Elvanse zusammen mit Antidepressivum

Hallo zusammen, ich nehme seit ca. 4 Wochen Elvanse und bin mittlerweile bei 70mg pro Tag angelangt. Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass es überhaupt nicht mehr wirkt und meine Depression vollstens zurück gekehrt ist.
Zudem musste ich Aufgrunddessen mein Antidepressivum Sertralin absetzen.
Ich nehme noch andere Medikamente:
Opipramol 50
Chlorprothixen 15
Metoprolol 23, 75 retard

Meine Frage ist nun, ob und welches Antidepressiva sich mit elvanse verträgt und ob man die Dosis noch weiter steigern kann bzw. Ich alternativ zu Medikinet umsteigen sollte?

1 „Gefällt mir“

Huhu und Willkommen im Forum :partying_face:

Unterm Beitrag erscheint immer so eine Übersicht mit hilfreichen Seiten.

Der erste Link hat mir damals sehr geholfen.
Der letzte Link natürlich auch. Die komplette Seite eigentlich :nerd_face:

Nehme selber aber ausser ADHS Medikament aktuell keine weiteren Medikamente und kann leider keine Erfahrungen beisteuern.

Einige Antidepressiva und Angstlöser bekam ich früher vor der ADHS Diagnose zwar, aber nicht alle gelten als kompatibel mit ADHS Stimulanzien.

Bei mir hatte das ADHS Medikament Gottseidank ausreichend antidepressive Wirkung.
Daher auch aktuell das einzige Medikament.

Aber viele hier nehmen mehrere.

Über die Suchfunktion wirst du viele Erfahrungsberichte finden, welches AD im Einzelfall besser oder weniger gut hilft :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Nein, die Dosis kann man nicht noch steigern. Zumindest offiziell nicht.

70mg ist die Höchstdosis, allerdings hat der Hersteller auch nie Studien über 70mg durchgeführt, daher kann man nicht sagen ob mehr davon etwas bringt, unnütz oder sogar schädlich wäre.

Wenn dein/e Arzt/Ärztin einverstanden ist, kann man natürlich mehr probieren.

Wenn du aber vor 4 Wochen dein Sertralin absetzen musstest, ist aber auch klar, dass die Depressionen zurückkommen. Entweder sind es noch Absetzerscheinungen, bis sich dein Gehirn wieder normalisiert hat oder die Depression ist tatsächlich zurück. Wann hast du das Sertralin abgesetzt, wielange und wann danach angefangen Elvanse zu nehmen? Das ist ja schon mal eben ein Wandel fürs Gehirn und die Psyche.

Kompatibel ist auf jeden Fall Venlafaxin, das ist eine gängige Kombination mit Elvanse laut meinem Psychiater und ich bekomme das ebenfalls. Man muss nur auf Puls und Blutdruck achten, da beide Substanzen darauf wirken und auch die Wirkung von Metoprolol beeinflussen können (ich blick bisher nur nicht, ob das nun die Wirkung verstärkt oder senkt - war vor kurzem beim Kardiologen und hab vergessen zu fragen, aber zur Medikation generell hatte er keine Einwände mit Bezug auf Blutdruck und Puls bzw. Auswirkungen aufs Herz), ich bekomme das nämlich auch, aber sogar 95mg.

Bei mir persönlich hat sich nichts geändert, Puls und Blutdruck blieben unverändert. Bei Ritalin sah das bisschen anders aus, da ging beides etwas hoch (kann aber auch sein, weil mein Körper lange keine Stimulanzien mehr gesehen hat). Medikinet vertrag ich nicht, weil ich Pantoprazol nehmen muss.

Möglich wäre auch eine Kombination mit Bupropion, das erhöht im Normalfall auch die Wirksamkeit von Elvanse, weil beide ähnlich wirken, machen aber nicht alle Ärzte mit und hilft auch nicht jedem. Mir hilft Venlafaxin besser als Bupropion, wobei ich Elvanse und Bupropion noch nie kombiniert genommen habe.