Hallo ihr Lieben,
ich bin noch immer auf der Suche nach dem passenden Medikament für mich.
Ich habe mit Ritalin Adult angefangen und dann Elvanse ausprobiert.
Ritalin funktioniert tendenziell sehr gut, aber wirkt bei mir maximal 4h. Elvanse gefällt mir aufgrund der gleichmäßigeren und langen Wirkung gut. Allerdings funktioniert Elvanse bei mir nicht konsistent genug. Gefühlt ist die Wirkung jeden Tag anders. Und durch Hormone, schlechten Schlaf und eventuell falsche Ernährung bleibt die Wirkung teilweise fast komplett aus. Bei Elvanse habe ich bei 60mg eine wirkung von etwa 6-7h.
Ich habe vor, das alles beim nächsten Termin bei der Psychiaterin anzusprechen. Allerdings habe ich mich gefragt, ob jemand von euch sowohl lang wirkende MPH-Präparate (Concerta, Kinecteen) als auch Elvanse ausprobiert hat und beides mit einander vergleichen kann?
Vielen Dank, ich freue mich auf eure Antworten!
1 „Gefällt mir“
Bin an Antworten interessiert, daher folge ich mal.
1 „Gefällt mir“
Wie es aussieht gibt es wenig Erfahrungswerte zu dem Thema, deshalb berichte ich mal, wie das jetzt bei mir gelaufen ist.
Ich habe Kinecteen eine Woche lang ausprobiert und habe heute bei meiner Psychiaterin angefragt, ob ich bitte wieder Elvanse haben kann.
Kinecteen hat bei mir gar nicht funktioniert. Ich war sehr müde und extrem reizbar und aggressiv. Emotionsregulation hat gar nicht funktioniert. Bei ADHS-Symptomen hat es bei mir nicht geholfen. Ich hatte aufgrund der starken Müdigkeit keinen Antrieb und konnte mich nicht konzentrieren.
Ich habe versucht Ritalin dazu zu nehmen, um zu schauen, ob die starke Müdigkeit evtl. von einer zu niedrigen Dosis Kinecteen kommt, aber dadurch wurde die Reizbarkeit nur noch schlimmer.
Mich wundert es sehr, dass Kinecteen bei mir so schiefgelaufen ist, weil ich mit Ritalin, was ja auch eine MPH-Präparat ist, gut klar komme. Aber leider ist Kinecteen nichts für mich.
1 „Gefällt mir“