Jetzt klappt das doch mit der Tabelle Versuche mal meine Schlafprobleme etwas genauer zu beschreiben.
Meine Schlafschwierigkeiten bestehen vor allem beim Einschlafen. Gedankenkreisen, etc. Also ich liege auf der Couch und bin schon am Einschlafen. Danach gehe ich ins Bett und bin hellwach. Gedanken kreisen und Ängste. Oft, wenn ich so am Einschlafen bin, schießt etwas in mich. Wie ein Adrenalinschub, der mir sagen will: Pass auf, du darfst nicht einschlafen! Ein Gefühl der Angst umgibt mich dann und ich bin hellwach.
Es kommt aber teilweise auch vor, dass generell viel leichter schlafe als noch vor einigen Monaten und ich nachts wach werde. Hier schaffe ich es dann aber oft, wieder einzuschlafen.
Mein natürlicher zirkadianer Rhythmus scheint ein Mischtyp mit Tendenz zur Nachteule zu sein. Verschieben ist aber keine Option, da ich meinen Sohn am Morgen in die Schule bringen muss.
Ich habe mal meine grobe Medikationsgeschichte zum Aufklappen unten angehangen. Wem das zu viel ist, einfach wieder zu klappen. Für mich ist das aber wichtig, weil
- meine Schlafprobleme bereits angefangen haben mit Medikinet
- ich die These habe, dass ich mich mit übermäßigem Kaffee-, Nikotin- und Alkoholgenuss über die Jahre quasi selbst therapiert habe. In den vergangenen 5 Monaten ist das nun alles weggefallen und meine Schlafprobleme könnten statt durch die Medikation auch teilweise mit dem Fehlen dieser Suchtmittel zusammenhängen.
Kurz vor Weihnachten habe ich meine Ärztin überredet, mir Pregabalin zu verschreiben. Da hatte ich jetzt ein paar Tage 75 mg und in den vergangenen beiden Tagen 125 mg genommen.
Wenn ich so richtig unruhig bin wie gestern, bringt mich das zwar nicht gleich runter, aber immerhin schaffe ich es dann zwischen 1-2 Uhr einzuschlafen und liege nicht die ganze Nacht wach.
Meine Medikationsgeschichte
Wann | Medikamente und Rausch-/Suchtmitte | Anmerkung/Beobachtung |
---|---|---|
Seit meiner Jugend (ca. 30 Jahre) | Zigaretten: zuletzt 30 - 40 pro Tag, Kaffee: zuletzt Mindestens 10 Tassen pro Tag Alkohol: zu viel | als Jugendlicher war ich wohl das, was man heute Komasäufer nennt. Zuletzt habe ich Abends zum runterkommen regelmäßig Bier getrunken. Wenig Stress: 1 - 2 Bier, viel Stress: auch mal 4-5 |
2010 - 2019 | Citalopram, 20 - 40 mg | nach Burnout und immer wiederkehrenden depressiven Episoden und latentem Stress und Überlastung |
2019 (zeitweise) | - Bupropion 300 mg (nach ein paar Monaten zurück auf Citalopram) | - Antrieb war merklich besser und ich konnte besser arbeiten - Wegen Ängsten (ich könnte bald an einer Krankheit sterben, usw. ) dann wieder zurück auf Citalopram |
Ab April 2023 | Bupropion 300 mg | Nach Kenntnis, dass ich ADHS habe, aber vor Diagnose |
Ab Anfang August | - Bupropion 300 mg - Medikinet 20mg Rauchstopp: Keine Zigaretten mehr ![]() |
Ich glaube, dass ich etwas gemerkt habe vom Medikinet. Eher minimal. Nicht mit Wow-Effekt. Geht sicher mehr. Rauchen aufhören fiel mir vergleichsweise einfach |
Ab Ende August | - Bupropion 300 mg → 150 mg → 0 → 150mg. - Medikinet 30mg → 40 mg → 30 mg. Kaum Alkohol mehr ![]() |
Alkohol habe ich gar nicht bewusst gemacht. Ich hatte auch einfach kein Verlangen mehr. Mitte Oktober habe ich gemerkt, dass was nicht stimmt. Bin zurück auf 150mg Bupropion und 30mg Medikinet. Da begann der Schlafmangel. Nach einer schlaflosen Nacht bekam ich Mirtazipin. Früher half mir das mal. Eine Woche später konnte ich trotz Mirtazipin 2 Nächte lang nacheinander gar nicht schlafen. Etwas hatte ich sich vorher auch in der Persönlichkeit schon verändert. Jetzt veränderte sich alles: enorme Stimmungsschwankungen, zunehmende Depressionen und Ängste. Mega gereizt und sicherlich unerträglich für mein Umfeld. |
Anfang November | Bupropion 150 mg. Medikinet 30mg Reduktion Kaffee auf eine Tasse am Morgen ![]() |
