Eure Wirkung bei Koffein/Nikotin

Mooin, i bims nochmal

Wollte mal fragen wie Koffein und Nikotin bei euch wirkt. Wird ja oft gesagt, dass es bei ADHS oft paradox wirkt.
Werdet ihr davon müde? Oder wirkt es bei euch wie bei „normalos“?

Hab oft den Eindruck, dass ich nach paar Zügen an der E-Zigarette erstmal 3 Stunden schlafen könnte… :smiley:

Danke schonmal ihr Lieben :slight_smile:

Das mit der paradoxen Wirkung bei ADHS-lern ist auch so eine Legende, glaube ich.

Es setzt voraus, dass Kaffee alle Nicht-ADHS-ler nur wach und aktiv macht. Das ist aber viel komplexer. Es gibt doch eine Menge Leute, die durch Kaffee oder andere Stimulanzien ruhig und konzentrierter werden, das sind weit mehr als nur wir ADHS-ler. Auch abends Kaffee trinken ist durchaus verbreiteter als man denkt.

1 „Gefällt mir“

Moin,
zum Thema Nikotin kann ich glücklicherweise nichts mehr sagen.

Koffein: Paradoxe Reaktion - nein auf keinen Fall. Aber Koffein zu diesen Medikamenten führt schon dazu, dass ich da ab und zu eine Schlenker im HR habe. Palpationsgefühl, Extrasystolen oder auch mal einen Aussetzer - aber alles im Rahmen.

Wahrscheinlich ist es klug, gerade beim Einschleichen auf Koffein zu verzichten, aber 30 Jahr sozialisation im Krankenhaus machen den Koffeinverzicht für mich unmöglich :smiley:

1 „Gefällt mir“

Koffein: Muss viel sein damit ich zittrig werde. Macht mich eher gemütlich.

Nikotin: Nur gelegentlich Nikotinpflaster (ein kleiner Zuschnitt). Bin Nichtraucher. Nikotin macht zusammen mit Elvanse aus meinem ADHS-I einen ADHS-HI.

Ich mag den Effekt der Nikotinpflaster manchmal.

1 „Gefällt mir“

Bei wirkt Kaffee wie er soll :smiley: seit Elvanse jedoch maximal 1 Tasse am Vormittag.
Eine paradoxe Wirkung hat bei Baldrian, putscht mich auf wie meine Katzen.

Außerdem erinnere ich mich dunkel, dass es vor einer OP im Kindesalter ein Problem gab mit einer Beruhigungsspritze vor der OP - ich bekam extremen Bewegungsdrang und wurde mit Gewalt am Aufstehen und herumlaufen gehindert.

4 „Gefällt mir“

Kaffee ohne Medis macht mich halbwegs funktionstüchtig. Viel Kaffee. Ohne geht gar nichts.
Kaffee mit Medis macht mich hibbelig. Ja, ich konnte es nicht sein lassen in der Eindosierung und musste es ausprobieren. :upside_down_face:

Nikotin macht mich ruhiger. Keine Ahnung, ob das „normal“ ist - für mich schon.
Bin quasi nikotinsüchtig auf die Welt gekommen (Mutter rauchte in der Schwangerschaft), habe meine Kindheit in einem Raucherhaushalt verbracht, früh selbst angefangen und bin bis heute nicht von los gekommen.
Mit Medis kein Unterschied in der Wirkung.

Vielleicht paradox: Betablocker putschen mich auf, während ich von anderen immer nur höre, dass sie davon müde werden.

3 „Gefällt mir“

Rückblickend auf meine Zeit der Rauchzeichen, hat mich die erste Zigarette des Tages immer furchtbar müde gemacht, weshalb ich gleich eine zweite im Anschluß rauchen musste.

Kaffee hat mich nie wach gemacht. Während der Frühschicht damals, haben die Kollegin & ich exzessiv die Kannen eingeatmet :see_no_evil: natürlich immer unter Begleitung vom Kippchen.

Wir sind dann irgendwann auf entkoffeinierten umgestiegen, weil das zittern anfing :woozy_face:

Kaffee vertrage ich heute nicht mehr.
Ich habe damals auch bewusst den Genuss weggelassen, da Kaffee & Zigaretten für mich eine feste Einheit waren und ich von den Zigaretten weg wollte.

Edit: Ich trinke heute Matcha :tea: aber ist wie damals zu KaffeeTantenZeit, macht mich nicht wach.

3 „Gefällt mir“