Elvanse & spontaner Urlaub im Ausland

Beschlagnahme und Einreiseverbot wahrscheinlich, Geldstrafe vielleicht auch, und dann müsste man noch wissen, in welchen Ländern Freiheitsstrafe droht, weil es als Schmuggel gilt…

Bitte beachten, dass Botschaftsmitarbeiter oft keine Ahnung haben und mündliche, damit auch telefonische Auskünfte, keine Grundlage haben.

Für Ägypten [Egypt] als beliebtes Reiseland gibt es da leider keine Infos:

Die deutschen Behörden sagen auch vieles, bspw. dass für Nicht-Schengen-Staaten eine vom zuständigen Gesundheitsamt erstellte Bescheinigung benötigt wird, aber am Ende entscheidet darüber stets das Transit- (Umstiegverbindung) und Zielland.

Für Ägypten wird anscheinend von der Ägyptischen Botschaft in Deutschland eine Bescheinigung benötigt zur Einfuhr. Auf Reddit gibt‘s sicherlich mehr.

Und nun bezüglich Schengen (Spanien): Offiziell ist der ganze Papierkram notwendig, aber die wenigsten wissen das überhaupt und reisen einfach ein. Ich würde mir zumindest die Medikation vom Arzt bescheinigen lassen. Es aber erst bei Notwendigkeit vorzeigen, bitte nicht proaktiv. Natürlich auf eigene Gefahr alles, ich spreche keine Handlungsempfehlung aus. Innerhalb des Schengenraums müsste ich wegen Gesunheitsamtterminen verrückt werden, weil es oft kurzfristig ist wegen Grenznähe.

Guten Morgen,

Danke für die ganzen Infos.

Wir haben nun Mallorca storniert, es ist nicht möglich bis nächste Woche eine Beglaubigung zu erhalten.

Ich bin trotz Medikament in so einen Hyperfokus gekommen - nur noch gegoogelt und mich verrückt gemacht - die ganze Freude weg war. Egal wie doof es für uns ist, das Gesetz ist nunmal so.

Ägypten ist klar, da nehme ich selbst für meine Migränemedis bzw meinen gesamten Plan & beglaubigten Schrieb mit und informiere mich frühzeitig bei den richtigen Stellen.

Es geht mir auch nicht darum, ein Schlupfloch oä. zu finden, sondern zu schauen wie man stressfrei auch spontan Urlaub machen kann.

Wir wohnen in Grenznähe und besuchen immer wieder gerne übers Wochenende Freunde in Dänemark - ich frage mich ob ich in Zukunft Abends wieder nach Hause fahren muss ohne Bescheinigung?

Kann ich nicht mehr spontan ein paar Tage vorab einen Kurzurlaub buchen, bin ich “dank” der Krankheit an Zuhause gebunden…?

Nächstes Jahr habe ich die Möglichkeit die Position beim Arbeitgeber zu wechseln, mit Dienstreisen innerhalb der EU. Da muss ich mal schauen ob es Sonderregelungen gibt.. aber nicht jetzt, hab schon genug gegoogelt :see_no_evil_monkey:

So. Jetzt bin ich einfach nur niedergeschlagen, mein Mann macht sich Vorwürfe & meine Tochter ist in Tränen ausgebrochen.

Ist vielleicht ein Luxusproblem, aber trotzdem doof :face_in_clouds:

Für spontane Trips macht euch doch eine Liste von schönen Ecken in Deutschland .
Ansonsten für weitere und längere Auslandsreisen rechtzeitig drum kümmern

Ob man es in Grenzländern draufankommen lässt muss man halt selber für sich entscheiden, vor allem bei Tagestrips, aber da hat man ja auch nicht so viel dabei.

Wenn es blöd läuft könnte es ja in Deutschland auch zu Problemen kommen . Stand schon mal an einem großen Hauptbahnhof mit einer Packung Elvanse, Medikinet Adult und Medikinet unret. frisch aus der Apotheke. Wenn dann grade die Polizei oder der Bundesgrenzschutz mit Schnüffelhund unterwegs gewesen wären, hätte das auch spannend werden können​:face_with_peeking_eye::sweat_smile:

Diesen leichten bittern Beigeschmack an „Kriminell“ bei unseren Medis finde ich echt doof . Dabei heißt es doch , die Medikamente könnten vor Kriminalität bewahren. :wink:

Mallorca ist mit dem Flugzeug- da kann schnell kontrolliert werden.

Das es als Droge und Drogenschmuggel statt als Medikament gewertet wird.

Medikamente sind alle vom Arzt verordneten Medikamente und brauch min dazu ja schreiben und Medikationsplan.

Drogen können völlig illegale Substanzen sein oder auch legale Mrdikamente illegal beschafft weiö man nicht betechtigt ist und eben ohne Diagnose und Ärztlivhe Verordnung beschafft und genommen

Welche?

Ich bin auch über das Problem gestolpert vor unserem Norwegenurlaub. Rechtslage: du brauchst Bestätigug vom Gesundheitsamt. Das hatte mir die Woche die Arzthelferin bei meinem Psychiater nochmal (ohne dass ich gefragt hätte) beim Ausstellen der Verordnung gesagt.

Rein pragmatisch betrachtet: bei den üblichen Kontrollen am Flughafen stehen keine Apotheker oder sonstigen medizinischen Fachkräfte. Die die Medikamente rein an Form und Farbe erkennen. Kapseln, die für den Urlaub notwendig sind, in eine andere Verpackung füllen. Problem gelöst. Bei Eivanse bietet sich da zB eine leere Dose Omeprazol oder anderer Kapseln an. Zumindest, was Spanien und den gesamten europäischen Raum anbelangt, finde ich persönlich einen gewissen Pragmatismus angebracht. Wir handeln ja nicht mitv dem Zeug und es sind auch keine großen Mengen.

Was Ägypten anbelangt, wäre ich vorsichtiger. Keine Ahnung, was dort alles geprüft wird bei der Einreise.

Viel Spaß und gute Erholung

2 „Gefällt mir“