Nachdem heute der Internist in der Klinik war und mein großes Blutbild angesehen hat sowie EKG und ein Ultraschall des Bauches war seine Aussage: naja eine Histaminintoleranz gibt es ja gar nicht.
Das zeigt nochmal wie das Thema hier in der Klinik behandelt wird.
Ich schlafe jetzt seit 3 Wochen nicht mehr. Ich hatte zwischenzeitlich 3 Nächte an denen ich geschlafen habe.
Es helfen mir keine Schlafmittel, ich kann keinerlei Entspannung erzeugen, mein Kopf ist die ganze Zeit wach.
Ich muss in der Nacht 6 Mal auf Toilette mit weißem Urin. Ich bekomme Brechreiz, habe kalte Füsse und bin innerlich am verzweifeln.
Am nächsten Tag bin ich dann wieder „fit“. Keine Müdigkeit körperlich.
Es zermürbt mich aber innerlich. Ich habe keine Freude mehr ich, ich kann nichts mehr essen ohne Angst davor zu haben bzw. ohne zu denken ich vertrage es nicht. Ich will schon nicht mehr trinken, weil es mich stresst.
Es dreht sich jede Sekunde darum. Wiederum machen mir die Tage auch Sorgen an denen ich dann Mal geschlafen habe, weil ich dann noch sensibler und noch unruhiger auf alles reagiere.
Ich habe Angst vor der Zukunft. Alles belastet mich. Ich fühle mich wie in einem Selbstzerstörungsmodus, in dem ich keine Kontrolle mehr über mich habe.
Die Ärzte hier nehmen mich meines Erachtens nicht ernst, lassen mich mit dem Thema alleine.
Gestern habe ich medikinet unretardiert bekommen, was für max. 1 Stunde gewirkt hat. Danach Traurigkeit, Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit, Unruhe.
Das ist RLS!!! und ist der Grund für deine Schlaflosigkeit. Das Atemnot und das Zwicken in der Brust kommt bei mir, wenn ich versuche das Kribbeln auszuhalten anstelle meine Beine anzuspannen.
Nach meiner eigenen Beobachtung, dazu Erfahrungen von anderen Betroffenen entsteht oder wird RLS verstärkt, wenn die Blase (auch minimal) voll ist bzw. drückt und/oder Blähungen.
Obwohl die Ursache dafür, wen überrascht es, nicht eindeutig geklärt ist, habe ich für mich zumindest die Ursache gefunden.
Probiere bitte die folgenden Tipps:
Ab 18 Uhr, besser sogar ab 16:00 Uhr nichts mehr trinken, d.h. du musst dafür sorgen, davor genug zu trinken, auch wenn es anstrengend ist! Dazu solltest du zum Abendessen etwas leichtes essen, was bei dir keine Blähungen verursacht. Kein Obst/ Gemüse und absolut keine Süßigkeiten (auch tagsüber!!!), dafür eventuell ein, zwei Scheiben Toastbrot mit Butter oder so. Sobald das Kribbeln anfängt, gehe sofort auf die Toilette und entleere deine Blase, du kannst mir später danken
RLS ist Horror und viele Menschen verzweifeln dran. Es hat aber nichts oder wenig mit der Psyche zu tun.
Ich war kurz davor, starke Tabletten dagegen zu nehmen, auch mit Dopamin, bis ich zufällig auf die Erfahrung von einer Betroffenen gestoßen bin, die die Blase/ Blähungen Ursache für sich entdeckt hat. Wichtig ist rechtzeitig drauf zu reagieren und sich nicht die ganze Nacht zu quälen.
Wie bist du überhaupt auf eine Histaminunverträglichkeit bei dir gekommen?
Melatonin habe ich schon ausprobiert, das hat eine Nacht gewirkt, dann wieder in der zweiten Nacht nicht.
Momentan eben unretardiertes MPH ausschließlich. Das bekomme ich hier zwei Mal pro Tag obwohl ich den Ärzten sage, dass es eigentlich kaum wirkt bzw. nach einer Stunde schon weg ist.
Bezüglich des RLS, okay das kann durchaus sein. Ich werde dem Tipp Mal nachgehen. Kann das RLS auch da sein, wenn man Mal eine gute Nacht hatte und am Morgen aufwacht? Heute habe ich es geschafft zu schlafen mit Mitteln und wenn ich nach solchen Nächten aufwache habe ich immer eine enorme Unruhe in mir, dass ich mich schnell bewegen muss, es fällt mir quasi sehr schwer ruhig im Bett zu bleiben.