Ich bin dann auf das Forum hier gestoßen und habe meinen Kaffeekonsum auf eine extra leichte Tasse am Morgen reduziert. (Der Entzug war heftig) Meinen Schlaf habe ich zu der Zeit dann mit einer geringen Dosis Zopiclon halbwegs reguliert. Viel weiß ich von der Zeit sonst nichts mehr bzgl. der Wirkung, außer dass ich im Rebound extrem reizbar/gereizt war. Kaum auszuhalten |
Ab 24.11.23 | - Bupropion 150 mg Elvanse 30mg | Fast wie in der nächsten Zeile - Nur nicht ganz so müde um 19 Uhr. - Und ich hatte das Gefühl, dass mein Schlaf nun so war , wie es Monika Ridinger eigentlich für ADHSler beschreibt (Vortrag: ADHS und Schlaf von Monika Ridinger YouTube ![]() |
Ab 13.12.23 | - Bupropion 150 mg Elvanse 50mg | Beschreibung vom 16.12. (nach 3 Tagen 50mg) Mein Schlaf hat sich gebessert, aber noch nicht optimal, weshalb ich meist Mirtazipin nehme und in Notfällen Zopiclon. Kann neben den Medis aber auch an Stress und Leistungsdruck liegen. Der Rebound, so wie bei Medikinet ist nicht da. Oft hab ich das Gefühl, dass ich deutlich klarer denken kann. Manchmal habe ich aber auch das Gefühl, dass ich mich leichter ablenken lasse. Und es gibt Situationen, in denen ich geistig überhaupt nicht anwesend bin, wenn jemand mit mir spricht. Bin dann mit meinen Gedanken ganz wo anders oder bei meinen vorherigen Aufgaben. Viel schlimmer als sonst. Ich glaube aber, dass das vermehrt später am Tag passiert, womit es durch schwindende Energie und nachlassender Wirkung begründet werden könnte. Meine Persönlichkeit hat sich auch verändert (genereall seit ich Stimulanzien nehme). Ich kann zwar oft klarer denken. Mir fehlt aber Leichtigkeit und Freude, gebe mir keinen Raum für Spaß. Andere sagen mir, dass ich mich verändert habe. Nehme die Medikanente zwischen 6-6:30. die Wirkung lässt scheinbar zwischen 19-20 Uhr nach. Zumindest bekomme ich dann Fressattacken und werde hundemüde. Wenn ich dann ins Bett gehe, kommt es oft vor, dass ich wieder munterer werde und wenn dann noch irgendwas störendes oder doofe Gedanken dazu kommen, kann ich nicht einschlafen. Dann kommt die Angst dazu, dass ich wieder nicht schlafen kann und am nächsten morgen nicht ausgeschlafen und somit nicht leistungsfähig bin. Arbeite am PC und muss mich konzentrieren können. Gestern war ich sehr früh müde und bin gegen 20:30 ins Bett. Keine Medis. Konnte einschlafen. Hatte aber auch keinen Druck, weil frei heute. Gegen 3-4 Uhr war ich zum ersten Mal wach. Bin dann zwar wieder eingenickt, war aber öfters wach, bevor ich um 6 aufgestanden bin. Meine Uhr misst den Schlaf. Ich war kaum im Tiefschlaf und meine Energiereserven laden sich nicht so weit auf wie ohne Stimulanzien. |
Ab 19.12.23 | Elvanse 50mg | - Reizbar ab Abends (19-20 Uhr), innerlich zerrissen, fühle mich wegen den kleinsten Dingen verletzt und abgelehnt. Schlafstörungen nehmen zu. am 22. und 23. jeweils sehr kurze Schlafdauer → schlechte Stimmung, schlechtere Konzentration, Kopfdruck, etc. |
25/26.12.23 | Elvanse 20mg | Hatte Angst, dass ich Weihnachten versaue. Daher Bremse aus Angst. 25.12 war ok. Am 26. bin ich nur durchgehangen und war schläfrig/müde. |
ab 27.12.23 | - Elvanse 50mg. Ab jetzt: gar kein Kaffee mehr ![]() |
- Erster Tag ganz ohne Kaffee. Konnte mich gar nicht konzentrieren, bei der Sache bleiben. Ab Mittag schwere Augen. Nachmittags leichter Schwindel, leichte Kopfschmerzen |
28.12.23 | - Proteinreiches Frühstück - über den Vormittag ein paar Traubenzucker. Es war ok und vor allem war meine Stimmung gut. Ab 14 Uhr gings dann bergab. Eine banale Sache mit meiner Frau (ca. 15:15 Uhr) hat dann ein Gefühl der Ablehnung und in der Folge eine extreme Anspannung und Unruhe ausgelöst. Eine Zerrissenheit in mir, wie ich sie so bisher nicht kenne. Und ähnlich wie das, was ich in der Woche vor Weihnachten Abends erlebt habe. Das hielt den ganzen Tag an. Und trotz Pregabalin um 20 Uhr bin ich erst um 1:30 eingeschlafen. Richtig wach war ich aber auch nicht mehr. |