mein Mann bat mich hier im Forum nach Rat zu bitten, bevor ich wieder anfange meine Medikamente zu nehmen.
Unser Baby wird noch nachts 1-2 mal kurz gestillt, heisst es liegt eine Stillpause von min. 12-14 Stunden zwischen der Einnahme des Medikaments und dem Stillen. Ich möchte mit 30mg beginnen und auch nicht erhöhen in der Zeit.
Gibt es Erfahrungen dazu?
Danke
Hey,
persönlich würde ich’s sein lassen. Elvanse wirkt zwar bis zu 12-14h aber es ist ja dann immernoch im Körper. Ob es in die Muttermilch geht bzw wie es auf’s Kind wirkt, kann ich dir nicht sagen, es gibt dazu soweit ich weiß nicht genug Forschung.
Wenn du euer Baby nachts nur noch kurz stillst, dann hört es sich für mich so an, als „bräuchte“ es die Milch nicht mehr um durch die Nacht zu kommen, du könntest also erstmal abstillen und dann anfangen Elvanse zu nehmen oder nachts auf Fläschchen umsteigen, wenn du/ihr noch nicht wollt, dass das Baby in der Nacht nichts mehr zu trinken bekommt und das Baby ein Fläschchen nimmt.
Bei Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage …
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie
vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen,
schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme
dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat.
Ihr Körper baut Elvanse Adult zu anderen Substanzen ab,
die den Mutterkuchen (Plazenta) überwinden und in die
Muttermilch übergehen können. Die verfügbaren Daten
zur Einnahme von Elvanse Adult während der ersten drei
Schwangerschaftsmonate zeigen keine Hinweise auf ein
erhöhtes Risiko für angeborene Fehlbildungen beim Kind,
aber ein erhöhtes Risiko für Präeklampsie (Erkrankung,
die üblicherweise nach 20 Wochen der Schwangerschaft
auftritt und durch Bluthochdruck und Eiweiß im Urin
gekennzeichnet ist) und Frühgeburt. Neugeborene, die
während der Schwangerschaft Amfetamin ausgesetzt
waren, können Entzugserscheinungen entwickeln
(Zittern, Reizbarkeit, starke Anspannung der Muskeln).
Sie dürfen dieses Arzneimittel während der Schwanger-
schaft nur nach ausdrücklicher Anweisung durch Ihren
Arzt anwenden.
Während der Einnahme von Elvanse Adult dürfen Sie
nicht stillen.
und in Österreich
Amfetamine werden in die Muttermilch ausgeschieden. Elvanse Erwachsene darf während der Stillzeit nicht angewendet werden.
Richtig. Wenn du Elvanse nimmst, dann kannst du nicht stillen. Wenn es mit der Milchproduktion abnimmt und du abstillen kannst, dann sehe ich kein Problem damit mehr.
Darüber habe ich mit der Gyn auch geredet. Stillen + Elvanse = Nope.
Andrea hat aber nicht gefragt, was offiziell gilt (das weiß sie vermutlich schon), sondern welche Erfahrungen es gibt.
Ich habe als Mann weder Erfahrung mit Stillen noch nehme ich Elvanse, aber jedenfalls haben wir hier eine geringe Dosis und einen langen Abstand.
Mit Stimulanzien sollte frau es generell nicht übertreiben in Schwangerschaft und Stillzeit, ich denke das gilt für Kaffee, Tee, Energydrinks ebenso wie für Methylphenidat und Elvanse.
Sagen wir mal so, wenn das Baby durch das Restamfetamin beim nächtlichen Stillen nicht einschläft, sondern hellwach wird, merkt sie es.
Danke euch allen für die Antworten. Ich habe gestern mit meiner Hebamme gesprochen und wir haben beschlossen, das ich das nächtliche stillen nun beende und dann die meds nehme. LG
Na ja hier geht es aber nicht um eine Erwachsene , die für sich selbst getestet hätte um zu sehen was mit dem Körper passiert. Auch ein Säugling findet es bestimmt nicht lustig wenn es plötzlich nicht mehr schlafen kann. Amphetamin ist immer noch was anderes wie Kaffee.
Von daher hatte ich dem Falle keine andere Intention als auf die Packungsbeilage zu verweisen ob diese nun vorher schon gelesen wurde oder nicht.
Aber Andrea hat ja nun auch ne Lösung für sich gefunden.
Schön, dass ihr eine gute Lösung gefunden habt. Ich wünsche dir ein schönes Abstillen, ich hoffe euer Baby macht das problemlos mit und es ist für dich emotional auch okay, dass jetzt schon zu tun. Meiner Freundin ging es nach dem Abstillen erstmal ein zwei Wochen emotional nicht so gut, weil sich die Hormone ja so krass wieder umstellen. Kleine Vorwarnung, dass das passieren kann, falls du das nicht wusstest. Wir waren da damals erstmal sehr überrascht.
Hi! Ich habe die Antwort hier gepostet, da es offensichtlich viele interessiert, unabhängig davon wie alt der Post ist. Embryotox berät nach wie vor sowohl zur Medikation in der Schwangerschaft wie auch zur Medikation beim Stillen. Ich war selbst 2025 in Kontakt mit Ihnen dazu. Hier auch alle Infos übersichtlich zusammengefasst. ADHD Medications and Breastfeeding | InfantRisk Center
Ich hatte 2024 Kontakt mit embryotox und hab die Antwort, so wie es da auf der Website steht, bekommen, dass sie zum Stillen nicht beraten. Und zusätzlich gibt es zumindest hier bei mir keine Ärzte, die das mitmachen wollten.
Erst bei ausschließlich nächtlichem Stillen hatte ich MPH bekommen. Elvanse zu dem Zeitpunkt trotzdem nicht.
Ich habe erst Ende Januar die gleiche Diskussion bei meiner Gyn entfacht. Letztendlich steht mittlerweile auch bei Embryotox unter „Lisdexamfetamin“ , dass Stillen und Elvanse unter konsequenter Beobachtung und unter Vorbehalt vom Kind möglich ist. Die Frage ist natürlich auch: Reden wir hier vom Vollgestillten Säugling oder von einem bspw. Kleinkind, was Stillen an sich eher aus Regulationsgründen noch benötigt und die aufgenommenen Mengen Muttermilch eher marginal sind. Bei letzterem hatten nach Rücksprache weder Embryotox, noch meine Gyn erhebliche Bedenken. Das Kind muss hier aber ausreichend beobachtet werden.