Esst ihr was bei Boostereinnahme?

Hallo,

probiere gerade wieder etwas mit Medikinet rum und hab gemerkt, dass ich einen Booster brauche. Bei der ersten Dosis wird ja empfohlen, nebenbei noch was zu essen.
Wie sieht es bei der Boosterdosis aus? Nehme gerade 20-10-0 und bin mir unsicher, ob es sinnvoll es, bei der zweiten Dosis auch nochmal zu essen.

Beides mal Medikinet Adult oder unret. Medikinet ?

Suche mal danach, warum man Medikinet Adult nach einer Mahlzeit einnehmen muss, damit die verzögerte Freisetzung funktioniert, wie vom Hersteller gedacht.

Wenn die zweite Tageseinnahme also wieder Medikinet Adult ist, dann auch wieder nach einer Mahlzeit :slight_smile:

Wenn es nicht um Medikinet Adult / Retard geht, dann entfällt das mit der Mahlzeit davor.

*Ups, hat schon jemand gefragt :grinning_face_with_smiling_eyes:

1 „Gefällt mir“

Ergänzung: Wenn dir das Essen bei der ersten Einnahme leicht fällt und bei der zweiten nicht, kannst du auch so wie ich morgens Medikinet Adult nehmen und mittags Ritalin Adult.

Sorry, hab ich vergessen zu spezifizieren :sweat_smile:
Beides Mal retard

Danke für den Tipp! Hab mich noch nicht zur Wirkungsdauer und Freisetzung von Ritalin belesen. Vielleicht sollte ich das Mal tun

Die Wirkungsdauer ist ziemlich ähnlich, vielleicht eine Stunde länger.

Ja, essen wegen der Freisetzung und so. Hatte mich gefragt ob es bei der Boosterdosis besser gewesen wäre, auf die lange Dauer zu setzen, oder auf den stärkeren Effekt. Ist halt aber individuell nach Tagessituation. Stimmt es eigentlich, dass das Med. ohne essen ca. doppelt so stark wirkt? Wie wirkt sich das auf die Dauer aus? Hatte irgendwas mit halbiert gelesen…

Nein, das ist unsinnig. Absichtlich Medikinet Adult ohne Essen nehmen wäre nicht zielführend.

Man nimmt es entweder mit Essen oder gar nicht bzw. etwas Anderes.

Krass! Nehme an, dass es hier wieder retadiert und unretadiert gibt. Wahrscheinlich auch ohne diesen komischen Abfall und Anstieg nach ca. 2 Stunden. Auch wahrscheinlich kürzer als Concerta und Kinecteen, ne?

bei mir fast doppelt so lanrme gewesen die WD von Ritalin

Hab mal jemanden erlebt , die bewusst Medikinet Adult nüchtern genommen hat um eine schnelle und „doppelte“ Wirkung zu haben. Sie hat es mehrere Stunden bereut und wirkt extrem überdosiert .

Wenn du es wirklich wissen willst, einfach mal nüchtern ausprobieren :sweat_smile:

Man musst halt was zu Medikinet Adult im Bauch haben.

Den Begriff „Booster“ finde ich etwas ungünstig weil man ja eigentlich nur mit einen Wirkpegel über den Tag erhalten möchtet.

Hört sich so an als ob man dann Mittags mit dem Booster noch zusätzlich Bäume ausreißen kann :rofl:

1 „Gefällt mir“
Medikinet Adult und die Mahlzeit: Warum ist sie so wichtig?

Wie wird Medikinet Adult im Körper freigesetzt?

Medikinet Adult ist ein retardiertes Methylphenidat-Präparat, das in Pellets mit zwei Schichten vorliegt:

  • 50 % des Methylphenidats wird sofort freigesetzt (unretardierter Anteil).

  • 50 % ist mit einem pH-abhängigen Überzug versehen, der sich erst in einem bestimmten pH-Bereich auflöst.

pH-Wert für die Freisetzung des retardierten Anteils
  • Der magensaftresistente Retard-Anteil ist so konzipiert, dass er sich erst ab einem pH-Wert von ca. 5,5 bis 6,5 auflöst.

  • Dieser pH-Wert wird normalerweise erst im oberen Dünndarm (Duodenum/Jejunum) erreicht.


Warum ist die Mahlzeit so wichtig?

  • Eine Mahlzeit verzögert die Magenentleerung, sodass die Pellets länger im Magen verweilen.

  • Dadurch wird sichergestellt, dass sich der retardierte Anteil erst im richtigen Dünndarmabschnitt mit passendem pH-Wert auflöst.

  • Ohne Nahrung passiert die Magenentleerung zu schnell, wodurch die Pellets frühzeitig in den Dünndarm gelangen und der Wirkstoff zu schnell freigesetzt wird.

Was passiert, wenn man Medikinet Adult auf nüchternen Magen einnimmt?
  • Schnellere Magenentleerung → Die retardierten Pellets gelangen zu früh in den Dünndarm.

  • Zu frühe Freisetzung des zweiten Wirkstoffanteils → Die Wirkung setzt schneller ein, führt also zu einer intensiveren, aber auch insgesamt kürzeren Wirkdauer, als vom Hersteller gedacht → Statt der eigentlichen 6–8 Stunden hält die Wirkung dann eher nur 3–4 Stunden an.

  • Unkontrollierter Wirkungseintritt → Schnellere Konzentrationsspitzen können Nebenwirkungen wie Unruhe, Herzrasen oder stärkere Rebound-Effekte auslösen.


Warum betrifft das nur Medikinet Adult und nicht andere Präparate?

Vergleich mit anderen ADHS-Stimulanzien
  • Concerta (OROS-System): Ein osmotischer Mechanismus gibt den Wirkstoff kontrolliert über viele Stunden ab, unabhängig vom Magen-pH.

  • Ritalin Adult: Enthält auch 50% Pellets, die für eine verzögerte Freisetzung sorgen, die aber nicht pH-abhängig gesteuert wird wie bei Medikinet Adult.

  • Elvanse (Lisdexamfetamin): Wird enzymatisch in Dextroamphetamin umgewandelt, daher hat der Magen-pH keinen nennenswerten Einfluss.


Zusammenfassend

  • Medikinet Adult muss mit einer Mahlzeit eingenommen werden, um eine kontrollierte Wirkstofffreisetzung zu gewährleisten.

  • Eine ausgewogene Mahlzeit verlangsamt die Magenentleerung, sodass die retardierten Pellets erst im richtigen Dünndarmabschnitt (pH 5,5–6,5) aufgelöst werden.

  • Ohne Mahlzeit würde die Wirkung kürzer, intensiver und ungleichmäßiger sein, was Nebenwirkungen und Rebounds verstärken kann.

1 „Gefällt mir“