Jetzt Mal morgen ist das selbe Gefühl auch noch da, allerdings im Kopf, Nackenbereich.
So spät nichts mehr zu essen, weiss ich nicht ob das funktioniert weil ich einen schnellen Stoffwechsel habe und sehr viel Kalorien benötige. Ich bin kommenden Mittwoch bei einem Arzt der meinen Stoffwechsel untersucht und meine ATP Werte im Blut und hoffe hier etwas mehr zu erfahren.
War hier schon bei einem Atemtest zum Testen der Verstoffwechselung von Kohlenhydraten, Proteinen und fett. Hier kam raus dass ich sehr flach atme, dass ich einen enormen Kohlenhydratstoffwechsel habe und eine schlechte Sauerstoffversorgung im Körper (schlechte Mitochondrien). War aber nur die Arzthelferin und nächste Woche habe ich das Gespräch mit dem Arzt
Histaminintoleranz bin ich der Überzeugung weil ich bei mir eben eine sehr starke Reaktion auf histaminreiche Nahrungsmittel merke. Erst gestern habe ich es wieder besucht, weil meine Ärztin hier mir wieder ins Gewissen geredet hat und meinte ich habe das nicht.
Nach dem Verzehr einer Orange, habe ich wieder die Feststellung gemacht, dass mein Kurzzeitgedächtnis und meine Konzentration quasi nicht mehr da sind. Ich habe währenddessen eine Zeitung gelesen und habe die Inhalte, die ich dort lese nicht aufnehmen können. Sobald ich einen Satz lese, ist der zuvorgelesene Satz wieder aus meinem Gedächtnis verschwunden.
Das passiert bei mir auch immer so unglaublich schnell. Ich habe wie schon erwähnt nicht wirklich Symptome wie Blähungen, Durchfall, Hautprobleme o.ä.
Wenn ich Medikamente für ADHS nehme, fühlt es sich auch immer so an, als wenn irgendwas meine Konzentration hochfährt und im gleichen Moment irgendwas aber genau das Gegenteilige wieder macht.
Nachdem ich nun heute ja Mal gut geschlafen habe und mit dieser Unruhe morgens aufgewacht bin, fühle ich mich momentan auch Mal wieder echt komisch bzw. Es ist so dass ich einfach da sitze, mich nichts interessiert, ich aber auch keine Unruhe oder ähnliches empfinde.
Ich schaue ins Leere, meine Augen fassen irgendwie keinen fixen Punkt. In meinem Kopf geht mir die ganze Zeit ein Ohrwurm Rum. ich kann mir jetzt „bewusst“ Gedanken über etwas machen, dass ich sehe oder höre. Das ist aber überhaupt nicht befriedigend bzw. Ich sehe dahinter keinen Sinn.
Zeitunglesen oder sonstiges ist auch total langweilig.
Oder funktioniert so der normale Kopf? Das man bewusst alles machen muss?
Habe vor einer Stunde noch einmal unretardiertes mph bekommen und bin ja eigentlich der Meinung es wirkt nicht. Unter Elvanse war das am ersten Tag irgendwie besser.
Es sollte mich doch eigentlich motivieren, antriebssteigernd sein oder nicht ?
Aber der Zustand in dem ich mich gerade befinde ist sehr deprimierend für mich.
Dieses ständige hin und her, Mal geht’s mir so, Mal so, Mal schlafe ich Mal nicht. Also mehr verwirrt sein geht bei mir solangsam glaube ich nicht mehr.
Ich weiss auch schon gar nicht mehr was ich eigentlich will bzw. Erwarte wie die Wirkung ist
Wie meinst du das? Dass die Beine und Hände kribbeln während du dich bewegst: habe ich nie gehört, während du noch liegst: ja.
Welche Mitteln?
Ich habe vom Trinken geschrieben, nicht vom Essen. Essen darfst du von mir aus auch während du schläfst, aber etwas was deine Verdauung nicht zu sehr belastet und dir schwer im Magen liegt.
Ich glaube, du muss die ganze Sache getrennt sehen, so eventuell:
RLS
Konzentrationsschwierigkeiten, Leere, keine Motivation, Unruhe: Adxs, inklusive Depression oder du verträgst einfach MPH nicht oder die Dosierung ist falsch (bei mir kenne ich diese Symptome, wenn ich extrem überdosiert bin). Wie war es mit Elvanse?
ebenfalls vermute ich, dass bei dir Tavor paradox wirken könnte. Hier würde ich ebenfalls anhand meiner eigenen Erfahrungen vermuten, dass das Kribbeln im Kopf und Nacken davon kommen könnte.
