Elvanse - lange Wirkdauer, (Leistungs-) Sport, Schichtdienst

Hallo in die Runde :wave:

Folgendes Thema meinerseits: Ich nehme seit ca. 1 Jahr Elvanse (zwischen 30-50mg je nach Zyklusphase) und komme damit gut zurecht, bis auf die Tatsache, dass ich aufgrund der langen Wirkdauer das Gefühl habe, dass ich mein ganzes Leben nach Elvanse ausrichte.

Erwähnenswert hierzu, ich habe keinen 9 to 5 Job, sondern arbeite im Schichtdienst als Krankenschwester. Eine Einnahme immer zur gleichen Zeit ist somit nicht möglich. Auch mache ich überwiegend Spät- und Nachtdienste.
Ich brauche das Elvanse sowohl beruflich als auch privat. An freien Tagen nehme ich Elvanse zwischen 7 und 8 ein und habe meist Wirkung 8-9 Stunden, so wie die meisten, die Elvanse nehmen.

Folgendes Problem fängt mich an zu stören: Ich bin sehr Sport begeistert und hierbei auch ambitioniert (hauptsächlich Ausdauersport) und muss immer aufpassen, dass ich erst laufen/sport machen gehe, wenn das Medikament bereits abflutet. Ich habe keinen katastrophal hohen Puls, aber er ist erhöht.
Daraus folgt, dass ich meist abends Sport mache, egal ob ich frei habe oder Dienst. Wenn ich zB Spätdienst habe, würde ich gerne auch einmal morgens Sport machen, kann dies aber nicht, da ich Elvanse einnehmen muss, da es sonst hinten heraus zu lange wirkt.

Ich bin jetzt am Überlegen auf ein Medikament zu wechseln, welches eine kürzere Wirkdauer hat, um im Alltag flexibler zu sein.

Ich habe mit medikinet ret. vor Elvanse begonnen, aber vermehrt Migräne bekommen (bin Migränepatientin). Ich habe zu der Zeit aber Koffein noch nicht so konsequent weggelassen, wie bei der Einstellung mit Elvanse.

Meint ihr es würde Sinn medikinet nochmal zu probieren? Oder Methylphenidat unretardiert sogar? Wirkstoffe mischen darf man wahrscheinlich eher nicht oder? Also an einem Tag Elvanse und nächsten Methylphenidat?

Ich kann zu meiner persönlichen Wirkung von medikinet echt nicht viel sagen, da ich es höchstens 7xgenommen habe (10mg 1-1-0). Was ich wahrgenommen habe, war aber ein deutlich ausgeprägter Antrieb und mehr Fokus.

Elvanse wirkt gut auf meine Impulsivität und Reizoffenheit. Weniger stark auf Konzentration/Antrieb.

Freue mich über eure Gedanken :blush:

Habe Donnerstag einen Arzttermin und wollte dies ansprechen.

2 „Gefällt mir“

Hi :slight_smile:
Ich bin froh, dass ich mir doch die Mühe gemacht habe, hier im Forum nach ähnlichen Themen zu stöbern, sonst hätte ich vermutlich 1:1 deinen Thread selbst eröffnet.
Deine Situation ist natürlich tricky mit den wechselnden Arbeitszeiten.
Ich bin Freiberuflerin und habe auch je nach Auftrag Arbeitszeiten zwischen 5:00 morgens oder auch mal in der Nacht.
Da ich selbst noch nicht eingestellt bin mit Elvanse, kann ich wenig konstruktives beitragen. Was ich mich aber gefragt habe: was wäre denn, wenn du deine Tablette genau in der ersten Minute deines Sports schluckst? Also angenommen, dein Workout geht um 8:00 los, dass du dann um 7:59 die Tablette einwirfst …? Würde die während des Trainings dann auch schon auf den Puls gehen? Oder erst so ab der 50sten Minute, wo du eh ins cool down übergehst?
Das wäre nämlich meine eigene Überlegung. Ich mache Hyrox und gehe dabei absichtlich auf 25km/h Sprints auf dem Laufband, da habe ich (unmedikamentiert) dann auch in den belastungsspitzen einen Puls von 195… angenommen das Elvanse flutet langsam an und entfaltet seine Wirkung erst in den letzten Minuten des Trainings… wäre das nicht ideal? Oder hast du dann immer noch nach hinten raus eine zu lange Halbwertszeit und Einschlafprobleme? Die Dosis splitten würde wahrscheinlich nichts bringen oder?