Interessant, mein Arzt hat mir damals gesagt, dass adhs Medikamente bei einer Depression nicht gegeben werden dürfen und dann erst die Depression behandelt werden muss. Hilft fluoxitin zum Beispiel die Stimmung hoch oder konstanter zu halten, wenn die Wirkung der adhs Media nachlässt? So z.b rebound effekte auszugleichen?
Von Elvanse ? Naja so extrem selten ist das jetzt auch wieder nicht. Meistens reicht aber auch ein anderes unretardiertes Medikament um die letzten Stunden bis zu Bettruhe zu überbrücken.
Oh mist jetzt will ich doch noch antworten :D… Habs erst vergessen, wenn ich ehrlich bin und sahs so aus als hättet ihr die Fragen eh schon beantwortet Aber hier kam grad noch ne Frage auf, die mich auch aktuell beschäftigt und ich wollte meine Erfahrung gern teilen.
@Maria_2021
„Hilft fluoxitin zum Beispiel die Stimmung hoch oder konstanter zu halten, wenn die Wirkung der adhs Media nachlässt? So z.b rebound effekte auszugleichen?“
Tatsächlich war die Depression bei Beginn auch nicht mehr aktuell, der Schub kam erst später. Hatte davor aber mit dem Fluoxetin begonnen, weil die Depression im Vordergrund stand, als die besser war, kam das ADHS sehr stark zurück und durch. Dann war die Diagnose da, inzwischen mit MPH begonnen und langsam das Fluoxetin ausgeschlichen. Dann war ich ne ganze Weile stabil, auf Elvanse umgestiegen, irgendwann kamen Depris wieder dazu. Fluoxetin wieder reingenommen. (Mit der Einsicht, dass ich ohne wohl nicht besser dran bin und bleibe daher wohl jetzt auch eine sehr lange Weile dabei)
So und konkret wegen der Frage: Ja, ich habe den Eindruck grade auch, das meine Stimmung stabiler ist → das komplexe System der Neurotransmitter beim Serotonin vor allem jetzt stabiler ist und die anderen Transmitter sich dadurch aber mit stabilisiert haben! Ich hab im übrigen kaum noch körperliche ADHS Symptome seit Elvanse und mit Fluoxetin (Antriebssteigernd) aber auch keine mehr bekommen. Den größten Ausschlag scheint aber gemacht zu haben, dass ich seit ein paar Wochen auf Koffeein ganz verzichte und auf Nikotin auch. Nach ner Weil in der ich durchaus sehr reizbar war, fühle ich mich jetzt stabiler. Ich hab gleichzeitig den Eindruck, dass Elvanse etwas weniger für Fokus und Konzentration sorgt (also vermutlich beeinträchtigt ist) und gleichzeitig, aber seine Wirkung besser entfalten kann, weil ich z.B.: eben weniger Rebound habe, morgens schon fitter bin und auch ohne Elvanse den Eindruck hab halbwegs Lebensfähig zu sein. Während es mit Elvanse dann sogar noch mal besser ist als vorher, weil ich irgendwie weniger verspult zu sein scheine. Ich hab daher die gleiche Hypothese, theoretisch macht das auch Sinn, aber wie sich das wirklich verhält und ob ich wirklich weniger Konzentriert bin oder doch nur weniger verspult und daher glaube es wirkt weniger etc. you got the point.
Auf ADXS gibt es einige Infos zu Medikamentenkombis, vor allem mit Atomoxetin, da scheinen viele positive Erfahrungen gemacht zu haben, auch wenn das Off Label statt findet - spricht jedenfalls für die Theorie eines (besseren)Gleichgewichts!
Danke für die ausführliche Antwort. Werde erstmal schauen, ob sich meine schwankende Stimmung, wie erwartet durch das Elvanse schon einpendelt. Aber es ist auf jeden Fall interessant zu wissen, dass die Kombination möglich wäre. Ich hab rausgehört, dass du Elvanse nicht täglich nimmst?
Das fände ich auch noch interessant, ob am Wochenende aussetzen oder so für dich ohne Nebenwirkungen möglich ist… ?
Habe da verschiedenes gehört. Arzt meinte bei Ritalin ja bei Elvanse eher nein…?
Ich versuche gerade den ersten Monat täglich zu nehmen in der Hoffnung, dass Nebenwirkungen, wie Kopfschmerzen etc. . aufhören, wenn sich der Körper daran gewöhnt hat. Heute nach Tag 16. war’s gut. Habe nach dem Hinweis der möglichen schnell Verstoffwechselung, circa 45 mg wie im Forum beschrieben in Wasser aufgelöst und in 20-15-10 aufgeteilt. Letzte Dosis um 14:30… Mein bester Tag seit langem, wenn ich jetzt auch noch gut schlafe…
Hallo Maria,
In Summe hast du also die Dosis erhöht? Weiß dein Arzt vom Aufteilen?
