Elvanse Sehstörung

Hallo liebe Leidensgenossen,

Ich nehme seid 2 Jahren Elvanse.
Erst 30 dann 50 mg.
Mir ist seid dem aufgefallen, dass ich Sehstörungen habe.
Diese sind verzerrte Gesichter beim seitlichen sehen, Lichtblitze so kleine Punkte, und abends scheint sich der Raum in dem ich stehe sich leicht zu bewegen außerdem erkenne ich Objekte nicht mehr so gut aus dem Augenwinkel.
Wenn ich abends noch Fern schaue kommen so komische Lichtwolken vom äußeren Sichtfeld, die sich dann Pulsierend Bewegen.

Hat da jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht?

Danke im Voraus!

Huch, @Justin, eben wollte ich fragen, wie alt Du bist und ob Du vielleicht mal zum Augenarzt gehen solltest… das ist in meinem Alter (50+) nämlich öfters, dass man sich fragt, ob mir den Augen wirklich alles stimmt.

Kann bei Dir ja schlecht sein…

Also ich habe sowas hier jetzt noch nicht so gehört…

Guten Tach ,
Also mit meinen Augen ist alles knackig, gehe da jedes halbe Jahr hin und vor 2 Monaten habe das letzte mal schecken lassen.

Meine Ärztin kann sich das nicht erklären.

Ein halbes Jahr nach der ersten Einnahme sind mir Symptome aufgefallen.

danke aber, vllt meldet sich ja einer der auch so ein Problem hat :blush::grin:

Hi Justin,
ja doch, ich habe ein ähnliches Problem. Nehme Elvanse seit August diesen Jahres (von 20mg auf 50mg), soweit war alles gut. Die Neugier nach 70mg hat mich das auch kurz testen lassen, aber die waren definitiv zu viel. Kopfschmerz, Herzklopfen etc.
Also zurück auf 50mg.
3 Monate später erneuter Test auf 60mg. Erst ohne Probleme, dann nach 4 Tagen die erste „Sehstörung“. Manchmal ab und zu wie ein Knick in der Pupille, manchmal Lichtflimmern. Inzwischen, 6 Tage später, schwarze Punkte im Sichtfeld (dauerhaft) die mit der Pupille hin und her fliegen und Schlieren. Als ob Fliegen um einen herumfliegen. Sehr nervend. Außerdem Schwierigkeiten beim Wechsel der Sehschärfe nah und fern und zurück.
Ansonsten bemerke ich nur die weitere Nebenwirkung, dass ich wieder labiler bzw. emotional dünnhäutiger bin. Hat aber nichts mit Augen zu tun.
Ich vermute tatsächlich dass auch die 60mg unterm Strich überdosiert sind.
Gehe Ende der Woche wieder zurück auf 50mg und bin gespannt ob die „Fliegen“ dann wieder weg gehen.
Gruß, Trebor

1 „Gefällt mir“

Schau mal unter Steady Starte in der Suchfunktion - da gibt es ein Video zz.

Elvanse baut nach drei Tagen einen Spiegel auf, bis dahin steigert sie sich die Wirkung auch noch etwas.

Das erklärt, weshalb man immer nach ein paar Tagen plötzlich Probleme bekommt.

Danke Nono! Das ist ein super Tipp!
Video macht für mich absolut Sinn
Ich lese mich da auch mal in den schriftlichen Diskussion rein mit Über- und Unterdosierung und die jeweiligen Nebenwirkungen. War mir auch so noch nicht klar, dass NW nicht gleich Überdosierung sein muss sondern auch Unterdosierung sein kann.
:crazy_face: als wär das ganze Thema nicht schon komplex genug :sweat_smile:
Danke nochmals,

wenn du das wieder hast. geh zum augenarzt und frag ihn wegen augeninnendruck.

das wäre ein „pysiskalisches“ Problem. Dann gäbe es noch Nervenschädigung durch zb giftige Stoffwechsel nebenprodukte, das ist eine andere Geschichte.

wenn du den augeninnendruck kontrolliert hast, hast du eine sache ausgeschlossen, und kannst dich einer anderen zuwenden.

1 „Gefällt mir“

Da vermute ich, dass das schon länger so war und jetzt erst aufgefallen ist.
Das ist eine typische Erscheinung, die mit dem Alter kommt (50 aufwärts). Der Glaskörper des Auges verliert seine Konsistenz. Im Alter normal.
Bist du jünger ? Sofort ab zum Augenarzt!!!

Hi @Trebor

Hast du mal den Blutdruck kontrolliert?

Erhöhter Blutdruck ist eine bekannte Nebenwirkung von Elvanse und kann auch Sehstörungen verursachen.

Ich würde auch nicht bis Ende der Woche warten, um auf 50 mg zurück zu gehen, sondern das sofort machen.
Warum hast Du überhaupt erhöht, wenn mit 50 mg „alles gut“ war?

Guten Abend zusammen!
danke euch!
vorab: Ich glaube, ich muss mich jetzt als Neuer auch mal vorstellen. Das mache ich aber auf/mit separatem Thema. Sonst geht das hier nur unter. Eine eigene Seite für eine „Neuvorstellung“ gibts glaube ich nicht wirklich.

