Heute wurde nun endlich und nach langem Warten die erste App bzw. Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) für ADHS bei Erwachsenen zugelassen.
Als gesetzlich Versicherte bekommt ihr diese mittels eines rosa Rezepts vom Arzt oder Empfehlungsschreiben vom Psychotherapeuten kostenlos. Das müsst ihr einfach bei Eurer Krankenkasse einreichen. Alternativ könnt Ihr mittels einer schriftlichen Diagnose (z.B. aus Arztbriefen, Entlassberichten etc.) auch selbst die App beantragen.
Die Krankenkasse sendet euch anschließend einen Aktivierungscode zu.
Schaut gerne mal unter dem Link, ich selbst habe mit der App noch keine Erfahrungen. Rezensionen sind willkommen
Heute direkt beantragt
Muss noch bis Mittwoch warten, aber habe spaßeshalber schon mal den Vortest gemacht.
Überraschung. Nicht schwanger, aber ADHS-C.
Ich finde bei den Kindheitsfragen fehlen die dopmaningesteurten, lausbubenhaften , kreativen, wilden abenteuerlichen Dinge , die man so tat.
ach ja und ich auch Hohes-C
Ich habe bereits in einem anderen Forum von der App gehört und wollte sie mir auf einem meiner Smartphones herunter laden. Auf meinem „Haupt-Handy“, Google Pixel 2, steht direkt im Play Store, dass ich es auf diesem Gerät nicht installieren kann und auf meinem Xiaomi Redmi (Note 10 5G) kann ich es zwar installieren, aber wenn ich die App öffnen will, erscheint nur ein blauer Bildschirm und nach einiger Zeit dann die Fehlermeldung „App reagiert nicht“. Hat da jemand einen Tipp oder Idee, woran das liegen könnte? In dem anderen Forum sagte zu Beginn schon jemand, dass es nicht bei gerooteten Handys funktioniert oder wenn die Entwickler Funktion aktiviert sei. Ich hab aber ehrlich gesagt weder von dem einen noch vom anderen eine Ahnung und jemand anderes schrieb auch, dass sowas wahrscheinlich auf die allerwenigsten zutreffen würde.
(Wobei mein Google Pixel 2 wieder aufgearbeitet von Rebuy ist und ich daher nicht weiß, ob sowas vielleicht gemeint ist?)
In dem anderen Forum wurde schon etwas mehr darüber berichtet, da die App schon im Test ist und scheint meiner Meinung nach sehr interessant zu sein, mit regelmäßigen Übungen zu vielen Themen.
Versuch es mal mit Update deiner Geräte und dann den Apps. Und nutze mal den AppLink auf der Oriko Seite .
Du kannst die App aber eh erst richtig nutzen , wenn du sie per DiGA Rezept freigeschaltet hast.
In diesem Thread wird auch über die App geschrieben.