Elvanse und Betablocker - Erfahrung Bisoprolol | Beta Blockers

Hallo zusammen,

da es noch keine deutschen Inhalte zu Elvanse und Betablocker gibt werde ich hier mal meine Erfahrung teilen.

Da ich bei der Einnahme von Elvanse über mehrere Tage einen hohen Ruhepuls bekomme (~+15-25) nehme ich seit ca 2 Wochen gelegentlich Betablocker um mein Herz ein bisschen zu schonen.

Ich vermute als Ursache für die Nebenwirkung eine Stressregulierungsstörung im Vegetativen Nervensystem was vermutlich auch eine der Ursachen für mein ADHS ist.

Da also mein Körper mit diesem „Stress“ nicht zurecht kommt und die Körperliche Stressreaktion sich nicht nach abklingen der Wirkung von alleine runterreguliert nehme ich gelegentlich morgen in Kombination eine Kleine Menge Bisoprolol.

Am ersten Tag waren es 30mg Elvanse + 1.25mg Bisoprolol (Halbe Tablette von der geringsten Dosis).
Ob wohl dies schon die geringste Dosis möglich ist war es schon zuviel aber dazu später.

Die ersten Effekte waren: Keine!

Die Wirkung von Elvanse wurde zu 90% in Luft aufgelöst und absolut keine Stimulierende Wirkung.
Man könnte die Effekte eher mit einen leichten Beruhigungsmittel gleichsetzen was verwunderlich ist da Betablocker zwar den Puls senken aber ansich nicht Beruhigend wirken (Zu mindestens keine Selektiven Beta Blocker).

Dazu war mein Blutdruck manchmal zu gering mit leichten Schwindel Gefühlen und komisches Gefühl im Hals.

Deswegen nehme ich momentan gelegentlich 30mg Elvanse mit 1/4 Tablette Bisoprolol also (ca 0.75 mg).
Diese Effekte sind schon deutlich interessanter:

  • Beruhigende Wirkung mit Gefühl der Ausgeglichenheit was bei reinem Elvanse niemals so währe.
  • Puls Normalisiert sich / Blutdruck leicht unten ober noch OK
  • Weniger Impulsiv/Hyperaktiv als reines Elvanse
  • Konzentration definitiv besser als Nüchtern ob es besser als reines Elvanse ist bin ich mir nicht sicher.
  • Bewegungsdrang definitiv noch da aber leicht-mittel reduziert
  • Manachmal unwohl sein da man das gefühl hat man brauch mehr Stimulation in Forum von Musik, Kaffee, oder ähnlichem was bei reinem Elvanse logischer weise nicht so ist.

Zusammenfassend:
Die Kombination aus Beta Blockern und Elvanse haben einen erstaunlich großen Effekt auf meine Psyche im Positiven sinne. Besonders das Gefühl der Entspanntheit und Ausgeglichenheit das weder Nüchtern noch mit ADXS-Medikamenten alleine auftritt macht sich bemerkbar.

Tatsächlich hatte ich eine ähnliche Erfahrung mit Medikinet 10mg die ersten 2 Tage der Einnahme, danach war die Wirkung allerdings weg und die Stress bedingten Nebenwirkungen setzten ein.

Mir wäre es wirklich sehr wichtig die Ursachen für diese Körperliche Reaktion von Stimulierende Medikamente heraus zu finden da dies möglicher weise auch ein Grund für meine ADHS Symptome seine könnten, leider wenn man bei nem Arzt nach einen Dextrometason Test oder ähnlichen nachfragt wird man nur komisch angeguckt…

Möglicherweise spielt bei mir der (Para)Symphatikus eine große rolle was auch die Wirkung des Bisoprolol erklären würde (Da keine Beta-Adreno-2 Rezeptoren im Hirn) aber leider sind das nur Vermutungen.

Wäre natürlich super wenn jemand hier noch weitere Erfahrungen mit Beta Blockern oder Körperlichen Stress teilen kann :v:

Vielen Dank
DMN

3 „Gefällt mir“

Hallo DMN1002,

Ich habe ADS und ähnliche Problem der Stressanfälligkeit.

Meines Erachtens resultiert aus der erhöhten Stressanfälligkeit oft eine chronische Depression / Fatigue.

Viele der Beta Blocker deckeln die Antwort (von u.a. Noradrenalin und Adrenalin), wodurch man auch bei der Erholung das Risiko der Rückanfälligkeit reduziert.

Ich persönlich hatte damals Nadolol probiert (ohne ärztliche Empfehlung). Das war sogar vor der Diagnose zu ADS. Es hat mir sehr geholfen. Laut Wikipedia (Englisch) wird dieses Medikament auch als ‚off-label‘ Medikament bei AD(H)S genutzt.

Der aktuellen Forschung nach resultiert diese chronische Fatigue bei AD(H)S aus einem niedrigeren basalen Cortisol-Spiegel. Denn der basale Cortisol-Spiegel und die Höhe der Cortisol-Antworten (Cortisol-Varianz) haben eine negative Korrelation. Bedeutet: Je niedriger der basale Cortisol-Spiegel desto höher die Stressanfälligkeit. Oder Vice Versa: Ein hoher basale Cortisol-Spiegel spiegelt eine relative Stressresistenz wider.

Wie kann ich nun meinen basalen Cortisol-Spiegel anheben? Laut Studien tut dies Elvanse und anderen Medikamente. Allerdings indirekt über Dopamin und Noradrenalin. Meines Wissens tut dies hauptsächlich der basale Noradrenalin-Spiegel.

Länger wirkende Noradrenalin-Medikamente haben eher Wirkungen auf den basalen Spiegel als auf die (phasische) Antwort (indirekt allerdings schon). Atomoxetin sollte demnach einen noch höheren Einfluss auf den basalen Noradrenalin-Spiegel haben und somit auch auf den basalen Cortisol-Spiegel.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Beta Blocker die überhöhte Stressantwort direkt behandeln und Medikamente wie Elvanse oder Atomoxetin dies indirekt über die Erhöhung des basalen Spiegels tun.

Ich hoffe, dass ich weiterhelfen konnte. Die Information beruht auf meiner Recherche und könnte von der Realität abweichen!

2 „Gefällt mir“

Ich danke für diesen Bericht.
Seit 1 Woche nehme ich Elvanse adult 30 mg mit der Nebenwirkung Vorhofflimmern, ansonsten mit der fantastischen Wirkung keine Fressanfälle mehr (das ist eine Sensation)
Das Vorhofflimmern hat mir echt Angst gemacht und so habe ich 3 Tage gepaust, um zu sehen, ob es wirklich das Elvanse ist, dass die Fressattacken löscht.
Leider ist dem so und so habe ich "Elvanse mit Betablocker " gegoggelt .
Betablocker habe ich im Haus, weil mein Arzt die mir wegen Vorhofflimmern verschrieben wurden, ich sie aber nie genommen habe.
Nachdem ich deine Bericht gelesen habe, traute ich mich heute Morgen Elvanse mit Bioprolol einzunehmen.
Wenn du hier wärst, würde ich dich umarmen :smiling_face_with_three_hearts: Elvanse wirkt, ich habe heute das erste Mal seit 40 Jahren NORMAL gegessen und mein Herz bleibt friedlich.

Gut es ist Tag 1, aber immerhin ein Hoffnungsschimmer

3 „Gefällt mir“