Wie ich in meinem Vorstellungsthread geschrieben habe, geht es mir mit Elvanse sehr gut…
Mir ist aufgefallen, dass Elvanse sich auch auf meine Muskulatur deutlich auswirkt. (Im positiven Sinne)
Jede Verspannung die ich vorher bspw. in den Schultern, im Nacken und besonders im unterem Rücken hatte sind komplett verschwunden. Meine Muskeln fühlen sich sehr Locker an. Diese Lockerung der Muskeln habe ich manchmal mal wenn ich Kaffe getrunken habe aber nicht so stark.
Ich habe seit mehr als 7 Jahren chronische Schmerzen im unteren Rücken. Das waren hauptsächlich Verspannungen, die Schmerzen ausgelöst haben.
Jetzt mit Elvanse spüre ich diese Schmerzen fast überhaupt nicht mehr. :lol:
Ich fragen mich woran das liegen könnte und wie ich das auf lange Sicht beurteilen soll, da ich eigentlich mehr davon lese, dass durch Elvanse die Muskulatur im Magen etc. erschlafft und auch, dass die Skelettmuskulatur im Gegenteil eher verspannt. Bei mir ist es komplett umgekehrt.
Bis du es jetzt erwähnst, eigentlich nicht… allerdings muss ich rückblickend feststellen, daß meine früher ständig wiederkehrenden Nackenschmerzen (bis zur Halsstarre) seit Elvanse nicht mehr aufgetreten sind :shock:
Dopamin soll auch bei chronischen Schmerzen helfen.
Den genauen medizinischen Wirkmechanismus kann ich dir nicht erklären, wobei man es salopp und oberflächlich ausdrücken könnte.
Stimulanzien, also MPH oder LDX, versetzen den Körper in erhöhte Alarmbereitschaft. Dadurch ist natürlich auch die Konzentration erhöht und auch die Schmerzen werden nicht so stark wahrgenommen.
Das wäre jetzt so meine Meinung. Gerne lasse ich mich eines besseren belehren.
Oh, wo hast Du das denn gelesen? würde mich interessieren - zumal es zu ADHS und Muskulatur nicht so viel aussagekräftige Literatur gibt.
ADHS kann eine Wirkung auf die Muskulatur haben - zunächst über einen schwachen Muskeltonus mit entsprechenden Folgeschäden wie Fehlhaltungen, Skoliose, Verspannungen, Schmerzen (auch heftigste Spannungskopfschmerzen z.B. durch CMD) etc.
Mein Muskeltonus hat sich bereits mit MPH stark verbessert, das ist unter Elvanse so geblieben.
Für mich nach langen, nahezu bewegungsunfähigen Jahren einfach ein Geschenk - nicht mehr und nicht weniger.
Und wenn die Medikation was ausgleicht was vorher gefehlt hat - gibts keinen Grund, warum das jetzt auf den Magen wirken sollte. Sag ich mal so.
Hinzu kommt natürlich, dass es sein kann, dass sich die Schmerzwahrnehmung ändert. Bei mir war die vorher stressbedingt einfach wahnsinnig hoch.
Ich habe teils heftige Nackenschmerzen, und bis vor kurzem sehr schnell sich verpannende Muskeln in Richtung Muskelkrampf. Mir ist aber noch nicht genau klar, wann das passiert, also eher beim Abfluten, mittendrin oder zu Beginn. Ich glaube, ich nehme Elvanse seit 10 Wochen etwa, seit 4-5 Wochen beobachte ich eine seltsame Zunahme der Muskulatur, die ziemlich krass ist. Da hab ich natürlich an sich nichts gegen, ich würde aber schon eigentlich wissen wollen, auf was das Zurückzuführen ist. Es ist auch unter Garantie keine Einbildung. Ich mache schon seit etwa 9 Jahren relativ regelmäßig Sport und habe da eigentlich in den letzten Wochen nichts verändert am Sport oder der Ernährung. Ich habe sogar wenig trainiert seit August und jetzt. Ich nehme auch ein paar Nahrungsergänzungsmittel, aber das hab ich auch schon mindestens die letzten 6-8 Monate so gemacht. Citrullin und Kreatin kämen noch in Frage, aber das hab ich halt auch genauso die letzten Monate gemacht und die Veränderung seit Ende August, Anfang September sind sehr deutlich, das habe ich früher bei deutlich regelmäßigerem Training noch nie gehabt.
Ich hab zu irgendeinem Zusammenhang zwischen Muskelaufbau und Elvanse schon länger gegoogelt aber nichts gefunden.
Frage mich, ob es irgendwas am Stoffwechsel ändern kann, oder ob diese Wirkung ein Hinweis auf irgendwas anderes ist, sei es gut oder schlecht.
Und wie gesagt, bei mir neigt die Muskulatur aber eher zum frühen Krampfen.
Der Grund, warum diese Substanzen bei ADHS als Arznei- statt als Betäubungsmittel eingesetzt werden, ist, dass dies bei ADHS nicht der Fall ist und stattdessen eine paradoxe Wirkung eintritt.
Sprich: Der Effekt ist beruhigend und die Wahrnehmung, z.B. von Schmerzen, verbessert sich. Dadurch verbessert sich auch die Konzentration und nicht etwa durch eine höhere Alambereitschaft des Körpers.
