Fange mit Elvanse an. Erste Tablette des Tages auch vormittags oder mittags möglich?

Hallo allerseits!

Ich soll nach Ausschleichen von Atomoxetin als nächstes Elvanse ausprobieren, da Atomoxetin meinen Antrieb nur geringfügig und mein katastrophales Arbeitsgedächtnis so gut wie gar nicht verbessert hat.

Schon als ich mit der Psychiaterin über die Einnahme sprach, regte sich in mir Zweifel, die ich mich aber nicht traute, auszusprechen.

Ich bin total der Nachtmensch- beziehungsweise habe mir meine Nachtmenschlichkeit seit meiner Jugend total angewöhnt und gehe deshalb leider, sobald es keinen Druck in Richtung früh aufstehen gibt, extrem spät ins Bett und schlafe dann manchmal locker bis 11/12 Uhr.

Somit gibt es dann also mindestens am Wochenende ein Problem mit der morgendlichen Einnahme von Elvanse, was ich mich aber nicht traute, der Psychiaterin mitzuteilen.

Hier sind so viele, die Erfahrungen haben. :grinning::+1:

Was meint ihr. Was passiert, wenn ich das um 11/12 Uhr einnehme?

Am meisten Sorge habe ich vor Schlaflosigkeit, da ich mit leichtem Schlaf und Schlafproblemen schon ewig zu tun habe und auch jetzt gerade das Problem habe, eben teilweise vor 1:30 Uhr oder auch später nicht müde zu sein und andererseits weiß, wie unfassbar wichtig ausreichend Schlaf und eigentlich auch Schlaf um spätestens 0:00 /0:30 Uhr, sehr gerne auch früher,für mich ist.

UND:ich soll zur Zeit eh auch nur eine Tablette morgens einnehmen, trotz meines Einwandes der bei vielen Menschen ja eher kurzenWirkdauer, da gab es jetzt noch leider gar keine Anweisungen von ihr für diesen Fall.

ich habe hier zur Zeit eine 20 mg Packung rumliegen.

ich danke euch sehr für die Antworten und freue mich immer wieder, dieses Forum gefunden zu haben!

Gestern haben mich die Beiträge zum Weihnachtschaos von einigen Mitgliedern sehr aufgebaut und mir viel Freude bereitet und mir tatsächlich zu mehr Antrieb verholfen!:grinning:

Liebe Grüße von Annika

2 „Gefällt mir“

Hi @Anni2

Elvanse wird eigentlich nur morgens genommen und soll 10-12 Stunden wirken. Manchmal auch 14 Stunden. Wie lange es bei Dir wirkt, wirst Du herausfinden müssen.

Wenn Du es erst gegen 11.00/12.00 Ihr einnimmst, musst Du Du abends mit Schlafproblemen rechnen.

Ich nehme Elvanse an Arbeitstagen um 7.00 Uhr, am Wochenende spätestens um 08.30 Uhr - wenn ich das nicht schaffe, nehme ich es nicht mehr - weil ich dann nicht mehr schlafen kann.

Bei Elvanse ist es auch so, dass höhere Dosen länger wirken. Es wird Dir also nichts weiter übrig bleiben als auszutesten, welche Dosis wie lange bei Dir wirkt.

Und Du solltest auf regelmäßige Mahlzeiten und ausreichend Trinken achten, sowie kein Koffein.

2 „Gefällt mir“

Den Rhythmus habe ich evtl. noch nicht ganz verstanden: Bist Du auch dann, wenn Du bis 12 schläfst, um 0:00 wieder müde und kannst dann wieder bis 12 schlafen?

Sonst könntest Du doch evtl. Elvanse nach Deinem Rhythmus und Bedarf nehmen und Dein „morgens“ wäre dann eben 11/12, solange Du daran nichts änderst, ggf. sogar mit Elvanse-Support.

Die Mehrheit hier nimmt, soweit ich sehe, Elvanse nur einmal täglich. Ob Du ggf. zeitversetzt aufteilen würdest oder eine 2. Dosis brauchst, würde sich erst nach einer ganzen Weile stellen, meines Erachtens.

