Elvanse/ Stimulanzien und Probleme mit der Blase

Hallo @Justine @UlBre @anon45431701 ,ihr 3 Fallt mir als erstes ein wenn es etwas spezieller wird. Weil ihr euch im Forum auskennt außerdem wisst ihr vielleicht Sachen,die ich nicht weiß .
Es gibt nur 1 Eintrag: Blasenprobleme bei Elvanse
die Frau beschreibt genau die selben Symptome, Schmerzen stechen in der Blase,hab ich seit ich Elvanse nehme und geht auch nicht weg,ist phasenweise da. Ich hab aber schon immer Nierenprobleme ( bzw aus Blasenentzündung sind mehrere Nierenbeckenentzündung geworden) die letzte ist schon 3 Jahre her,das Creatin zum Beispiel ist immer grenzwertig . Sprich eine leichte Niereninsuffizienz die ich gut kompensiere.
Elvanse wird in der Niere abgebaut,wieso schmerzen wie bei einer Spastik :thinking:in den Nebenwirkungen find ich nix.
Es ist zwar auszuhalten,aber in der Kombination mit dem spät einschlafen,ist es Mist.
Hab ihr Ideen?
LG Hulk :people_hugging:

Nope, sorry…

Schon. Ist ja ähnlich wie auch bei Katecholaminen - Sympathomimetika - führt zu Harnverhalt im schlimmsten Fall und gleichzeitig Harndrang! - ich muss noch mal nachlesen und melde mich dann.

Außerdem macht es ja eine Vasokonstriktion.

Hast du denn einen U - Stix gemacht???

Wie viel trinkst du am Tag?

Genaugenommen handelt es sich ja um ein Indirekte Alpha-Sympathomimetika!

Das musst du wissen für die Intensivstation- an welchen Rezeptoren wirken welche Katecholamine und was machen die für Nebenwirkungen?

http://www.medizinfo.de/arzneimittel/arzneimittelklassen/sympathomimetika.shtml

Fürs grobe Verständnis empfehle ich die Videos von Anaedoc.

Durch Erregung des Sympathikus, z.B. bei Prüfungsängsten, wird der Mensch auf „Flucht“ oder „Kampf“ eingestellt. Dies war besonders in der Urzeit von oft lebensrettender Bedeutung. So wichtig die Einstellung des Körpers auf

„Flucht“ in vielen Fällen sein mag, so hinderlich kann sie in Situationen sein, die ein Weglaufen nicht zulassen. Vor Prüfungen hat bestimmt jeder in seinem Leben schon einmal gezittert, konnte aber, trotz starken Wunsches, dieser nicht entfliehen. Der Körper läuft sozusagen auf Hochtouren, ist aber an Ort und Stelle gebunden und kann seine überschüssige Energie nicht in körperliche Aktivität umwandeln. Aber auch dieser Stress hat neben den unangenehmen Begleiterscheinungen, wie z.B. Zittern oder Mundtrockenheit, seinen Sinn. Eine gewisse Adrenalindosis, die bei Sympathikus-Erregung von den Nebennierenrinden ausgeschüttet wird, sorgt für ein Höchstmaß an Konzentration. Und die ist in einer Prüfung zwar nicht gerade lebensrettend, aber doch von großer Wichtigkeit.

Alle Körperfunktionen, die im Moment des Flüchtens oder Kämpfens nötig sind, werden mit Aktivierung des Sympathikus mobilisiert. Das Herz schlägt schneller und mit wesentlich größerer Kraft, damit Lunge und Muskeln gut durchblutet werden. Das ist notwendig, damit man bei einer Flucht nicht so schnell aus der „Puste“ kommt, und weil die Beine einen möglichst schnell weit weg bringen sollen. Damit er sein Ziel auch genau vor Augen hat, muss der flüchtende Mensch weit blicken können. Aus diesem Grund werden bei Sympathikuserregung die Pupillen geweitet. Umgekehrt stellt der Körper in furchterregenden Situationen Körperfunktionen ein, die im Moment hinderlich wären. So wäre ein plötzlicher Harndrang nicht sehr förderlich. Deswegen sorgt der Sympathikus dafür, dass der Blasenschließmuskel angespannt und die Blasenmuskulatur dagegen entspannt ist.

Wäre das eine Erklärung??

@UlBre - du als Stressexperte? @anon45431701 ?

1 „Gefällt mir“

Hallo @Justine ,echt wahnsinn wie du das erklärst ( klingt alles logisch)man merkt das du Praxisanleiter bist,
die Wirkung von Sympathikus und Pararsympatikus weiß ich Gott sei Dank noch. Ich hab mir noch nicht annähernd Gedanken darüber gemacht welche Bestandteil Elvanse hat( außer das es ein Amphetamin ist ) bei mph war das anders ,hab mir Gedanken gemacht wegen Nebenwirkungen . Aber da bei Elvanse nix von Blasenproblemen steht und ich ja komischerweise eher ruhig werde und konzentriert konnte ich es nicht assoziieren🫣. Entweder stehe ich unter Stress ( ab heute Wiedereingliederung,bald neuer Arbeitsplatz und die Sorgen um meine Kids) und merke es nicht so wie sonst,außer das meine Angst immer schlimmer wird .
Hab aber keine Lösung dafür.
Ich hab noch keinen Urin Test gemacht,hab aber was auf Arbeit ( echt ne gute Idee :+1:) und am 19.6 hab ich nochmal Termin beim Arzt ich hoffe sie nimmt mir nochmal Nierenwerte ab.
Vielen Dank :people_hugging:

1 „Gefällt mir“

Hallo @UlBre @Justine @anon45431701 ,ich weiß man soll sich nicht entschuldigen,aber mir ist es heute selber aufgefallen,da ich den ersten Einarbeitungstag hatte von 4 h ,das ich viel verwechsel oder vergessen habe,ich sitze sehr oft auf dem Schlauch. Und stell dann doofe Frage ohne selbst auf die Ideen zu kommen🫣ich hätte nie gedacht was Corona für folgen haben kann. Nicht nur mein Lungenvolumen war bei 30 Prozent,eben auch der Kopf ist nicht fit.
Also unterschätzt bitte Corona nicht und passt auf euch auf.
Ich übe jetzt jeden Tag ( Justine ,hat mir viel Videotipps gegeben) um wieder fit zu sein,dann kommen auch weniger Fragen :people_hugging:habt nen schönen Abend :blush:
LG Hulk

2 „Gefällt mir“

Wer nicht fragt bleibt dumm :joy:

1 „Gefällt mir“