Erste Hilfe bei Alpträumen

Hallo zusammen!
Erstmal danke das meine Themen immer so rege angenommen und kommentiert werden.

In letzter Zeit hab ich verstärkt Alpträume. So krass, das ich mit Herzrasen aufwache und dann heulen will.
Das Problem ist, das ich mich danach schlecht beruhigen kann und dann stundenlang wach liege.

An die Leute die das kennen:

Wie beruhigt ihr euch wieder damit ihr weiter schlafen könnt? Gibt es irgendwelche kleinen Hilfsmitteln die euch helfen?

Ich finde es sehr störend, wenn ich morgens raus muss und dann die halbe Nacht nicht geschlafen habe.

Danke euch!

1 „Gefällt mir“

Ich oute mich jetzt mal: Ich mache dann ein Nachtlicht an und höre ein nicht spannendes Hörbuch. Das hilft mir, gedanklich wieder zur Ruhe zu kommen, den Traum auszublenden und wieder einschlafen zu können.

4 „Gefällt mir“

Ich habe chronische Albträume seit ich denken kann, also ich träume nie auch nur neutral.

Was mir hilft ist, wenn ich versuche wieder „ins Hier und Jetzt zu kommen“:

Kleines Licht an, hinsetzen, umschauen, dann guck ich zB aufs Handy welches Datum/Uhrzeit es ist, Kuscheltier in den Arm (auch gut fürs innere Kind), manchmal steh ich auf und mach eine Tasse Tee, dann Hörbuch (auch damit es nicht still ist), für mich positive Düfte (Kissenspray, oder ätherische Öle), Atemübungen um den Puls wieder zu regulieren…

Manchmal hab ich auch meinen Körper abgeklopft, um mich wieder zurück zu holen…

Manchmal schlaf ich auch schnell wieder ein und muss mich nur kurz sammeln!

Was hast du denn bisher so gemacht? :heart:

3 „Gefällt mir“

@anon39980665 Dann muss ich mich auch outen, ich hab ein Kuscheldino im Bett :joy: Nachtlicht hab ich auch am Fernseher. Das stand by Licht ist so hell das reicht.

@anon97342551 Meistens mach ich den Fernseher an. Ich hab nach solchen Träumen immer die irre Angst das da gleich ein Einbrecher in der Schlafzimmertür steht. Das macht mir dann noch mehr Angst und ich kann erst recht nicht schlafen. Ich wohn in einer nicht einfachen Gegend auf dem Dachboden alleine. Das muss ich zum Konzext nochmal einfügen. Das ich wirre Träume habe ist auch nicht neu das hab ich seit ich denken kann. Alpträume hab ich eher selten. Von 100 Träumen vielleicht so 30-35. Momentan weiß ich nicht was los ist, das ich vermehrt jede Nacht Alpträume habe. Ich vermute das ist die Depressive Phase gepaart mit dem Stress (Höhere Miete, Nebenkosten, Therapie ect)

2 „Gefällt mir“

Hello,

selber noch nicht ausprobiert, wurde mich jedoch mal empfohlen. Passionsblume soll wohl helfen.

Bitte selber einlesen, wie und in welcher Dosierung und kenne auch nichts über mögliche Wechselwirkungen, da ich es dann einfach damals vergessen hatte. Jetzt fällt es mir aber wieder ein :slight_smile:

Danke für deine Antwort. Naja, jetzt wissen wir es ja beide :smiling_face:
Ist vielleicht gar nicht schlecht sowas da zu haben falls man es brauch.

1 „Gefällt mir“

Ich würde schätzen, dass es ähnlich wie Baldrian ist, also quasi eher etwas unterstützend, als voll die Keule. Und sollte es keine Wechselwirkungen mit irgendwas geben, könntest Du es ja wahrscheinlich recht einfach testen…?

Memo geht auch raus an mich :face_with_peeking_eye::grimacing:

Testen kann man es ja immer. Normalerweise hab ich auch Tabletten die mir beim Schlafen helfen sollen aber die kann ich ja schlecht um 3 Uhr morgens nachwerfen wenn ich um 7 wieder aufstehen muss. :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Da fällt mir ein: In einer Klinik, in der ich mal war haben die sehr viel mit ätherischen Ölen gearbeitet. Und bei Albträumen (vor allem mit Bezug zu Trauma), haben die Angelikawurzelöl auf einen kleinen Tupfer gegeben und auf den Nachttisch gelegt.

Es riecht… nicht so gut :smile: Und ist auch wahnsinnig teuer (aktuell von zB Primavera 17€ für 1ml) aber hat dort angeblich vielen geholfen.
Mir leider nicht :woman_shrugging:t3:

Ich seh schon, wie sich das :rabbit:-Hole öffnet zu Studien von ätherischen Ölen und Wirkung auf Albträume… bin dann mal weg :stuck_out_tongue_closed_eyes:

1 „Gefällt mir“

Ja ich selber halt immer nicht so viel von Baldrian und sowas. Keine Ahnung ich denk immer so „Wie soll mir ein Stück Wurzel helfen mich zu beruhigen?“ und „Ich glaube das funktioniert nur wenn man dran glaubt“ :joy: Außerdem setzt mein Kopf Öle und sowas immer mit crazy Esoterik gleich. Wie dieses CBD Zeug und sowas. Würde mich wirklich mal interessieren wie nachgewiesen Baldrian und sowas sind. Oder ob das wieder wie beim CBD ist, die einen schwören drauf, die anderen sagen es ist wissenschaftlicher Unfug.

Aber gut, ich will jetzt auch niemanden angreifen der Baldrian nimmt und zufrieden ist. Vielleicht ist mein Körper nur besonders widerstandsfähig. Selbst manchen Schlafmedikamenten hat mein Körper sich erfolgreich wiedersetzt :face_with_peeking_eye:

Das ist wohl wirklich ein Rabbithole.

Also es gibt viele Studien zu ätherischen Ölen, Baldrian, Lavendel etc.
Tatsächlich kein Humbug, sondern wissenschaftlich belegt, dass es wirkt :smile:

Bin da ja auch immer skeptisch :wink:

1 „Gefällt mir“

Ja okay, dann will mein Körper das nicht wahrhaben das es funktioniert :joy: Ich hab das Gefühl ich kann Baldrian literweise saufen, da passiert nichts. :joy:
Ich bin neidisch auf Leute die sich das in der Apotheke holen und zufrieden sind.

Sedacur forte hilft mir manchmal (!) tatsächlich dabei, nicht so häufig wach zu werden, da ich extreme Durchschlafprobleme habe. Laut Hausärztin soll ich zwei Dragees ein bis zwei Stunden vor dem Schlafen nehmen. Es ist definitiv kein Wundermittel, aber kann meinen Schlaf unterstützen.

1 „Gefällt mir“

Ist das verschreibungspflichtig?

Nein. Das ist frei verkäuflich in der Apotheke erhältlich.:slightly_smiling_face: Und es soll auch keinerlei Wechselwirkungen mit Medikinet haben, ich habe damals extra meinen Psychiater gefragt.

1 „Gefällt mir“

Ah okay vielen Dank!

1 „Gefällt mir“