Und noch etwas: Tavor wirkt bei mir am ersten Tag super, die nächsten 2/3 Tage bekomme ich leider eine sehr depressive Stimmung. Und das schnelle Vergessen bei Lesen und überhaupt, kenne ich auch vom Tavor.
Alles was ich an Tipps etc. geschrieben habe, sind meine eigene Erfahrungen. Ich bin keine Ärztin.
@Trumppy Sorry wenn ich hier rein funke ohne alle Beiträge gelesen zu haben, ich frage mich nur gerade ob Du eventuell unter einem Vitamin oder Eisenmangel leiden könntest.
Ich selbst hatte zum Beispiel während meiner Erschöpfungs Depression praktisch einen fast leeren Eisenspeicher, mir wurde dann eine Eiseninfusion empfohlen um den Speicher wieder möglichst schnell aufzufüllen.
Hast Du mal ein Blutbild machen lassen?, Deine Eisenwerte, Vitamin D und Vitamin B Werte checken lassen?.
Vielleicht hast Du ja durch Deine vermutete Histaminunverträglichkeit irgendwelche Vitamin Mangelerscheinungen?.
Zum Einschlafen hilft mir persönlich übrigens auch Baldrian in Tabletten Form, aber auch Melantonin Tabletten, (da ich persönlich das Spray nicht so mag), sowie ein gleichmässiges sich wiederholendes Geräusch im Hintergrund, dass kann Stimmengemurmle sein, Meerrauschen, das Geräusch von Regentropfen gegen die Fensterscheibe, das Geräusch vom Geschirrspüler das aus der Küche kommt, wenn ich mich auf sowas konzentriere und dabei alles andere ignoriere, dann entspannt mich das sehr, ist fast wie Hypnose.
P.s. Eisenmangel kann meines Wissens zum Beispiel die innere Unruhe verstärken und Depressionen auslösen, google mal über Eisenmangel, aber auch Vitamin D und B Mangel bleibt nicht ohne Folgen.
An Mitteln habe ich Dominal und Trimpipramin bekommen, wobei ich nachts wieder wach wurde und noch einmal Trimipramin und Baldrian Tabletten bekommen habe.
Elvanse war so dass ich am ersten Tag immer motiviert war, Reize sehr gut filtern konnte und einfach eine Wirkung empfunden habe. Konzentrationstechnisch war es bei Sachen, wenn ich am PC gearbeitet habe bzw. neue Inhalte und Wissen versuche mir anzueignen auch besser.
Wirkdauer kann ich nicht wirklich festmachen aber es gab Tage da hat es dann zumindest 6 Stunden gewirkt. Ab dem zweiten Tag aber dann schon wieder eher weniger Wirkung und ab dem Dritten dann nichts mehr.
Tavor bringt mich an sich schon runter, beruhigt mich im Kopf aber ich merke trotzdem dass mein Körper noch gestresst ist (musste auch unter Tavor ständig auf Toilette mit weißem Urin).
Bei Mph empfinde ich einfach gar keine Wirkung… Man spürt dass doch irgendwie bzw. man sollte ja auf irgendetwas Lust haben, oder nicht?
Oder erhoffe ich mir von der Medikation zu viel ?
Mängel wurden schon sämtliche gecheckt, des öfteren. Nach dem Blutbild bin ich immer der gesündeste Mensch.
An Mitteln habe ich Dominal und Trimpipramin bekommen, wobei ich nachts wieder wach war und noch einmal Trimipramin und Baldrian Tabletten bekommen habe.
Elvanse war so dass ich am ersten Tag immer motiviert war, Reize sehr gut filtern konnte und einfach eine Wirkung empfunden habe. Konzentrationstechnisch war es bei Sachen, wenn ich am PC gearbeitet habe bzw. neue Inhalte und Wissen versuche mir anzueignen auch besser.
Wirkdauer kann ich nicht wirklich festmachen aber es gab Tage da hat es dann zumindest 6 Stunden gewirkt. Ab dem zweiten Tag aber dann schon wieder eher weniger Wirkung und ab dem Dritten dann nichts mehr.
Tavor bringt mich an sich schon runter, beruhigt mich im Kopf aber ich merke trotzdem dass mein Körper noch gestresst ist (musste auch unter Tavor ständig auf Toilette mit weißem Urin).
Bei mph empfinde ich einfach gar keine Wirkung… Man spürt dass doch irgendwie bzw. man sollte ja auf irgendetwas Lust haben.
Meinst du keine Wirkung auf die Konzentration oder auch auf die Unruhe, Stimmung etc. Jetzt abgesehen von der Konzentration, wie hat dir Elvanse Stimmungsmäßig geholfen?
