Hallo zusammen,
kurz zu meiner Situation: ich habe Anfang des Jahres meine ADHS-Diagnose bekommen und wurde dann auch medikamentös eingestellt. Das alles zahle ich aktuell selbst und möchte langfristig auf einen Kassenplatz wechseln.
Über die 116117 habe ich nun einen Termin bei oben genanntem Psychiater bekommen. Mit dem ÖPNV brauche ich bis dort 1:40 und das war der nächste der einen Termin frei hatte. Die Mitarbeiterin von der 116117 war auch sehr verwundert darüber. Auf jeden Fall habe ich mir die Bewertungen angeschaut und vor allem die Google Bewertungen sind sehr schlecht. Deswegen wollte ich mal fragen, ob hier im Forum jemand schonmal Erfahrungen mit diesem Psychiater gemacht hat, vor allem so als Frau mit ADHS, wo die Medikamente je nach Zyklusphase auch noch unterschiedlich wirken. Ich bin da vor allem aufgrund des hohen Zeitaufwands unsicher, ob sich das überhaupt lohnt.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
Erfahrungen mit dem Arzt habe ich keine, aber Google Bewertungen sind Gift.
Viele sind eh schon so pessimistisch unterwegs, oder haben völlig falsche Erwartungen, was ein Psychiater im Tagesgeschäft so macht.
Dann spielen noch andere persönliche Faktoren mit rein.
Was ein anderer doof findet, könnte für dich wiederum passen.
Und - negative Bewertungen findet man bei sowas in der Regel eher, als positive Bewertungen.
Das wirkt nach außen dann erstmal abschreckend - aber um Kundschaft muss sich die Person keine Sorgen machen.
Das ist wie eine natürliche Vorab-Auslese und die Stammpatienten sind zufrieden (wovon es sicher genug gibt).
Über die 116117 wurde mir damals flott ein Termin vermittelt. Klar, nachdem ich den Namen und die Adresse wusste, habe ich erstmal Google angeschmissen und mich wegen ein paar negativen Bewertungen richtig schön bekloppt gemacht.
Ende vom Lied → ich bin mit der Person sehr zufrieden
Nicht zu viele Horrorszenarien machen.
Mache dir Notizen, was du alles besprechen möchtest.
Dann mit möglichst neutraler Einstellung den Termin wahrnehmen und überraschen lassen.
Was kann schlimmstenfalls passieren?
-
Du fühlst dich wohl und kannst die negativen Bewertungen nicht nachvollziehen.
-
Du fühlst dich unwohl, gehst nach Hause und suchst weiter bis es für dich passt.
Der ganze Hickhack im Kopf, den du dir automatisch vorher schon machst, ist ungesund (wenn auch natürlich ADHS typisch und völlig verständlich )
Alternativ:
Mit dem Hausarzt besprechen und fragen, ob er/sie dich medikamentös unterstützen würde bis du den passenden Psychiater für dich gefunden hast.
Die Eindosierung ist kein Hexenwerk.
Hier gibts genug Hilfestellung und die Eindosierungstabelle.
Mein Partner wurde über 116117 auch an einen Psychiater mit vielen negativen Bewertungen vermittelt . Nichts der negativen beschriebenen Dingen hatte sich bestätigt und es war ein positiver Termin. Mein Partner konnte sich aber vorstellen, dass nicht jeder mit dieser Art von Arzt klarkommt vor allem wenn man nicht kooperieren will.
Ich würde den Temin wahrnehmen, weil man aufgrund von Rezension eh nie die volle Warheit zu lesen bekommt.
Ich hatte es auch schon umgekehrt, dass genau das was positiv bei der Psychotante bewertet wurde bei mir genau zum Gegenteil eskaliert ist.
Eine Begegnung mit Arzt und Patienten hat auch immer was mit „Chemie“ zu tun .
Danke euch schonmal für die lieben Rückmeldungen. Wahrscheinlich zerdenke ich das Ganze auch echt wieder zu viel. Ich hab da auch einfach schon echt schlechte Erfahrungen gemacht mit einer anderen Diagnose, die ich habe. Da gibt es eine ähnliche Problematik bzgl. der Diagnostik bei Frauen wie bei ADHS. Da bekam ich nach zwei Minuten „Untersuchung“ hingerotzt, dass ich das als Frau gar nicht haben könnte und wurde mit Schmerzmitteln weggeschickt. Meine ADHS-Diagnose habe ich zwar bereits, aber mein Kopf spielt da jetzt verrückt, dass ich damit trotzdem nicht Ernst genommen werde. Zumal einige der Beschreibungen in den Bewertungen so sind, wie ich den Arzt bei der anderen Erkrankung auch beschreiben würde.
Aber ja ich werde es wohl trotzdem auf jeden Fall probieren. Langfristig muss ich eh weiter suchen, da das eigentlich zu weit weg ist.
Drücke dir die Daumen
Ansonsten kannst du dir auf adxs.org die Adressliste anfordern und mal durchtelefonieren.
Also schonmal als Backup plan
In Düsseldorf gibt es auch n paar (gute und schlechte).
Vielleicht findest du da ja zusätzlich was?