Wünsche dir weiterhin viel Erfolg beim Dosis finden!
Nutzt du die Tabelle?
Elvanse ist halt kein Spiegelmedikament* wie ein Antidepressivum, darum kann die Stimmung zum Abend hin wieder kippen und darum ist es auch - gerade wenn man Depressionen hat - nicht unsinnig, ein AD zu haben, dass einen Spiegel hält. Also den ganzen Tag durchweg ein bisschen wirkt, vereinfacht gesagt.
*Ergänzung: Je nachdem wie schnell man verstoffwechselt bleibt nach 24 h auch von Elvanse ein Minirest da, aber auch da erst nach einiger Zeit. Somit kann man da von einem minimalen Spiegel reden. Das ist aber individuell und dann nicht unbedingt der Spiegel den man bräuchte zum Klarkommen. Für mich war er jedenfalls ausschlaggebend dafür, dass ich nach ein paar Monaten Eingewöhnung nun statt 30mg nur 15mg brauch, im Schnitt.
@Wolfseele, I feel ya @ Konzentration. Ist für mich n ewiges Mysterium bei Elvanse, auch weil sich die eigene Wahrnehmung so verändert. Glaub einige hier haben die Wirkung auf die Konzentration als eher subtil beschrieben, @Lea hat das n paar mal schon ganz treffend ausgedrückt.
Kann ich nur bestätigen!
@Maria_2021
Doch Elvanse nehme ich täglich, gibt selten einen Tag an dem ich es nicht nehmen möchte. Dennoch, irgendwann lässt die Wirkung nach und wenn spätestens am nächsten Morgen ist und ich z.B. nicht direkt wieder etwas nehme, weil ich z.B.: Mittags Uni habe und Abends was mit Freunden vor. Dann möchte ich eben das in der Zeit Elvanse auch wirkt. Morgens ist es dann körperlich meistens noch okay, da ich auch keinen Kaffee mehr trinke und nicht mehr vape sind dann „nur“ die Kognitiven Fähigkeiten betroffen… Das Gefühl nervt, aber ich hab da ein paar Probleme mit meinem Psychiater, der einfach sein Ding durchzieht. Ich habs auch oft schon aufgeteilt auf 30/20 um die Wirkung zu verlängern.
Ich hab es noch nie seit Einnahme 2Tage nicht genommen. Der Psych meinte übrigens auch, dass es wohl viele am Wochenende nicht nehmen. Ich glaube er sieht keinen Unterschied zwischen Elvanse und MPH und hat auch sonst keine große Ahnung von ADHS.
→ Bei mir absolut nicht ohne Nebenwirkungen möglich. Das einzige was fast dauerhaft besser ist, ist die körperliche Hyperaktivität. Kognitiv ist ohne Elvanse entweder zuviel oder zu wenig los, mit Medikament ist das neue Normal für mich
Ich selbst würde es in der Eindosierungsphase auf jeden Fall wieder so machen, dass ich es täglich nehme. Allerdings hätte ich früher mit dem Kaffee und Nikotin aufhören sollen, das hat für mich einen großen Unterscheid gemacht, neben dem Fluoxetin, dass für meine Stabilisierung auch sehr wichtig war. Ich glaube meine soziale Angst ist durch Elvanse verstärkt worden, aber wer weiß schon was da Huhn und was Ei war
Nebenwirkungen habe ich vom Medikament direkt, nur wenige, wie Harndrang und selten mal Kopfschmerzen, kalte Hände. Also halb so wild
Wie hast du das mit dem 20-15-10 genau gemacht, also abgesehen von auflösen und trinken, in welchen Abständen und was war daran besser als zuvor und was vllt sogar schlechter?
Wichtig ist auf jeden Fall auch, bleib mindestens 2-3 Tage bei einer Dosis, bevor du ganz kleinschrittig etwas veränderst. (Ich hab gern falsch gemacht, dass ich zb 50 genommen habe, die NW zu krass waren, auf 30 runter bin, dann die WIrkdauer zu kurz war, dann auf 30/20 und so weiter gegangen bin. Letztenendes hat es nur die Findung der optimalen Erstdosis verlängert!)