Bekommst du diese regelmäßig oder nur zum Schlafen?
Ich habe keine Erfahrung, ob und in wie weit z.B. das Dominal die Wirkung von MPH beeinflusst, vielleicht hat jemand im Forum hier Erfahrung gemacht?
Und jetzt abgesehen von der Blase Ursache vom RLS, weiß ich, dass es auch als Nebenwirkung mancher ADs und Neuroleptika kommen könnte. Vielleicht steht etwas in der Packungseinlage, am besten du fragst deinen Arzt.
Ich hoffe, die Klinik ist auf Adhs spezialisiert oder zumindest habe die eine Ahnung davon. Wie lange bist du schon da und für wie lange?
Stimmungsmäßig bin ich immer am ersten Tag der Einnahme gut drauf. Es motiviert mich richtig.
Das nimmt aber wie gesagt nach dem zweiten Tag wieder ab bzw. ich profitiere nicht mehr davon. Wie wenn ich eben eine extrem schnelle Gewöhnung daran habe.
Ich bekomme diese zum schlafen. Trimipramin bekomme ich seit 4 Tagen, Dominal seit 2. Gestern super Nacht gehabt, heute wieder kaum davon profitiert.
Zum Thema RLS: ich habe gestern ab 17 Uhr nichts mehr getrunken, bis auf einen Schluck zur Einnahme der Medikamente.
In der Nacht bin ich dann irgendwann an einem Punkt gewesen, an dem ich so ausgetrocknet war, dass ich fast einen gesamten Liter getrunken habe. Danach dachte ich dass ich zumindest kurz wieder schlafen konnte.
Am Morgen war aber dann wieder das Thema mit der Unruhe und dem kribbeln in Armen und Beinen.
In einem anderen Thread habe ich über RLS gelesen, dass es einen Mangel an GABA geben kann. Was mir aufgefallen ist, nachdem ich heute morgen einen Grüntee getrunken habe (welcher ja wohl GABA begünstigt): ich bin ruhiger geworden, aber habe das Gefühl gehabt mir weniger merken zu können.
Das ist auch das, was ich in Zusammenhang mit vielen Medikamenten bringe, weshalb sie mir nicht helfen. Auch hier sehe ich eine gewisse Korrelation zu meiner Histaminthematik. Gerade entwässernde Lebensmittel, wie Zitrusfrüchte, Tomaten oder ähnliches sorgen bei mir dann immer für Konzentrationsprobleme, verminderte Merkfähigkeit etc.
Erstaunlich ist, dass ich den Effekt innerhalb kürzester Zeit von Minuten merke. Esse ich beispielsweise eine Orange kann ich danach Texte 10 Mal lesen ohne, dass was hängen bleibt.
Sehr kompliziert alles…, Klinik ist eine normale Psychiatrie die nichts mit ADHS am Hut haben… Komme bald in eine psychosomatische Einrichtung aber auch die sind nicht darauf spezialisiert.
Ich bin gerade noch auf das Thema sekundäre Nebenniereninsuffizienz gestossen. Passt irgendwie zu meiner Thematik.
Oft hab ich auch das Gefühl, dass ich unter „Stress“ besser funktionieren (wobei ich das bei meiner neuen Stelle nicht behaupten Konnte😅)
Auch ging es mir ja besser, als ich meine Corona Impfung bekommen habe und es mir körperlich sehr schlecht ging, ich vom Kopf aber irgendwie deutlich klarer war) auch bei Krankheiten bin ich oft im Kopf deutlich klarer als wenn ich körperlich gesund bin.
Ich habe ja auch unter Normalumständen einen Ruhepuls von 50 oder weniger und Blutdruck teils bei 110/60 oder auch Mal 100/60.
Auch das Thema hypophyse/Hirnanhangsdrüse finde ich passt irgendwie.
Mit 18 wurde bei mir schon einmal ein kavernom am Sehnerv entfernt. Im selben Jahr habe ich auch eine Schlägerei gehabt bei der ich ziemlich im Kopfbereich in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Damals hatte ich das Gefühl dass ich mich sehr in meinem Wesen verändert habe, von impulsiv und extrovertiert zu sehr introvertiert.
Habe eben auch gelesen, dass Traumata die HPA Achse verändern können.
Nachtrag: wenn ich mir allerdings das Thema zu der Hypophyse auf adxs.org durchlese dann spricht ja viel auch einfach gegen ein entfernbares Problem an der Hypophyse und doch wieder sehr viel für ein krass ausgeprägtes ADHS?