Die Sorgen schließen sich doch auch eigentlich gegenseitig aus, oder? Entweder zu lange schlaflos oder zu kurze Wirkzeit? Vermutlich wird mindestens eins davon ja nicht eintreten. Das lässt sich m.E. nur ausprobieren, da sehr individuell.

2 „Gefällt mir“

Hi Schusselflummi!

Vielen Dank für deine Antwort!

Ich dachte, viele berichteten auch von Wirkdauern, die nur 8 Stunden oder sowas in der Richtung sind?

Und dass sie dann mit Rebounds zu tun haben und deshalb nach Ende einer solchen,doch deutlich kürzeren Wirkdauer zum Teil noch ein anderes Mittel oder so nehmen?
oder verwechsle ich das gerade mit irgendwas anderem.?

Bitte natürlich nicht falsch verstehen, ich würde das hier keinesfalls im Selbstversuch einfach so machen, sondern immer natürlich auch noch mit meiner Ärztin besprechen vorher.

Ich bin nur über deine normalerweise Wirkdauer Angabe erstaunt, weil ich dachte, dies steht nur im Beipackzettel, aber in der Realität haben die meisten eine deutlich kürzere Dauer…

Aber richtig, ich werde es nur durch Ausprobieren herausfinden können und das war ja auch der Grund, warum ich die Ausschleicherei bis jetzt in die Urlaubszeit hinausgezögert habe.

Ich wüsste noch gern folgendes:

1.ist man denn nach der Einnahme gleich irgendwie wach?

Sonst könnte ich ja auch an Nichtarbeitstagen eventuell etwas früher am Morgen, das wär bei mir am Wochenende dann so um zwischen neun und zehn, mal kurz ein Äuglein öffnen, eine Tablette nehmen und mich dann wieder umdrehen und weiter auf mein Schlafpensum kommen? Das ginge dann natürlich nicht, wenn mich die Tablette dann sofort wach macht.

2.Und nach Ende der Wirkdauer: ist man dann sofort in der Lage, zu schlafen oder wie ist das dann?
Also Beispiel wäre: Fall Wochenende: ich schlafe bis 11:30 Uhr. nehme eine Tablette, die wirkt 12 Stunden bis 23:30:
Falls sich danach dann bei mir im Falle von gar keine Medikamente einnehmen, natürlicherweise irgendwann eine Müdigkeit/Schlaffähigkeit eingestellt hätte, wäre das nach über 12 Stunden nach Einnahme von Elvanse auch so, wenn ich herausfinde, dass die Wirkdauer bei mir 12 Stunden ist? Wisst ihr, was ich meine?

es dankt aufs herzlichste die Annika

Hallo Elementary und vielen Dank für deine Antwort!

Wenn ich bis um 11:00/ 12:00 Uhr schlafe, bin ich am Tag da drauf vielleicht um 1:00 Uhr müde/schlaffähig oder so.

Das Wochenende ist bei mir oft mit Schlafaufholen verbunden, da ich auch wochentags meist leider nie einschlafen kann, wann es nötig wäre, um genug zu schlafen und deshalb ein Defizit aufbaue.

Also schlafe ich am Wochenende durchaus gerne 10 Stunden oder so.
Ich wache auch die diverse Male auf zwischendurch, schlafe nur ganz leicht,denke, ach so früh noch, und irgendwie halten mich 1 Milliarde Pferde im Bett und ich bin gar nicht in der Lage, aufzustehen.
Hab ich schon ganz lange.
Ich kann leider leider nur eher früh aufstehen, wenn ich schlicht muss.

Und müssen tue ich dann eben in der Woche und da würde ich Elvanse dann eben früh nehmen, so um 7:30 Uhr oder so und am Wochenende dann eben um 11 oder so.

Nur wäre es für diese späte Einnahme wichtig, dass ich wüsste, ob man dann nach Ende der Wirkdauer auch schlaffähig wäre wie ohne Medikamenteneinnahme.

liebe Grüße!

Ich fürchte, da gibt es kein „man“: Du hast ja schon selbst geschrieben, dass die Wirkzeit individuell unterschiedlich ist. Das liegt nach meiner Kenntnis am unterschiedlichen Stoffwechsel. Manche nehmen daher 2 x Elvanse, weil es ihnen zu kurz ist. Andere kommen wegen der Länge wieder zu MPH zurück. Wieder andere fühlen sich mit einmal am Tag gut versorgt und können auch einschlafen, wenn es an der Zeit ist.