@AWOL
Das mit der Wahrnehmung ist halt echt der größte Einschnitt, ich merke auch zum ersten Mal, dass ich jetzt wo ich funktioniere von mir mehr erwarte und meine, dass ich ja jetzt eigentlich alles auf die Reihe kriegen müsste. Dabei bin ich jetzt nur weniger „behindert“ darin, dass zu machen, was ich möchte. Ich glaube zum reinen Lernen ist MPH schon etwas besser, aber da kam meine Analytische Seite auch extrem raus, war schon bissle sehr verkopft ^^ ist wohl das Beste so? Falls irgendwer Supplemente nimmt oder so die da helfen, bin für Tipps offen
Hi, woran machst du Fest wie lange eine Dosis wirkt? Und wann gibts bei dir die 2. Dosis also die zwischen 7 und 16 Uhr?
Ich merke mit der Zeit dass meine Konzentration nachlässt. Ganz sanft zwar, aber doch recht deutlich.
Die zweite Dosis nehme ich gegen 12 Uhr.
Je nachdem etwas zeitversetzt.
Also wenn ich am Wochenende später aufstehen sollte, dann addiere ich die Zeit eben drauf.
Wichtig ist halt, nicht großartig nach 16 bzw 17 Uhr zu nehmen um den Schlaf nicht zu gefährden
Hast du eine ähnliche Einnahme vor?
Hey ich nehme elvanse mph hat nicht so gewirkt war bei 120mg am tag medikinet sollte das dann vom artz absetzen
Hab wahrscheinlich schnelleren stoffwechsel
Jetz elvanse durfte selbst die dosis bestimmen 30mg ca 6h wirkung antriebslos war ein naja
50mg früh 20mg mittags
Ja viel besser
Jetz kommt es aber
So 7 stunden hab ich antrieb merke aber extrem das ich vom kopf einen permanenten hyperfokus bekomme
Die zeit bamm geht schnell vorbei
Jetz die frage ist das normal ?
Hab noch ein hochbegabung mit ass
Kommt das ass zum vorschein ?
Es fühl sich so an als ob ich komplett unterfordert
Und mir bildungsstoff reinziehen möchte
Und denke über meine arbeit
Die arbeit hab ich mir vor der medikanöse einstellung ausgesucht
So perfekte arbeit für adhs dar dameine seitch mit nehmen zocken rundelaufen
Aber jetz bin ich total durcheinander
Hab vorher wenn ich mein hyperfokus hatte erfindungen erworfen sogar echt gute hat dazu jmd tipps oder ratschläge ?
Vllt überdosiert wenn ja warum bin ich antriebslos ?
Und warum kann ich was essen ?
Wenn du vernünftig eingestellt bist bzw. eindosierst , werden die Symptome der ASS sichtbarer, die war natürlich schon vorher da aber überlagert/ maskiert durch das ADHS.
Zu empfehlen wäre die Dosis immer zur gleichen Zeit einzunehmen, ein wenig Routine würde auch nicht schaden und natürlich Pausen nicht vergessen zwischendurch, Schlafhygiene, ordentliche Mahlzeiten sowieso, nicht das es zur Überforderung kommt. Sport ist immer gut
Bei Sensorischen Besonderheiten, falls welche vorliegen, wie z.B. Geräusch Empfindlichkeit, helles Licht usw. kann man sich mit Ohrstöpseln ( Loop Earplugs ), Noise Cancelling Kopfhörern und Sonnenbrille aushelfen.
In der folgenden PDF findest du ein paar Grundlegende Tipps, lass dich von den Typischen Merkmalen die oben angeführt sind nicht, falls da manches nicht auf dich zutrifft, verunsichern.
Dran bleiben!!!
Hello,
Hab hier auch nochmal ne Frage
Ich nehme jetzt seit ca 6 Wochen Medikinet Adult. Eigentlich war ich ganz zufrieden am Anfang. Kann mich viel besser konzentrieren, Inhalte rauschen nicht mehr komplett an mir vorbei. Endlich kann ich lernen mit Erfolg. leider Ist mein Körper sehr schwach, fast wie sediert, mein Kopf wach.
Mir gefällt die Abhängigkeit vom Essen und dass ich nachnehmen muss nicht. Stresst mich irgendwie. Ich habe das Gefühl, es geht den ganzen Tag auf und ab.
Denke jetzt über Elvanse nach, weil ich dachte, dieses Med. würde den Ganzen Tag wirken. Nun lese ich hier von drei Einnahmen am Tag. Ich bin verwirrt
Wirkt dieses Med nicht 14 Std? Gibt es mehrere Elvanseversionen?
