Habe die Beschwerden ( Refluxösophagitis) schon länger. Vor ca 14 Tagen mit Elvanse begonnen und sei 7 Tagen um einiges stärker.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Aus Dosisgründen öffne ich die Kapsel und löse Wirkstoff in Wasser.
Sodbrennen hat nichts mit öffnen einer Kapsel zu tun.
Ich habe einen Magenbypass und meine Medikamente sowie Nahrung haben seit 2018 keine Berührung mit dem Magen und trotzdem habe ich für alles extremes Sodbrennen
Da könnte wenn du noch keinen nimmst ein Protonenpumpenhämmer (Omeprazol oder Pantoprazol) helfen.
Nummst du einen und es reicht nicht bitte den Arzt um eine zweite Gabe am Abend damit du abgedeckt bist
Danke
Zum Thema Sodbrennen kenne ich mich sehr gut aus. 20 Jahre Erfahrung .Und hat schon auch sehr viel damit zu tun was in den Magen kommt. Darum hätte mich die Erfahrung von anderen bzgl Elvanse interessiert.
Zu Dir: . Hast Du schon Zwerchfellbruch abklären lassen. ? Protonenpumpenhemmer kann man machen aber wenn es andere Lösungen gibt ist es besser…
Du empfindest es so, bei mir geht es direkt in den Dünndarm und ich habe trotzdem noch extremes Sodbrennen was mich verrückt macht. Entsprechend sind da meist Körperreaktionen. Ich kann auch immer noch nichts mit viel Säure oder Zucker wegen Sodbennens essen, aber all das passiert nie meinen magen. Der ist nach oben vernäht abgetrennt und liefert nach unten nach über 50% des Dünngarms mit den Gallensäften alle Verdauungssäfte in den Dünndarm, wodurch nur noch eine bedingte Verdauung/ aufbereitung der Nährstoffe geschieht.
Trotzdem habe ich genau so viel Sodbrennen wie wo alles durch den Magen klassisch ging
Ohje das tut mir leid
Jein.
Ich habe auch Magenprobleme und Sodbrennen kommt auch öfter vor. Wenn Du Dich damit auseinander gesetzt hast dann weißt Du ja vermutlich, dass es auch nicht unbedingt was mit der Magensäure zu tun haben muss.
Gibt viele Ursachen.
Bezüglich Elvanse kann ich mir zwei Wirkmechanismen vorstellen, die sazu führen können, dass Sodbrennen stärker wird:
-
Elvanse beeinflusst zu einem gewissen Grad den Symphatikus. Das kann sich auch auf das Zwerchfell oder den Magen direkt auswirken.
-
Elvanse erhöht das Histamin.
Da ich bisher noch keine zufriedenstellende Diagnose meiner Magenprobleme erhalten habe und auch allergische Reaktionen auf Lebensmittel habe ohne jedoch bisher ein direkte Korrelation feststellen zu können habe ich gerade eine Histaminintoleranz im Verdacht.
Vielleicht magst Du auch mal kucken, ob das bei Dir ein Faktor sein könnte. Sodbrennen ist jedenfalls ein mögliches Symptom.
Lustigerweise ging bei einem Versuch mein Sodbrennen weg nachdem ich ein Antihistaminikum genommen hatte.
Dass Elvanse direkt Sodbrennen erzeugt glaube ich nicht.
Ich bin normal echt empfindlich aber Elvanse kann ich auf nüchternen Magen als Pulver nehmen und merk nix.
Das ist echt interessant mit der Histaminintoleranz. Damit habe ich mich noch nie beschäftigt. Gab auch keinen Anlaß.
Meinst Du daß diese Intoleranz auch mit so schleichenden Beschwerden einhergehen kann. ?Hatte immer den Eindruck so Unverträglichkeiten wäre eine akute Symptomatik.
Demnach wäre auch nicht auszuschließen daß Herzrasen von dem ja immer mal wieder als NW bei Elvanse berichtet wird unter Umständen damit zu tun hat. Hab diese Beschwerden glücklicherweise gar nicht.
Hab mich auch noch nicht ganz in der Tiefe damit beschäftigt aber es ist wohl so, dass man das nicht unbedingt gleich direkt nach dem Essen merkt. Kann auch ein paar Stunden dauern und es macht sich an verschiedenen Stellen bemerkbar. Es können auf jeden Fall Symptome sein, die man jetzt nicht unbedingt einer Lebensmittelunverträglichkeit zuordnen würde.
Nun ja, ich hab da vor allem mit meinem Hals so Probleme. Schon seit Jahren. Nach dem Essen fängt es manchmal an, sich entzündet anzufühlen. Wird ganz trocken im Rachen und ich hab das Gefühl, dass Krümelchen vom Essen beim Schlucken hängen geblieben sind.
Dann fang ich an, zu räuspern und es wird immer schlimmer.
Ich war damit schon bei zig Ärzten und habe auch Allergieen (nicht alle) und Asthma abklären lassen (was ich auch manchmal leicht habe) aber es wurde nichts gefunden. Auch der Asthma Test war negativ.
Der Hausarzt sagt ich würde halt übersensibel auf irgendwas reagieren und hat mich zum Psychiater geschickt.
Nun ja, bei mir hängt es jedenfalls direkt mit Essen zusammen. Wenn ich nichts esse geht es mir gut. Auch morgens ist immer alles bestens und es wird gegen Abend schlimmer.
Da das Elvanse diese Beschwerden verstärkt und es eigentlich keinen anderen Mechanimus gibt, der das erklärt habe ich eben diesen Verdacht.
Es ist leider nicht so ganz einfach, das rauszufinden und wenn man mit sowas zum Arzt geht wird man von 90% nicht ernst genommen.
Werde das aber trotzdem bald mal angehen.
Will nämlich nicht auf Elvanse verzichten deswegen
Stimmt, das ist auch ein mögliches Symptom. Kann aber auch von der Stimulation des Sympathikus kommen.
Also ich mußte mal eine Ösophagusmanometrie machen lassen. Da bekommt man über die Nase einen Schlauch( wohl mit Kamera) reingeschoben und befolgt Anweisungen. zB. große Mengen Wasser schlucken. Dabei kann man klar feststellen ob man tatsächlich Schluckbeschwerden hat.
Bei mir war die Untersuchung indiziert aufgrund einer Zwerchfellbruch OP .Dabei hätte ich Manschette bekommen damit der Magen wieder schließt und die Säure nicht ständig in die Speiseröhre gelangt. Aber wenn man Schluckbeschwerden hätte ist diese OP nicht anzuraten.
Allerdings weiß ich nicht in welchen Fällen einem sonst die Untersuchung bezahlt wird