein bisschen von Gesamtzustand ab… eigentlich nehme ich es für die T-Zone im Gesicht, weil da meine Talgdrüsen mit BTX runtergefahren werden und die Hautunreinheiten deutlich zurückgehen- für mich als Skinpicker ist das super wichtig, weil ich mir sonst regelrechte Wunden im Gesicht zufüge… meine „Akne“ ist aber super schwankend, mal liegt’s an der Ernährung, dann wieder am Zyklus, manchmal an den Produkten, die ich neu teste…. Die „keine Mimik=keine Falten“-Wirkung erreicht bei mir ihren Höhepunkt nach zwei Wochen und flacht nach der 6ten Woche rasant ab - während die Talgregulierende positive Nebenwirkung noch lange im Hintergrund nachwirkt, ich schwitze zB deutlich weniger im Gesicht für 4-6 Monate (je nach verwendetem Produkt, Behandler, Dosierung und meinem Stoffwechsel). Wegen dieser Beobachtung, dass es insgesamt bei mir super schnell abgebaut wird, gehe ich nur 2x im Jahr hin, weil ich eh befürchte, dass ich so ein Toleranzentwicklungstyp bin.

Ich hab auch vor zwei Jahren mal bei einer Schmerzstudie mitgemacht, wo ich am ersten Tag mit Ketamin i.v. 55mg ( bei 50kilo!) noch gekotzt habe (und richtig im Jenseits war), und an allen weiteren Tagen bei 60mg dachte, das sei Placebo, weil ich mich normal unterhalten konnte!

Und gleichzeitig bin ich komischerweise null anfällig für Drogen. Hab seit 4 Jahren Cannabis daheim rumliegen (auf Rezept gegen Migräne) und finds so ekelhaft, dass ich es nur ein Mal bisher verdampft habe. Alkohol schmeckt mir auch überhaupt nicht, Zigaretten auch nicht…

Aber tja, die Zuckersucht und die Kaffeesucht, das kann bei der Eindosierung heiter werden.