Liebe Grüße J.
ist individuell, manche brauchen sehr wenig manchen mässig, manche viel. es kann lange wirken muss es aber nicht. man kann es aber im falle eines zu kurzen wirkfensters in kleinen dosen auf den tag verteilen.
nein nur eine bzw. elvanse und das generikum von ratiopharm mit dem eigentlichen wirkstoffname von elvanse, lisdexamphetamin von ratiopharm.
Danke!
Hallo zusammen, ich bin neu hier und unsicher, wo ich welche Fragen stellen kann…
Ich habe jetzt fast 12 Monate Strattera genommen und bin jetzt aufgrund von Lieferschwierigkeiten und eigentlich überhaupt keiner Wirkung mehr auf Elvanse umgestiegen.
Jetzt nehme ich seit 7 Tagen 30 mg Elvanse.
Auf dieses Forum bin ich vor ein paar Tagen gestoßen und lese seitdem sehr viel über Eindosierung etc…
Wie kommt man denn dazu, selbst an der Dosierung zu schrauben? Ich lese hier, dass viele quasi ausprobieren, welche Dosierung passt und das auch zyklusabhängig anpassen. Also habt ihr mehrere Packungen von versch. Dosierungen zuhause?
Kommen diese Hinweise von eurem Arzt selbst? Oder ist das was, um das man dort bitten muss?
Ich habe die 30 mg bekommen und wurde nach Hause geschickt, ohne Hinweise und Tipps.
Wie merke ich denn, ob das die passende Dosis ist und ob ich nicht vllt. unter- oder überdosiert bin?
Bin ein bisschen überfordert. Kontrolltermin ist erst in 3 Monaten und mir geht es jetzt nach den 7 Tagen nicht wirklich gut.
Über irgendwelche Antworten wäre ich sehr dankbar🫶🏽
Huhu Maxi,
was ist denn genau nicht gut? Was sind denn deine Symptome bzw. was ist anders, jetzt seit du die 30 mg Elanse nimmst? Und vllt. noch ein bisschen Kontext, also wann du die nimmst, ob du überhaupt Wirkung merkst, welche Wirkung etc…
Es wäre nämlich wichtig, dass du schonmal einen Anhaltspunkt findest, was es sein könnte - unterdosierung, zu hoch dosiert oder generelle unverträglichkeit…
Vielleicht hat dein Arzt/ deine Ärztin das nicht gesagt, aber normalerweise kannst auch jederzeit nochmal in der Praxis anrufen, wenn es Probleme gibt und kurzristig ein Gespräch bekommen (dafür sind ja zB Akutsprechstunden da). Meist sind die Termine ja mit großem Abstand, aber gerade wenn du noch in der Eindosierung bist, gehört das oft dazu. Also ist zumindest in der Praxis so, in der ich Patientin bin. Hab auch vor ein paar Monaten mal eine neue Dosis ausprobiert, die gar nicht ging. Dann habe ich da nach 14 Tagen angerufen und die haben mir eine andere Dosis verschrieben, die dann gepasst hat. Ist halt gerade am Anfang oft viel Ausprobieren nötig, bis was passt.
Liebe Grüße und viel Erfolg!
H0v0ri
P.S.: Und frohe Feiertage für alle die das lesen!!
P.P.S : Da man die Kapseln öffnen darf, ist es halt auch möglich selbstständig kleinere oder größere Dosierungen anzutesten. Allerdings sollte das natürlich eigentlich immer in Rücksprache mit deinem behandelnden Arzt passieren!! Nicht alle sind da locker. Und wenn man es auf eigene Faust macht, sollte man sich sich halt der Risiken bewusst sein. Also zB das es auch bei Unterdosierung zu unerwünschten Wirkungen kommen kann.
Aber hierzu wissen andere Leute sicher deutlich mehr und können besser helfen.
Habe selbst vor ca. 2 Jahren gaaaaanz kleinschrittig angefangem (mit 5g tägl) und mich langsam gesteigert (damals wurde das hier auch so empfohlen). Letztlich bin ich bei 50 mg gelandet und geblieben und vermute, ich hätte mir den Aufwand auch sparen können. Zumal es heute ja feinere Dosisabstufungen bei den Kapseln gibt (also 20, 30, 40 etc.). Ich merke bei mir aber auch, dass gefühlt die Wirkung länger anhält und stabiler ist, wenn ich die Kapseln als ganzes nehme. Deshalb bin ich heute vom Aufteilen nicht mehr so überzeugt. Für andere funktioniert es aber soweit ich hier gelesen habe super…