Erfahrung mit Mirtazapin

Moin moin,

wollte mal fragen, ob hier jemand Erfahrung mit dem Antidepressivum Mirtazapin + mit der Einnahme von MPH hat?

Aufgrund der Insomnie, hat mir der Psychiater Mirtazapin verschrieben und meinte, dass die Kombination mit MPH fit geht.

Allerdings habe ich trotzdem Angst, dass sich beide Wirkstoffe negativ beeinflussen und gefährliche Auswirkungen zustande kommen, z.B. auf das Herz oder die Entstehung eines Serotonin Syndroms. Im Gegensatz zu MPH etc., baut sich ja durch Antidepressiva ein Wirkstoffspiegel im Blut auf :disappointed_relieved:

Wie ging es euch während der Einnahme körperlich und psychisch?

1 „Gefällt mir“

Ich hab das mal bekommen. Ich hab das nicht abgekonnt. Mein Problem war das ich eh schon immer einen zu niedrigen Blutdruck habe und das Mirza mich dann noch weiter runter gedrückt hatte. Mir ist dann immer schwarz vor Augen geworden :confused: Habs schnell wieder abgesetzt damals.

1 „Gefällt mir“

@anon76057408
Hast du es auch wegen der Schlafstörungen genommen oder mehr wegen Depressionen?

Wie viel mg hast du genommen?

Ich soll zuerst 7,5 mg nehmen und wenn es nicht besser wird, auf 15 mg hochgehen.

Habe es jetzt für zwei Nächte genommen und vor allem gestern fühlte ich mich sehr gedämpft, abwesend und träge. Hoffentlich bleibt das nicht so :disappointed_relieved:

Nach der Einnahme wurde mir auch schwindelig und der Pulsoxymeter hat einen Puls von 90 gemessen

1 „Gefällt mir“

Ich hatte es für Depressionen. Wie viel mg das waren weiß ich nicht mehr. Mirza ist ein Downer. Er macht eher müde und dämpft den Antrieb. Ich hatte das genauso. Träge, schwindel, Kreislauf im Arsch, schwarz vor Augen.

Hast du es auch zusammen mit ADHS Medikamenten genommen?

Genau, Mirta ist ja ein downer und MPH ein Upper und ich dachte, diese Kombi ist nicht gut, daher meine Sorge. Traue mich auch nicht richtig deswegen Medikinet morgens zu nehmen, weil das Mirta ja ne Halbwertzeit von 20 h hat

1 „Gefällt mir“

Nein damals wusste ich noch nicht das ich ADHS habe. Aber ich glaube ich hätte es auch nicht zusammen genommen und es erstmal abgesprochen mit dem Arzt.
Wäre ich an deiner Stelle hätte ich das Mirza erstmal alleine genommen bis ich das mit dem Medikinet geklärt hätte.
Aber das ist nur meine Meinung. Ich kenn mich da nicht aus. Ich weiß nicht ob das gut oder nicht ist zusammen.

1 „Gefällt mir“

Der Arzt (er verschreibt auch Medikinet) meinte, dass die Kombi kein Problem wäre, aber ich bin halt trotzdem immer skeptisch und echt ein Schisser :sweat_smile:

Deswegen wollte ich wissen, wie es so bei anderen ist und ob es hier welche gibt, die sich gut mit solchen Medi Kombinationen auskennen

Es ist halt alles zur Zeit durcheinander, ich kann echt nicht mehr

1 „Gefällt mir“

Hab mal im Internet geguckt. Die Klinik Lüdeburger Heide sagt dazu: Vor allem neuere Antidepressiva (z.B. Mirtazapin) oder Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer (SSRI) lassen sich gut mit Stimulanzien kombinieren"

@anon76057408
Danke, das beruhigt mich wirklich etwas. Ich mache mir immer so viele Sorgen um alles. Male mir immer das schlimmste aus und weiß wie absurd das dann alles sein kann, aber wenns akut ist, glaubt mein Hirn einfach alles :exploding_head:

Egal, wie man es dreht und wendet, alles hat seine Risiken. Behandelst du deine Probleme nicht, kann das schwerwiegende Folgen haben, aber Medikamente wiederum können auch starke Nebenwirkungen haben.

Wurdest du durch Mirtazapin auch innerlich unruhiger?
Bei mir war das gestern so, dass ich so gelähmt und müde war, dass ich nur im Bett liege, aber gleichzeitig wollte ich so gerne was machen, aber konnte es einfach nicht. Also eigentlich der übliche Zustand, bloß nochmal 100000 mal schlimmer.

Wie lange hast du denn es eigentlich genommen?

1 „Gefällt mir“

Typisch ADHS eben :grin:

Nein. Mein Kreislauf hat es total runtergezogen. Das klingt eher als würde da das Medikinet gegen das Mirza kämpfen. Das eine zieht dich runter und das andere fördert deine Motivation was zu tun.

Nicht lange. Ich konnte es so schlecht ab das ich es nach 1 - 2 mal einnehmen sofort abgesetzt habe.

Wäre es für dich vielleicht eine Möglichkeit nochmal mit dem Arzt zu sprechen und ein anderes Antidepressiva Medikament zu bekommen?

Optimal klingt das nicht wenn dich das eine aufputschen soll damit du was tust das andere dich aber komplett ausbremst.

Bekommst du das nur zum schlafen? Wenn ja kann man das zum Beispiel gegen Quetiapin eintauschen.

Das bekomme ich und hilft echt gut.

Ansonsten gibt es noch Dominal (Ist aber leider seit 1 Jahr in Deutschland nicht mehr zu bekommen) und Pipamperon.