3 „Gefällt mir“

Das sind die langwirkenden Methylphenidat-Medis, z.B. Concerta, Kinecteen usw.
Elvanse (Lisdexamphetamin) wirkt bei den meisten länger.

Trifft auch eher auf Methylphenidat zu.

Nein. Elvanse braucht ca. 1 -1,5 Stunden zum Anfluten. Du bist nicht sofort hellwach, wenn Du die Kapsel eingeworfen hast.

Kannst du machen. Mache ich auch manchmal.

Ich muss aber eh 1-2 Tage Elvanse-Pause in der Woche machen (weil mein Körper die braucht), deswegen nehme ich oft am Wochenende nichts.

Wenn ich Elvanse um 7.00 Uhr nehme, lässt die Wirkung gegen 17.00/18.00 Uhr nach. Das ist auch kein „richtiger“ Rebound, ich werde einfach langsam zunehmend wieder unkonzentrierter und zappeliger. Richtig müde werde ich erst gegen 22.30/23.00 Uhr. Vorher kann ich auch nicht schlafen. Deswegen nehme ich Elvanse an freien Tagen nie später als 8.30 Uhr.

Und was die zweite Dosis angeht: Manchmal ist der Tag halt um 17.00/18.00 Uhr noch nicht vorbei. Dann nehmen einige noch Methylphenidat für den Abend - weil es nicht so lange wirkt wie Elvanse.

1 „Gefällt mir“

hey Schusselflummi!

Ich freu mich total über deine Antworten! Ich hoffe, ich mache es mit dem Zitieren hier richtig, ich hab das noch nicht so oft gemacht.

Das oben war deine Antwort auf meine Anmerkung, dass viele von deutlich kürzerer als der beschriebenen 14 Stunden Dauer berichten würden. Ich wollte dir einmal kurz die Quelle sagen dafür, sie kommt hier aus der ADHS -Seite:

„### 1.2. Erfahrungswerte der Wirkdauer

1.2.1. Erfahrungswerte der Wirkdauer einer Einzeldosis Elvanse

Drei Onlineumfragen unter Betroffenen im deutschsprachigen adhs-forum.adxs.org (80 Teilnehmer), in einem englischsprachigen Subreddit zu Elvanse (467 Teilnehmer) sowie in der ADxS-Medikamentenwirkungsdauerumfrage (223 Teilnehmer für Elvanse, Stand 19.12.2023), wie lange eine Einzeldosis Elvanse bei ihnen wirke, ergaben:

Wirkdauer Einzeldosis Elvanse Teilnehmer (von 770)
5 Stunden und weniger 36,2 %
6 bis 7 Stunden 25,2 %
8 bis 9 Stunden 17,3 %
10 bis 11 Stunden 12,5 %
12 Stunden und mehr 8,8 %

Die Verteilung in Richtung einer sehr viel kürzeren Wirkdauer als nach den Herstellerangaben von 10 bis 12 Stunden ist sehr deutlich. Bei über einem Drittel wirkt eine Einzeldosis nur bis zu 5 Stunden, bei insgesamt knapp zwei Dritteln 7 Stunden oder weniger. Nur 21,3 % der Betroffenen erreichen die vom Hersteller angegebene Wirkdauer von 10 bis 12 Stunden oder länger. Dies deckt sich zugleich mit den zahlreichen Berichten von Elvanse-Nutzern im Forum, die mehr als eine Einzeldosis am Tag benötigen. Manche Nutzer benötigen 3 Dosen (wobei die letzte Dosis meist niedriger ist als die vorangehenden).

Bei den Teilnehmern der ADxS-Medikamentenwirkungsdauerumfrage war die Höhe der Einzeldosis bei den n = 104 Nutzern mit einer Dosiswirkdauer von bis zu 7 Stunden mit 43,3 mg geringfügig größer als die Einzeldosis der n = 119 Nutzer mit einer Wirkdauer von 8 Stunden und mehr mit 40,7 mg. Die Werte unterschieden sich bei Erwachsenen nach Alter kaum.“

damit es nicht noch furchtbar viel länger wird, schreibe ich in der nächsten Nachricht weiter😀

. Und ich meine, hier im Forum direkt im Austausch dazu, wie lange Elvanse so wirkt ,schon öfter davon gelesen zu haben. Seltsam, ich zweifle immer so leicht an meinem Verstand, wenn ich mir so sicher bei was bin und dann scheint es doch Quatsch zu sein, was ich mir da einbilde.

also du hast 10/11 Stunden Wirkdauer und hast auch noch nicht viel von Wirkdauern bei 8 Stunden, darum herum oder auch darunter gehört?

Ah, das wusste ich auch noch überhaupt nicht und das wäre für meine Schlafüberlegungen ja sehr praktisch!

coool…:grinning:…bzw. Natürlich total doof , wenn man Methylphenidat einnehmen muss…

warum ist das so bei dir, warum braucht dein Körper eine Pause?

Und magst du erzählen, wie das Elvanse insgesamt bei dir wirkt?

ich habe mir heute die allererste Tablette Elvanse 30mg zugetraut, ist bei mir immer echt ein Überwindungsding, weil ich mit so richtig doll wirksamen Medikamenten in meinem ganzen Leben,bin schon 48J😶,w, bisher nur sehr wenig Kontakt hatte und ich habe jetzt um ich meine 11:00 Uhr die 30 mg Kapsel genommen und merke deutlich verbesserte Zentrierung/Konzentration und viel weniger Abgelenktsein und Verzettelung, sehr sehr schön.

Auch mein Gedächtnis beziehungsweise Arbeitsgedächtnis scheint mir verbessert, das war jetzt zum Schluss mit Atomoxetin(80 mg bis Ende November, ab dann ausschleichen mit 60 mg und dann bis gesternn35 mg)ganz ganz schlimm.
(mein Gedächtnis, Arbeitsgedächtnis, Überblick, Schnelligkeit im Kopf, Erinnerungsvermögen war auch schon richtig schlecht, als ich noch die 80 mg Atomoxetin nahm, ich habe nur deutlich eine Dämpfung meiner Ängste gespürt und jetzt durchs Ausschleichen gemerkt, dass ich mich mit weniger Dosis Atom.noch viel schlimmer verzettelte als aber auch noch mit mehr Dosis.
Arbeitsgedächtnis empfand ich nur in den ersten Wochen und Monaten der Einnahme tageweise deutlich verbessert, Richtung längerer Einnahme immer weniger und immer schlechter, ganz schlimm, mache mir schon wieder Sorgen über Demenz.
Ich habe leider auch immer keine Erinnerung daran, wie etwas vorher war, so jetzt auch nicht daran, wie mein Gedächtnis und mein Arbeitsgedächtnis und so weiter ganz vor Medikamenteneinnahme war, würde aber fast sagen, jetzt zum Schluss mit noch 80mg Atomoxetin und dann beim Ausschleichen war die ganze Gedächtnis Problematik fast noch schlimmer als ganz ohne Medikamente, bis Frühling 24 habe ich gar nichts genommen.)

1 „Gefällt mir“

:adxs_wink: Grüßle, ich kann auch bloß hinterher schauen, ob oder was passiert ist, mit Elvanse & mir…so mittendrin aufpassen funzt bei mir nicht, also von daher…

Wenn du jetzt schaust, was dieser erste Tag mit dir gemacht hat und da ist nix, was dir Sorgen bereitet, gerade zu Beginn…

Dann wartet morgen die zweite :pill: auf dich :adxs_friends:

Edit: Zwischen 12.00h - 13.00h liegt meine tägliche Verabredung und es lässt mich trotzdem schlafen :adxs_gutenacht: natürlich etwas später, aber das liegt ja sowieso an der persönlichen Zeiteinteilung :adxs_zwinker:

2 „Gefällt mir“

Es gibt Leute, bei denen Elvanse nur 6 Stunden oder so wirkt. Und es gibt eben welche, bei denen es 14 Stunden wirkt. Wie es bei Dir ist, musst Du selbst herausfinden. :person_shrugging:

Elvanse wirkt länger, je höher die Dosis ist. (Das ist bei Methylphenidat nicht so.)

