Hallo allerseits!
Ich soll nach Ausschleichen von Atomoxetin als nächstes Elvanse ausprobieren, da Atomoxetin meinen Antrieb nur geringfügig und mein katastrophales Arbeitsgedächtnis so gut wie gar nicht verbessert hat.
Schon als ich mit der Psychiaterin über die Einnahme sprach, regte sich in mir Zweifel, die ich mich aber nicht traute, auszusprechen.
Ich bin total der Nachtmensch- beziehungsweise habe mir meine Nachtmenschlichkeit seit meiner Jugend total angewöhnt und gehe deshalb leider, sobald es keinen Druck in Richtung früh aufstehen gibt, extrem spät ins Bett und schlafe dann manchmal locker bis 11/12 Uhr.
Somit gibt es dann also mindestens am Wochenende ein Problem mit der morgendlichen Einnahme von Elvanse, was ich mich aber nicht traute, der Psychiaterin mitzuteilen.
Hier sind so viele, die Erfahrungen haben.
Was meint ihr. Was passiert, wenn ich das um 11/12 Uhr einnehme?
Am meisten Sorge habe ich vor Schlaflosigkeit, da ich mit leichtem Schlaf und Schlafproblemen schon ewig zu tun habe und auch jetzt gerade das Problem habe, eben teilweise vor 1:30 Uhr oder auch später nicht müde zu sein und andererseits weiß, wie unfassbar wichtig ausreichend Schlaf und eigentlich auch Schlaf um spätestens 0:00 /0:30 Uhr, sehr gerne auch früher,für mich ist.
UND:ich soll zur Zeit eh auch nur eine Tablette morgens einnehmen, trotz meines Einwandes der bei vielen Menschen ja eher kurzenWirkdauer, da gab es jetzt noch leider gar keine Anweisungen von ihr für diesen Fall.
ich habe hier zur Zeit eine 20 mg Packung rumliegen.
ich danke euch sehr für die Antworten und freue mich immer wieder, dieses Forum gefunden zu haben!
Gestern haben mich die Beiträge zum Weihnachtschaos von einigen Mitgliedern sehr aufgebaut und mir viel Freude bereitet und mir tatsächlich zu mehr Antrieb verholfen!
Liebe Grüße von Annika