Mirtazapin wird über CYP2D6 metabolisiert.
Daher Vorsicht bei der Kombination mit Amphetaminmedikamenten.

Eine Kombi mit MPH sollte kein Problem geben.

@anon76057408
In letzter Zeit nehme ich Medikinet unregelmäßig, wegen der Schlafstörung, vor allem wenn ich Nächte durchgemacht hab oder nur sehr wenig Schlaf (2h) bekommen hab. Vor 2 Wochen kam dann noch ein grippaler Infekt hinzu, da habe ich mit MPH erst ganz ausgesetzt, um das Herz zu schützen.

Den Zustand, den ich beschrieb, war nur mit Mirtazapin intus, ohne Medikinet. Seit gestern fange ich langsam an es wieder zu nehmen, wenn auch nur eine Dosis am Tag.

Frage zu Quetiapin:
Das nimmst du auch zum Schlafen? Wie schnell wirkt das? Hat das bei dir zuverlässig gewirkt in Bezug auf das schlafen?

Nehme Mirtazapin seit Dienstag.
Ja ich habe Mirta für die Insomnie bekommen.

Mit 7,5 mg sollte ich starten und wenn es nicht besser wird, dann die volle Dosis 15 mg. Ich weiß einfach nicht, was ich davon halten soll. Bei der ersten Einnahme wurde mir schwindelig und musste mich hinlegen und habe gedöst. Nach 2 h bin ich wieder aufgewacht und richtig geschlafen habe ich gegen 3 Uhr.

Seitdem spüre ich nix mehr von der Wirkung. Gestern bin ich erst wieder um 04:30 Uhr eingeschlafen und auch nur, weil ich wieder mit Zolpidem nachhelfen musste.

Heute Nacht habe ich 15 mg genommen und es war komisch. Bis 4 Uhr war ich in so einem komischen Zustand zwischen Wachsein, aber auch vor mich hinträumen. War wieder kurz davor Zoplidem zu nehmen, hab’s aber gelassen, weil ich ja davon loskommen möchte. Wahrscheinlich hab ich ab 4 Uhr richtig geschlafen und bin um 08:30 wieder aufgewacht und konnte nicht mehr schlafen. Trotz 15 mg Mirtazapin…

Kenne mich ja mit diesem Medikament nicht aus. Ob man das erstmal ne Weile nehmen muss, bis sich das mit dem Schlafen einstellt oder ob es daran liegt, dass ich gerade das Zoplidem weglasse (habe das jetzt 3 Monate fast am Stück genommen) und das Mirtazapin die daraus resultierende Schlaflosigkeit nicht abfangen kann und ich erstmal durch den „Entzug“ so oder so durch muss.

Ich weiß, ihr seid keine Ärzte, suche ja nur nach anderen Erfahrungen und die sich mit dem Medikament auskennen, vor allem bei Insomnie, egal welcher Ursache.

Ich habe Angst nie wieder ohne Medikamente schlafen zu können :weary:
Und mein Körper ist einfach nicht mehr in der Lage dazu in den Schlaf zu kommen. Egal wie müde und erschöpft

1 „Gefällt mir“

Ja ich nehme Quetiapin zum schlafen. Nur zum schlafen. Und auch nur wenn ich es brauche.
Wie schnell es wirkt kann ich dir nicht sagen. Ich guck nie auf die Uhr. Ich mach mir Youtube an und wenn mir die Augen zufallen dann mach ich aus (Ich schätze mal so höchsten 60 Minuten) :sweat_smile:

Es wirkt bei mir jedenfalls sehr zuverlässig. Das kann aber ganz verschieden sein. Das Pipamperon hat bei mir nicht geholfen. Ich hab davon nichts gemerkt. Sie meinte ich soll eine halbe nehmen und wenn das nicht reicht dann eine ganze. Ich hab selbst von der ganzen nichts gemerkt.

Es gibt auch noch Prometazin. Das sind Beruhigungstropfen. Die können aber auch schlaffördernt sein wenn man sie höher Dosiert. Schmecken sehr bitter helfen mir aber auch mich in Erregungszuständen (Nervenzusammenbruch, nicht zur Ruhe kommen) zu entspannen.

Was genau dir davon hilft kann ich dir nicht sagen. Es wäre nur ein Tipp zum ausprobieren mit deinem Arzt zusammen.

Ich nehme auch Elvanse 50 mg. Das Quentiapin und das Prometazin vertragen sich auch gut mit dem Elvanse.
Meine Ärztin meint ich kann es trotz Elvanse noch am Abend nehmen.

Du musst mal gucken. Wenn du das Mirta nur zum schlafen nimmst und es nicht so wirkt wie du es dir wünscht kannst du auch mal versuchen deinen Arzt zu fragen ob man da auf was anderes umsteigt.

Ich fass nochmal zusammen was man noch testen könnte:

Prometazin (Beruhigungstropfen oder Tabletten): Die höher dosiert auch als Schlafmittel verwendet werden können oder dich einfach vor dem Schlafen entspannen um besset einzuschlafen.

Dominal (Tabletten zum schlafen): Leider gerade in Deutschland schwer zu bekommen, ansonsten auch gut zum Schlafen.

Quetiapin (Tabletten zum Schlafen): Macht müde damit man schlafen kann.


Gib die Hoffnung nicht auf. Manchmal muss man etwas durchprobieren bis man das richtige Medikament findet. Ich verstehe das gut das dich das ärgert und schlaucht.

1 „Gefällt mir“