Empfehlung zu AuDHS Experten und Literatur für Behandler

Ich diskutiere mit meinem Behandler gerade meine potentielle ASS bzw AuDHS.

Ich persönlich bin da tatsächlich auch eher zufällig drauf gestoßen, primär über Betroffene auf Youtube mit AuDHS, die berichten, worin ich mich wiedererkannt habe, und weil ich mich wegen der Kinder (einmal diagnostizierte ASS, einmal undiagnostizierte) mit „weiblicher“ ADHS und ASS beschäftigt habe (in beiden Fällen weicht deren Präsentation oft vom männlich geprägten Klischee ab, siehe unten).

Ich selbst bin Mitte 40, spät diagnostiziert mit ADHS, sofern das vorliegen würde, reden wir von jeder Menge Masking und Strategien zur Adaption, sowie davon, dass sich die beiden Störungen verdecken, aufgrund der ADHS bin ich halbwegs fähig zu Socialising.

Jetzt wurden eher klassische ASS Symptomatiken wie Augenkontakt halten und Verständnis von Metaphern und symbolischer Sprache thematisiert. Ich hab btw Germanistik studiert, also ja, Sprache und sprachliche Mittel kenne ich so halbwegs :grinning_face_with_smiling_eyes: . Weil eben Augenkontakt gehe und so, könne ASS bei mir ja eher nicht sein.

Es war noch kein tieferes Gespräch, ich hab aber den Eindruck, das ist nicht das Steckenpferd des Behandlers.

Prinzipiell ist aber eine Aufgeschlossenheit da und ich würde gerne eine Empfehlung zum Einstieg über AuDHS geben. Gibt es einen Experten dazu im deutschsprachigen Raum? Wegen einer potentiellen direkten Kontaktaufnahme.

Ich tippe eher auf Expertise aus den USA, es muss nicht wissenschaftlich sein, aber idealerweise, ansonsten zumidest ein fachlich valider Einstieg.

Dr Khurram Sadiq wäre ein Autor, der das Thema ziemlich beleuchtet. Allerdings Englisch, kannste auch mal bei Youtube eingegeben, dann weißte worauf der hinaus will.

https://www.adhs-autismus-adressen.de/ da eine Linksammlung mit vielen Weiterleitungen und Vertiefungen und einer Ärzteliste, die das Doppelthema für sich entdeckt haben.

Jörg Dreher wäre m.E. ein Ansprechpartner, den man ggf. kontaktieren könnte. Und das mit dem Augenkontakt ist kompletter Unsinn. Wer im Erwachsenenalter mit Kunden arbeitet, wird sich das irgendwann antrainiert haben den Augenkontakt zu halten. Außerdem ist das eine Spektrumsstörung, bei dem jeder unterschiedliche “Baustellen” mitbringt. Erst recht mit ADHS in Kombi.

Hi, ich habe in ein paar Wochen einen Test auf ASS, weil mir der starke Verdacht besteht, dass ich auch davon betroffen bin. Bin etwa in deinem Alter und auch bei mir ist es so, dass ich sehr unauffällig bin nach außen. Beim sprachlichen Verständnis bin ich weit über dem Durchschnitt und genau wie du sehr Literaturaffin, ich führe das bessere Verständnis auf das viele Lesen zurück. Ich kann auch Emotionen erkennen und nachvollziehen, der Unterschied ist nur, dass es nicht instinktiv passiert, ich analysiere und vergleiche mit Erlerntem und auch da ist das viele Lesen sehr hilfreich. Bei Google findet mal viele Spezialisten, konzentrier dich auf Websites von weiblichen Psychologinnen, die selbst die Diagnose ASS haben, da sind häufig sehr gute Beschreibungen der Unterschiede zwischen den Geschlechtern.

Liebe Grüße

Werde ich mir mal anschauen. Danke.

Das wäre ein Ansprechpartner für AuDHS?

Alle auf der Webseite Gelisteten kennen sich mit den Besonderheiten einer Doppeldiagnose aus?

Das sehe ich, soweit ich die Mechanismen und Wechselwirkungen durchschaut habe, auch so.

Mir geht es halt darum, dass bei verschiedenen Dingen wie zB Routinen die Betrachtung nochmal eine Andere wäre, wenn es auch noch ASS ist. An die Medikation könnte man möglicherweise auch nochmal anders ran.

Nein Behandler ist sicherlich überdurchschnittlich kompetent, gerade bezüglich ADHS, und auch immer interessiert, ich würde ihm deshalb einfach gerne einen guten, fachlich fundierten Einstieg ins Thema anbieten, ich denke das Interesse ist dann schnell da.

Hey, bist du männlich oder weiblich? Ich hatte es erst so verstanden, dass du eine Frau bist, bin jetzt aber nicht sicher und dein Name könnte sowohl als auch sein. Ich frage, weil ich jetzt nicht genau weiß, ob es dir um die Besonderheiten bei Frauen geht oder allgemein um die Kombination ADHS/ASS.

Liebe Grüße

Ich bin männlich, meine genannte Recherche bezog sich auf die Kinder, die sind zT weiblich.

Mir geht es tatsächlich primär um fundierte Quellen speziell zu AuDHS, die man einem aufgeschlossenen Behandler nennen könnte.