Ich neige mit Elvanse dazu, mich zu überfordern und zu wenig Pausen zu machen. Es scheint meine Energiereserven generell arg zu strapazieren (ich habe aber noch weitere Erkrankungen, die mich physisch und psychisch fordern). Wenn ich Elvanse 9-10 Tage hintereinander nehme, bin ich „durch“. Total erschöpft, einfach fertig. Darum hat mein Arzt mir geraten, 1-2 Tage Pause pro Woche zu machen.

Mich macht Elvanse ruhig - motorisch und innerlich.
Meine „Hintergrundmusik“ im Kopf ist aus.
Ich kann einzelne Gedanken aus meinem Chaos „greifen“ und gezielt weiterdenken, bevor sie mir wieder entfleuchen.
Ich verstehe Texte beim ersten Lesen.
Ich bin nicht mehr so impulsiv, viel gelassener.
Reizfilterung ist besser oder überhaupt mal vorhanden. Zumindest ein bisschen.

3 „Gefällt mir“

ja, man muss essen bei Elvanse :wink:

Elvanse ist ziemlich gefährlich, wenn man es nicht kennt, und nicht aufpasst.

Gefährlich in dem sinne, daß es dich total fertig macht. Ist mir jedenfalls 3,4 mal passiert, bevor ich kapiert habe, wie das ganze funktioniert.

1 „Gefällt mir“

Die Praxis zeigt:
Mehr als die Hälfte der Lisdexamfetamin-Nutzer berichten Einzeldosenwirkdauern von 7 Stunden und weniger:

@Anni2
Nimm es doch gleich nach dem aufwachen, noch im Bett, quasi.
Dann hast du den längsten Zeitraum bis zum wieder schlafen gehen, egal wie dein Tagesrhythmus ist.

Hey :slight_smile: also ich nehme es meisten auch erst so um 10 Uhr. Ich glaube wenn man einen normalen rhytmus hat, also so 12 stunden mindestens wach ist, dann ist es ja eigentlich nur wichtig dass du es direkt nach dem aufstehen nimmst. problematisch ist es ja nur wenn du spät aufstehen und früh schlafen gehen willst. bei mir z.b. wenn ich es mal vergesse zu nehmen und es mir dann nachmittags einfällt. dann nehm ich nichts mehr, weil dann könnte ich glaub ich nicht schlafen sonst. bei mir ist es auch so, dass ich es meistens noch im bett nehme und dann erst so nach einer stunde merke, dass ich wach werde. könnte also ein guter plan sein mit dem um 9 uhr nehmen. viel erfolg!

Hello, ich nehme 50 mg Elvanse und dadurch, dass meine Ärztin meinte, ich soll es nicht auf nüchternen Magen nehmen, wird es bei mir auch immer so 10:00/ 11:00 Uhr. Ich schlafe auch immer relativ spät (doomscrolling… Abends muss ich immer noch ganz viel recherchieren. Dinge,die ich schon immer mal wissen wollte: was gibt es für Bildungsurlaub-Angebote, was sind die buntesten Vögel in Norddeutschland, wie lang müsste ich Zug fahren nach Lissabon und wie sind die Regeln dort für Hunde etc.).

Wenn Elvanse doch auch auf nüchternen Magen geht, dann würde ich es auch früher nehmen können. Ich brauche immer etwas,bis ich was essen kann. Ob die Schlaflosigkeit allerdings wegen Elvanse ist oder weil es nicht mehr wirkt und mein Hirn freidreht, weiß ich auch nicht so genau :thinking:

Hey EniLane!
Vielen Dank für deine Antwort, ich hab mich sehr gefreut und entdecke viele Ähnlichkeiten!

kann es sein, dass der Girlitz da ganz oben mitspielt?

Mein neuestes Objekt sind gerade Tageslichtlampen, es gibt sogar ja eine TageslichtBRILLE, die allerdings nur 1500 und nicht die eigentlich im Grunde benötigten 10.000 lux aufs Auge bringt und wie ich das Problem löse, dass ich morgens sicher keine Zeit habe, mich eine halbe Stunde vor eine Tageslichtlampe zu setzen, um abends früher müde zu werden und meinem späten Chronotypen ein bisschen was entgegenzusetzen und so.

