Hallo, ich wollte mal fragen ob es jemandem auch so geht, da mir etwas merkwürdiges bei der Einnahme von Elvanse aufgefallen ist. Ich nehme seit ca. einem 3/4 Jahr Elvanse adult, morgens um 7 50mg und um 14 Uhr noch einmal 20mg.
Mir ist aber aufgefallen, dass im laufe einer Packung (jeweils 30 Tabletten verpackt in einer verschließbaren Plastikdose) die wirkung mit der Zeit etwas schwindet, wenn ich eine neue Packung öffne, ist wieder die komplette wirkung da, obwohl ich keinen Tag aussetze.
Die Tabletten lagere ich im Schatten, also nicht in der Sonne, sollte also unter 25⁰c sein (auf der Packungsbeilage steht, man soll sie unter 25⁰c lagern). Ich habe mit meinem behandelnden Arzt bereits darüber gesprochen, und er sagt, er wisse nicht wieso das so sei, da sowas eigentlich nicht passieren kann.
Nun frage ich mich, hat jemand von euch auch eine solche Erfahrung gemacht? Sollte man die Tabletten lieber im Kühlschrank lagern? Ist es vielleicht auch nur Placebo? Ich würde mich sehr über Rückmeldungen und vielleicht Denkanstöße im Bezug auf die Lösung dieser Frage freuen.
ich nehme Elvanse seit es für Erwachsene zugelassenen ist, also seit 5 Jahren.
So einen Effekt kann ich nicht bestätigen.
Aber was einige Elvansenehmende hier beschrieben haben, darunter auch ich, ist dieses schwammige Gefühl, ob es nun eigentlich richtig wirkt oder nicht.
Das schwankt von Tag zu Tag. Die Wirkstärke und Wirkdauer hängt von so vielen Faktoren ab, dass es zum Verzweifeln ist, wenn man anfangs überlegt, bei welcher Dosis es nun am Besten ist.
Bei Stress, schlechtem Schlaf oder ungünstiger Ernährung ist die Wirkung einfach nicht so gut oder verkürzt.
Dazu gibt’s in adxs.org auch was. Ich schaue Mal nach.
Dieses schwammige Gefühl ob es wirkt oder nicht, ist glaube ich das, was ich zu beschreiben versucht habe, habe nur nicht die richtigen Worte finden können. Ist das denn eine Sache die man einfach so hinnehmen muss, oder gibt es da etwas, was man dagegen tun kann?
Sorry, ich hatte vor drei und vier Tagen irgendwie Probleme mit meinem Handy oder Datenverkehr. Diese Antwort hier hatte ich schon ein zweites Mal getippt, weil sie einmal irgendwie halb geschluckt weltdenn war und als ich sie gesendet hatte, kam sowas ähnliches wie die „Eieruhr“ - also da konnte sie irgendwie auch nicht gepostet werden, sondern hing dann in den Entwürfen…
Also nochmal ein Versuch:
Letztendlich ist dieses Nicht- Gefühl bei mir meiner Meinung nach das Zeichen, dass alles in Ordnung ist.
Du hast im Grunde dann ein „normales Gefühl“ - keine Nebenwirkungen.
Das heißt in meinen Augen: mach Dir mit Frage nicht mehr länger einen Kopp und kümmer Dich darum, wie Du jetzt mit den restlichen Macken klarkommst oder ob Du Dir individuelle Krücken und Strategien entwickelst, mit denen Du ungünstige Angewohnheiten oder verbleibende Defizite kompensieren kannst. Oder ob Du Dir einen Coach oder Ergotherapie suchst für die praktischen Dinge, wobei Coaching wohl das Effektivste ist, aber selber zu zahlen. Ergotherapie ist auch nicht sicher, dass du einen guten für ADHS findest. Und zur Vergangenheitsbewäktigung bzw Selbstakzeptanz usw
Also zur Selbstakzeptanz und Vergangenheitsbewältigung könnte Psychotherapie gut sein… glücklich sich schätzen, wer einen Therapeuten findet und dann noch einen, der einem nicht erzählt, dass es ADHS gar nicht gibt…
Mache die Erfahrung nicht… aber falls du Menstruierst und dein Zyklus zufällig mit der neuen Packung zusammenfällt, Könnte das ne Änderung sein, die man merkt. Nur so ein Gedanke…