Also, ihr habt völlig recht, habe Elvanse 60mg tatsächlich dann auch abgesetzt und nehme nun wieder 50mg.
mit einem Tag Pause dazwischen ohne irgendwas. Einen Tag kann ich überbrücken, viel länger glaube ich nicht. Die Labilität oder „Dünnhäutigkeit“ hat sich wieder verabschiedet, die Flusen und Fliegen im Auge (noch) nicht. Werde morgen doch einen Termin beim Augenarzt vereinbaren. Auch wenn ich 50+ bin, will doch wissen was der sagt. Wg. Blut- und Augendruck etc. Ergoogelt habe ich „Ursachen von Lichtblitzen und Mouches Volantes“. Da wird es ganz gut beschrieben, übrigens auch mit „Fliegen“. Mit 50+ kann man zum Augenarzt, als Jugendlicher muss man hin. Kurz: ich gehe hin.

Warum ich denn auf 60mg erhöht habe? ich verstehe die Frage.
Hauptgrund ist wohl meine fehlende Erfahrung. Und „alles gut“ ist so relativ bei den meds. Erwartet hatte ich natürlich als Frischling das heilbringende Medikament. „Alles gut“ war mehr gemeint als „gut und ohne große Nebenwirkungen“. Aber eine solide Basis. Bei 70mg waren NW sofort da. Wollte jetzt aber sicher sein ob die 60mg dazwischen noch besser sind als die 50. Tja, ich fürchte Fehlanzeige :neutral_face: aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Hintergrund ist bei mir der Leidensdruck, der ist enorm. Sogar mit Elvanse :worried: und da möchte ich rausholen was geht. Bei 50 mg vielen mir ab 17 bis etwa 19 Uhr immer die Augen schon beim stehen zu. Auch kolossal nervend. bei 60 mg interessanterweise nicht.

Freu mich sehr über euer „concern“.

Diese Fliegedinger / Glaskörpertrübung
ist mir schon mit Mitte 30 aufgefallen, als ich an der Nordsee im Watt gewandert bin und der Himmel schön uni blau war… habe dann auch erfahren, das harmlos ist und irgendwas mit dem Glaskörper zu tun hat.

Inzwischen sind die Fliegen viel mehr geworden… Man darf bloß nicht dran denken, dann sieht man sie auch nicht mehr…

hi trebor, da musst du am besten nochmal ein eigenes thema mit einer richtigen frage stellen., also, wie man mit elvanse am besten umgeht, deine probleme damit und so weiter.

Ist denn beim Augenarzttermin was rausgekommen? Ich habe diese Mouches Volantes schon seit vielen Jahren und in großer Zahl, unter Elvanse nehme ich sie auf jeden Fall verstärkt war. Als Nebenwirkung steht ja in der Packungsbeilage: „Probleme mit der Scharfeinstellung des Auges“ - Ich denke daher kommt es dass die Mückchen verstärkt wahrgenommen werden. Die Wahrscheinlichkeit dass die bei dir schon vorher da waren, du sie aber nie bewusst gesehen hast, ist recht groß :slight_smile: Nichtsdestotrotz ist eine augenärztliche Abklärung vor allem beim Plötzlichen auftreten ratsam!

1 „Gefällt mir“

:pray: Entschuldigt bitte die Verzögerung, bin jetzt zurück von weg gewesen.
Hiermit der Vollständigkeit halber der Stand der Dinge, damit ich euch mit dem Thema hier nicht so im Raum stehen lasse.

ja, richtig, ich habe schon ewig so ganz leichte Schlieren im Auge, habe mir aber weiter nichts dabei gedacht, weil nicht wirklich störend und man sieht sie dann auch eigentlich nicht mehr. Bis jetzt vor etwa 3 Wochen recht spontan fast schwarze Schlieren im linken Auge, plus nervigen „Fliegen“ und bei Dunkelheit kleine Lichtblitze im linken Augenwinkel beim bewegen der Augen. Dadurch eine beeinträchtigende Sehstörung.

Also: Spontanbesuch in der Augenklinik. Dort wurde recht schnell eine Netzhautablösung und ein Riss in der Netzhaut diagnostiziert. Musste gleich da bleiben zum Lasern dieses Risses. Drei Tage später erneut Kontrolle. Sollte der Riss nicht „dicht“ sein nach dem Lasern, dann Augen-OP. War aber soweit iO. Weitere Kontrolle in einer Woche.

Da dies exakt zeitgleich mit der Erhöhung von 50 auf 60mg passierte, hatte ich das direkt in Verbindung gebracht. Zumal ich auch in der Packungsbeilage über die „Probleme mit der Scharfeinstellung des Auges“ etc. gelesen hatte.
Habe natürlich wegen meiner Vermutung nachgefragt bei den zwei behandelnden Ärzten, aber die schließen den Zusammenhang nahezu aus. Sie gehen von einem Zufall aus.

Na gut, denk ich mir, Elvanse ist vllt. nicht wirklich euer Fachgebiet, aber ich gehe mal vom Besten aus. Bis die Schlieren weg sind braucht es aber drei, vier Wochen.
Ich kann in diesem Fall also nicht wirklich von einem schlüssigen Zusammenhang (Elvanse und Sehstörung) berichten. Sollte sich dies irgendwann mal ändern gebe ich Bescheid.

schöne Grüße, Trebor

2 „Gefällt mir“

Du liebe Güte… Netzhautablösung… muss man nicht haben…

Alles Gute!

1 „Gefällt mir“

Netzhautrisse zeigen sich häufig mit Blitzen bei Augenbewegungen. Bei Blitzen immer sofort zum Arzt / in die Augenklinik, ganz schnell!
Die Schlieren / Fäden / Fusseln im Auge haben damit aber nichts zu tun. Die sind Folge eines Zusammenbruchs des Glaskörpers. Ist im Alter häufig, fast schon normal. Trotzdem beobachten, ob es schlimmer wird und vom Augenarzt checken lassen.

4 „Gefällt mir“