Jedenfalls, leidenschaftliches recherchieren kenne ich sehr gut und das Herausfinden von Bahnrouten, zur Zeit nach Greetsiel, mit oder ohne Fahrrad? vor Ort leihen oder meins mitnehmen und dann die letzten 20 km ohne existierende Fahrradinfrastruktur ans Ziel,zumindest von dem einen Bahnhof aus etc.etc. hat mich auch schon so einige frohe und weniger frohe Stunden meines Lebens gekostet.

Fand ich sehr sympathisch, was du da so geschrieben hast!

wann kannst du denn dann normalerweise schlafen abends?

Und erinnerst du noch, wann das bei dir der Fall war mit dem schlafenkönnen, als du Elvanse noch nicht genommen hast?

Wenn du Lust hast, erzähl mir auch gerne mal was über die allgemeinen Wirkungen und Nebenwirkungen von Elvanse bei dir und ob das nach wie vor gut anhält oder ob es Gewöhnungseffeke gibt und wie lange du es schon nimmst!

Liebe Grüße!

hallo Klotzilla,
Ach, das ist ja spannend, dass du das auch nicht so früh nimmst!

warum machst du das und wann kannst du abends schlafen?

Bei mir ist das Ding, dass ich diese Schlafstörung mit dem nachts einfach nicht müde werden schon vor Anfang von Elvanse entwickelt habe, ich weiß immer nicht mehr, wie lange was genau her ist leider, ich habe absolut katastrophale Gedächtnisprobleme, aber ganz bestimmt schon mindestens vier Wochen lang.
Ganz eventuell hängt es mit der Ausschleichen des Atomoxetins zusammen, aber ich habe keinerlei Ahnung, ob das sein könnte.

Jedenfalls ist es seit bestimmt Anfang Dezember schon so, dass ich einfach vor 1:00 Uhr oder deutlich später auch erst nachts so wie jetzt erst schlafen kann und vorher einfach nur wach bin, total ätzend.

Ich bin ein später Mensch von meiner biologischen Uhr her, aber nicht so spät eigentlich. 0:30 Uhr konnte ich sonst eigentlich immer ganz gut schlafen spätestens.

und jetzt ist eben die Frage, wo es so sehr spät ist, ob das jetzt noch von Elvanse (nehme es jetzt den fünften Tag und die letzten drei Tage glaube ich um 9:30 / 45 Uhr direkt nach dem aufwachen )kommt oder ob das jetzt allgemein mein zu später Rhythmus durch Urlaub ist, es ist schwierig finde ich, die eigentliche Ursache auszumachen.

nein, die Sache, dass ich lange schlafe und früh ins Bett muss, die habe ich an sich nicht, sonntags natürlich. Aber nicht an den anderen Tagen.
Ich müsste eben einfach eigentlich früher ins Bett, toll wäre, gegen 23:00 Uhr zu schlafen, um auf ungefähr 8 Stunden zu kommen, weil die Welt eben leider eine Frühe ist und ich noch Glück habe mit meiner Aufsteherei zur Zeit um 7:30 Uhr.

Das wird leider leider leider in absehbarer Zeit vermutlich noch mal deutlich früher werden müssen, nämlich 6:30 Uhr, davor graut es mir schon jetzt ganz im Ernst ganz furchtbar und ich habe keine Ahnung, wie ich das an fünf Tagen in der Woche schaffen soll.

hallo UlBre, ja so mache ich das zur Zeit auch.
Problem ist trotzdem nach wie vor das vor circa 3:00 Uhr nachts nicht schlafen können, es liegt aber vermutlich schlicht an zu lange (=z.Zt.9:30, ohne deutliche Selbstregulierung wie jetzt schon an freien Tagen gerne auch eher 10:30 Uhr oder so, manchmal auch 11:30 Uhr…)schlafen, an das ich ran muss definitiv.

morgen fange ich an und lasse mich von einem Menschen aus meinem privaten Umfeld in energisch wecken, bis ich aufgestanden bin. Wecker reicht da nicht. Den kann man ja ausstellen.