Wenn du weniger isst als sonst, kommen eventuell die Muckis besser zum Vorschein bis sie langsam verschwinden. Es kann auch sein, dass du die Übungen langsamer und konzentrierter ausführst. Sonst es gibt sehr viele die unsere Medis beim Pumpen und/oder vor Wettkämpfen missbrauchen. Mehr Ausdauer, weniger Hunger.
Angaben ohne Gewähr :ai
Ich esse eigentlich immer gleich viel, 2500+ kcal. Ja, da ich im Moment so selten zum Sport komme, probiere ich tatsächlich, besonders konzentriert zu trainieren. Aber auch davor schon, vllt jetzt einen Tick besser. Aber mit MPH oder Elvanse trainiere ich halt auch seit Mai oder so. Die Änderung ist erst seit Ende August etwa. Naja bleibt mir ein Rätsel…
Aber das ist die Frage, hast du tatsächlich an Muskelmasse zugenommen oder hast du generell abgenommen obwohl du wie früher isst und dadurch definierter erscheinst?
2500 Kalorien plus Sport sind für ein Mann etwas wenig, oder?
Interessant…
Ich habe durch Elvanse keine große Verbesserung muskulärer Art bemerkt. Vor allem der Wetterumschwung momentan führt bei mir wieder zu Verspannungen.
Was ich mir aber vorstellen kann, @Damaurice, dass Du anders trainierst. Konzentrierter und vielleicht auch weniger verbissen.
Regeneration ist wichtig beim Sport und vllt führt Elvanse dazu, dass Du davon mehr/ endlich genug bekommst. Mein Bewegungsdrang/zwang ist geringer mit Elvanse.
Gestern ist mir aufgefallen, dass ich beim Sport viel konzentrierter bin. Das kann ich ziemlich genau festmachen:
Ich bin seit meiner Kindheit in einer Hallensportart aktiv, die ich nur in den Wintermonaten betreibe. So kam es, dass ich wegen Corona etc gestern zum ersten Mal seit März im Training war.
Und seit Juni nehme ich Elvanse. Also das erste Teaining unter Elvanse.
Ich kenne den Zustand, nach Monaten wieder einzusteigen.
Gestern war ich so konzentriert, dass ich so gut war, dass ich zwar konditionell noch klarkam, aber mir wurde regelrecht schwindelig und ich habe deswegen nicht lange trainiert.
Sonst war es eher so, dass ich viel kürzere Ballwechsel hatte irgendwann körperlich nicht mehr konnte.
Aber gestern hat mich meine eigene Konzentration fertig gemacht. Nicht schlimm, eher klasse, aber ungewohnt.
Ich merke das auch beim Krafttraining: ich trainiere konzentrierter. Ein Trainer hat mir mal gesagt, dass man sich richtig auf den Muskel konzentrieren soll.
Vllt machst Du das unbewusst viel stärker.
Das wär so meine Theorie.
Leider hilft Elvanse nicht gegen Verspannungen.
Könnte aber auch daran liegen, dass ich seit Elvanse sehr viel mehr sitze - weil ich konzentrierter arbeite.
Da beißt sich die Katze in den Schwanz.
also den besagten Muskelentspannenden Effekt bei Elvanse (auch unter MPH) kann ich auch so Bestätigen, habe mir das durch die wiederabschaltung der Stress-Achse usw. erklärt, habe selbst seit >15 Jahren mit Rückenschmerzen zu Kämpfen… seit Adhs Medikation auch sehr viel besser…
Dein Muskelzuwachs unter Elvanse könnte man mit der allgemeinen Stoffwechsel ankurbelnden Eigenschaft vom Amphetamin erklären, dein Zielgerichteteres Training macht dann den Rest… freu dich das deine Behandlung noch zusätzlichen nutzen für dich hat
Und denk dran unter Elvanse verbraucht dein Körper doch einiges mehr an Zucker und Energie… merkt man gut das man Wärme abstrahlt wie ne Heizung… :lol: Also vorm Training Ausreichend für den höheren Energiebedarf Essen und viele Trinkpausen einlegen…
Hey,
mir ist gerade klar geworden, dass ich weniger Muskelkater habe. Könnte mit Elvanse zusammenhängen.
Ich habe neulich nach längerer Pause ein sehr hartes Crossfit-Training absolviert und hatte fest damit gerechnet, den übelsten Muskelkater zu bekommen - einfach aus langjähriger Erfahrung heraus.
Und es gab aber kaum Muskelkater! Geil.
Wenn das ‚normaler‘ Muskelkater ist, dann war ich lange Jahre sehr tapfer.
Bei Massage kriege ich schon immer das Feedback, dass ich sehr verspannt bin.
Mich würde mal interessieren, was ‚normal‘ ist.
Muskelkater hat wenig mit nichts mit Muskelaufbau zu tun.
Dass du keinen hattest,heißt für mich, dass du richtig trainiert bzw. die Übungen richtig ausgeführt hast.
Dass Adxsler wenig aufgebaute Muskulatur haben, kann ich von mir nicht bestätigen.
Ich gucke nur die Stange und meine Mukis werden größer :mrgreen:
Ich bin vom Natur aus sehr gut muskulär aufgebaut :juhuu
Ist bei mir auch so,
Musste mal zur Physio und der hat das Training etwas ungünstig aufgestellt, so das mir nach kurzer Zeit keine Bluse mehr passte :lol: