Hallo alle zusammen, nehmt ihr eigentlich eure ADHS Medikation auch im Urlaub oder wenn ihr z.B krank seid? Ich nehme jetzt seit ungefähr zehn Tagen Elvanse 30 mg. Und habe mir eine Grippe eingefangen, liege nur im Bett, ich habe allerdings hier im Forum gelesen, dass man Elvanse erstmal regelmäßig nehmen soll? Und danach geht es auch schon in den Urlaub. Bin unsicher ob ich da einfach eine Pause machen kann oder nicht.
Gute Besserung erstmal🍀
Mich hat es heute leider auch erwischt nach über 3 Jahren
Heute habe ich Elvanse noch genommen, aber heute morgen hatte ich noch nicht so krasse Symptome. Wenn ich mich die nächsten Tage genauso fühlen werde und mit Fieber im Bett liege, pausiere ich die Einnahme erstmal.
Im Urlaub würde ich sie generell nehmen, weil gerade da die Struktur wegfällt und es mir noch schwerer fällt irgendwas gebacken zu bekommen und ich mich unausgeglichen fühle.
Leider habe ich mir eine fette Rachenentzündung eingefangen und bin so krank wie lange nicht mehr.
Heute morgen hatte ich noch diffus Lust auf Kaffee, habe mir die Tasse aber irgendwie doch mehr reingezwungen. Und Appetit habe ich jetzt auch endgültig nicht mehr. Tut ja alles weh beim Schlucken und überhaupt einfach geplättet.
Gestern ging es mir ähnlich, eher schlechter, so dass ich erst ganz spät gefrühstückt und die Morgendosis Medikinet genommen und die zweite Dosis in Ermangelung an Appetit und Essenoptionen dann komplett ausgesetzt habe.
Ich frage mich aber, ob ich mich weniger drowsy und ehrlend fühlen würde, wenn ich mir jetzt doch noch Frühstück reinzwinge und die Tablette einwerfe…
Wie handhabt ihr das so? Lieber aussetzen und den ganzen Tag rumtranen oder schlafen? Oder lieber versuchen wenigstens den sonstigen Normalzustand im Präfrontalen Kortex herzustellen und ein bisschen klarer im Kopf zu werden?
Ich hatte im Sommer ne fette Grippe und habe Elvanse weiter genommen. Die Grippe hat mich nicht so sehr belastet wie sonst, daher denke ich dass man das Medi schon nehmen kann. Mein Arzt hatte mir das freigestellt.
Ich denke bei schwerem Infekt mit hohem Fieber hilft auch nur schlafen und den Körper ruhen und heilen lassen. bei 39/ 40 Fieber würde ich Elvanse nicht nehmen.
Bei 38 Fieber hab ich es aber gemacht und es war völlig ok.
Jede Grippe nimmt mich psychisch irgendwie auch mit, daher hat Elvanse sehr gut zur Heilung beigetragen
Leider habe ich kein Fieberthermometer und kann nur mutmaßen, dass ich eine erhöhte Temperatur habe.
Ja genau, darüber denke ich auch nach. Ich fühle mich etwas ängstlicher und missmutiger, wenn ich keine Medikamente nehme. Krankheiten sind eh ein etwas schwieriges Thema, weil ich sie meistens ignoriere, bis es nicht mehr geht. Finde es aufwühlend so augeknockt zu sein.
Ich denke, ich esse ein bisschen Müsli und nehme statt 20mg vielleicht lieber 10.
War vor 2 Wochen auch krank, aber mit 39 Grad Fieber und habe Elvanse deswegen eine ganze Woche nicht mehr genommen, auch weil ich immer sehr auf mein Puls fixiert bin.
Leider ist das Gefühl da, dass ich seit der Erkrankung nicht mehr dieselbe bin. Bin immer noch erschöpft und niedergeschlagen, muss viel weinen, so krass war es noch nie nach einem Infekt.
Bei mir hat sich nun rausgestellt, dass es eine echte Grippe ist.
Also doch vorerst kein Medikinet.
Fieber ist eh zu hoch.
Oh man, ich hoffe, es geht dir bald besser. Finde es aber sehr verständlich. Wenn man als erwachsener Mensch so sehr die eigene Verwundbarkeit vor Augen geführt bekommt.
Es gibt eine total schöne Kurzgeschichte von Hemingway „A Days Wait“ über einen kranken Jungen.
Sie ist auch nur ganz kurz! Also gut für die Aufmerksamkeitsspanne
Im Urlaub in der etwas südlicheren Hitze hat erst Medikinet mein Kreislauf und mich selbst in Gang gebracht. Das fand ich einerseits krass andererseits hilfreich.
@theunfedmind
Oh je, Grippe ist übel. Dann wünsche ich dir erst Recht gute Besserung! Bei Fieber leistet der Körper auch noch Höchstleistung.
Meine Aufmerksamkeitsspanne ist zur Zeit so gering, dass ich selbst diese Geschichte mehrmals lesen musste
Die Sache mit der Medikation macht mich auch sehr traurig. Seit dem Infekt vertrage ich es wohl nicht mehr. Davor war alles gut (abgesehen von dem Tick mit dem Puls messen). Gestern und heute hatte ich eine Stunde nach der Einnahme Herzrasen, aber nur einen Blutdruck von 104/68 und weniger. Dazu Ohrensausen, Schwindel, Augenflimmern. Die letzte Woche auch hin und wieder erhöhter Puls. Das ist doch nicht normal? Morgens werde ich nicht richtig wach, schwere Arme, müde und brennende Augen. Durch die Angst vor einer Herzkrankheit messe ich mindestens 20 mal am Tag den Puls mit Blutdruckgerät und Pulsoximeter. Habe echt Angst, dass mein Herz zerstört ist und ich irgendwann nicht mehr aufwache.
Nach den zwei Anfällen mit Blutdruckabfall und Herzrasen, bzw. Als sich die Situation beruhigt hat, schwankten die Pulswerte danach zwischen 78 bis 98 Schläge pro Minute über den Tag. Eben nochmal gemessen: Blutdruck 117/78 und Puls 82
Ist das normal? Elvanse Einnahme war gestern um 11 Uhr.
Oh Mann sorry, dass ich jetzt wieder alles so zutexte, aber es dreht sich alles nur noch um den Puls und bis einen Termin zum Kardiologen bekomme, dauert das ja auch noch…
Werde wohl wieder mit Elvanse pausieren müssen bis zum Arzttermin, der erst am 2.1. ist. Weiß nicht, ob es richtig ist, weil ich es noch nicht so lange nehme und wegen der Krankheit auch pausieren musste, aber habe so Angst um mein Herz, aber andererseits bin ich so traurig, dass ich Medikamente jetzt gar nicht mehr nehmen kann, wenn wirklich was mit dem Herzen ist
Die Werte finde ich völlig normal. Und wenn du dich in die Angst so sehr reinsteigerst, hilft es deinem Puls auch nicht unbedingt.
Ich bin seit etwa drei Tagen erkältet und neben einer erhöhten Temperatur habe ich nur diese Symptome. Ich habe zwar weiterhin Elvanse und Attentin genommen, leider habe ich das Gefühl, dass ich dadurch noch schlapper werden, daher lasse ich es heute.
In meinem Umfeld kenne ich paar Leute, die während der aktuellen Grippe neben den weiteren Symptome auch hoher Blutdruck und Puls hatten, bei einem war es wirklich extrem 170/120.
Also wenn du unsicher bist und du dir große Sorgen wegen deines Herzens machst, pausiere lieber bis du das ok von deinem Arzt bekommst. Und schone dich weiterhin, denn es könnte sein, dass du noch nicht auskuriert bist.
Ich habe heute im Nachtdienst eine interessante Erfahrung gemacht. Ich war eine Woche krank (Grippe) und habe kein Elvanse genommen. Vorgestern war ich wieder im Nachtdienst und habe noch drauf verzichtet (über die Feiertage ist nicht viel zu tun). Ich war noch ziemlich verschleimt (Nasen-, Stirnhöhlen) und habe mich mit eher stumpfsinnigen Actionfilmen wachgehalten. Gestern ging es so weiter. Nase komplett zu und nur zur Ablenkung auf Netflix fähig. Die Routinearbeiten klappten. Um 1 Uhr hat es mir dann gereicht und ich habe wieder meine Dosis eingenommen. Nach einer knappen Stunde war ich dann so weit, dass ich mich mit sinnvollen Beiträgen beschäftigen konnte und wieder Interesse hatte, was zu lernen. Das habe ich bis Schichtende genossen. Und am erstaunlichsten war für mich, dass auch eine Stunde nach der Einnahme meine Nase wieder komplett frei war. Nix verschleimt, es geht mir wieder gut. Und trotz Krankheit (bei mir wohl eher wegen der Krankheit) hatte ich in der Woche auch einen schlecht kontrollierbaren Hunger auf Süßkram und Junkfood. 2kg drauf. Egal, das Essen habe ich auch wieder im Griff und jetzt habe ich Urlaub. Juchuuu! Frohes Fest!
Hallo ihr Lieben
Meine Antwort kommt jetzt etwas spät, aber mein Kopf war so voller Gedanken.
Wünsche erstmal ein frohes neues Jahr
Nehme seit gestern wieder Elvanse. Habe es seit dem 23.12. bis dato nicht mehr genommen. An einigen Tagen war ich aber so frustriert, dass ich trotz Angst Medikinet (weil es für mich vertrauter war) genommen hab, um überhaupt etwas auf die Reihe zu bekommen. Der Puls lag sogar auch Mal bei 78.
War am Montag bei der Hausärztin. Bekomme nochmal ein EKG und Blutentnahme. Sie hat mein Herz abgehört und meinte keine Auffälligkeiten festzustellen. Falls ich trotzdem Zweifel habe, gehe ich trotzdem nochmal zum Kardiologen ^^
Elvanse dosiere ich bis zum nächsten Psychiater Termin selber langsam auf. Nehme zur Zeit nur 10 mg, weil ich durch den hohen Puls, niedrigen Blutdruck und Schwindel nach der letzten Einnahme am 23.12. noch etwas „traumatisiert“ bin
Es ist auch nichts schlimmes passiert, mir ging’s gut und vielleicht lag es wirklich nur am Infekt und dass der Körper noch geschwächt war.
Wäre trotzdem cool, wenn ich vielleicht weniger als 30 mg Elvanse brauche. Weniger ist mehr und meiner Angst kommt das auch zu gute ^^
Genau so ging es mir auch, als ich noch nicht vollständig auskuriert war. Kam langsam drauf, dass Elvanse das mit der Müdigkeit und Mattigkeit verstärkt hat. Vielleicht auch logisch, weil das Immunsystem auf Hochtour läuft und die zusätzliche Wirkung von Elvanse zu dem Zeitpunkt für den Körper zu viel ist.
Auch wenn mir vom Kopfkarussell und der inneren Unruhe + Handlungsunfähig wieder schlechter ging ohne Medikation, war es für den Körper eine gute Idee, erstmal zu pausieren und ihn erholen zu lassen
Ich hoffe ihr seid wieder alle einigermaßen gesund geworden und hattet einen ruhigen Start in das neue Jahr