Elvanse und Schlafstörungen

Was wäre denn stattdessen, wenn du als selbstzahler Apmhetaminsulfat (gemäß NRF 22.4)oder Dexamfetamintropfen (NRF 22.9) testen würdest? Vielleicht könntest du so die Elvanse Dosierung auf ein Minimum runterfahren (sagen wir mal 10mg Elvanse (oder halt 20mg damit es nicht so umständlich mit der Kapsel ist) wo du das einschlafproblem noch nicht hattest, dir aber die Wirkung über den Tag insgesamt zu subtil war. Und als Verstärker dann das NRF, was aber unretardiert deutlich (!) kürzer wirken sollte, sodass du dann bis zum Abend nur noch deine 10/20mg Elvanse abbauen musst?

Und vielleicht noch experimentieren mit Saunagängen oder HIIT am frühen Abend um es abzubauen? Ist bestimmt unrealistisch mit Kind, aber falls das Vitamin C-Ding nichts bringt…?

Falls das an mich gerichtet war, dann, nee.
Das Schlafproblem kam ja erst mit der seichten Erhöhung, ich war aber generell unzufrieden mit Elvanse und fühlte mich weit sicherer und „in der Realität“ mit Ritalin, probiere mich aber gerade mit meinem Facharzt durch die Mittel durch.
Mein genereller Leidensdruck durch ADHS ist (mittlerweile) niedrig, aber ohne Medikamente waren bisher meine Therapieversuche für Komorbitäten erfolglos. Außerdem ist das Wachproblem in den letzten Jahren intensiver geworden.

Bis jetzt suche ich primär eine (noch weitere) Verbesserung zu MPH, die mein Arbeitsgedächtnis verbessert. (Dazu werde ich aber auch noch mal expliziter in einem eigenen Thread nach Erfahrungen Fragen, da auch meine Rebound und Wirkungszeit-Erfahrung unter Ritalin sich unterscheidet von den meisten Erfahrungen und Berichten die ich gelesen habe.)
Ich bin auch nicht Schade um die Erfahrung oder so gezwungen, etwas „noch besseres“ zu finden, sondern möchte mich erstmal in die Medikamente einfinden und langsam reflektieren wie es wirkt und wie ich das als generelles Werkzeug in meinen mentalen Zustand einbringen kann

Hallo an alle :slight_smile: Auch wenn der Post schon älter ist: Bitte seid Vorsichtig mit Grapefruit. Die Interaktionen halten bei einer einzigen Grapefruit-‚Einnahme‘ ca. 1 WOCHE an! Die Inhaltsstoffe der Grapefruit blockieren Verstoffwechselungs-Proteine, die der Körper erst wieder neu produzieren muss und das dauert idR 1 ganze Woche.

1 „Gefällt mir“
  • Grapefruit hemmt keine globale Proteinbiosynthese. Ihre Arzneimittel-Interaktionen entstehen nahezu ausschließlich durch CYP3A4-Blockade und OATP/P-gp-Hemmung.

  • Lisdexamfetamin und Methylphenidat sind davon nicht betroffen, weil sie ohne CYP3A4 und ohne bekannte OATP-Abhängigkeit metabolisiert bzw. resorbiert werden.

  • Wirkstoffe wie z.B. Guanfacin, Quetiapin, Trazodon, Calciumkanalblocker, „klassische“ Benzodiazepine usw. bleiben jedoch grapefruit-sensitiv.


Wer sich unsicher ist, sollte in die Packungsbeilage schauen, kurz das Präparat in einem Interaktions-Checker (Drugs.com, DrugBank usw.) testen oder Apotheker / Arzt fragen.

2 „Gefällt mir“

Auf ADXS.org steht, dass man bei der Eindosierung z.B Grapefruit vermeiden soll. Was ist dann damit gemeint?

1 „Gefällt mir“

Hab‘sch auf die Schnelle nicht finden können :adxs_gruebel:

Habe Grapefruit in die Suche eingegeben und lese da bzgl. der Kombination mit Elvanse lediglich einen Hinweis im Kontext von Elvanse + Vitamin-C (hohe Mengen können die Ausscheidung beschleunigen → etwas kürzere Wirkdauer) und dass einige Betroffene allgemein sensitiv auf Zitrusfrüchte reagieren könnten.

Im Dokument, wo es um die Metabolisierung geht, finde ich Grapefruit nicht.

Wenn die AUC-Werte / Plasmaspiegel eines Medikaments durch Grapefruit negativ beeinflusst werden sollten, steht es in der Regel dann auch in der Packungsbeilage.

Datenbanken wie drugs.com oder drugbank.com sind da supi, weil die nicht nur Medikament-Medikament Interaktionen anzeigen, sondern u.a. auch Medikament-Lebensmittel Interaktionen.

1 „Gefällt mir“

Ja, es stand im Kontext im zur Eindosierung. Das ist dann wohl ein anderer Aspekt der weniger mit dem Beitrag zu tun hat, oder?

1 „Gefällt mir“

Vielleicht eher ne allgemeine Vorsichtsmaßnahme, oder bezogen auf den ersten Satz im Abschnitt :man_shrugging::grinning_face_with_smiling_eyes:

3 „Gefällt mir“