"Fehler" beim Eindosieren...

Fehler, die man beim Eindosieren machen kann - könnte ja interessant sein:

[list]

  • zu schnell zu hoch dosieren - und dann die Flinte ins Korn schmeißen.
  • [/list]
    [list]
  • eine ganz bestimmte Wirkung erwarten und dann so lange hochdosieren, bis diese eintritt (was meist nicht passiert…)
  • [/list]
    [list]
  • gegen Prokrastination und Lethargie andosieren - das ist missbräuchlich.
  • [/list]
    [list]
  • gegen die Müdigkeit beim Eindosieren hochdosieren. Stattdessen: dem wenn immer es geht nachgeben, schlafen - ausruhen. Die Ruhe ausnutzen (die geht meist wieder vorbei)
  • [/list]
    [list]
  • im Vollstress aus einer pathologische Situation heraus eindosieren.
  • [/list]

    So, jetzt Ihr :winken

    Mal ein spannender neuer Thread, danke für die Idee @Hibbelanna

    Das viel mir so ein

    • ggf. nicht auf Kaffee verzichten
    • ungünstiges Schlafverhalten nicht verändern
    • ohne Psychoedukation sein
    • ein Arzt ohne Ahnung
    • zu schnell an der Dosis hin und her schrauben und experimentieren
    • einen Arzt haben, der sich nicht mit Komorbitäten auskennt
    • ungeduldig sein und zu schnell erhöhen
    • zu glauben, nur die passende Dosis macht es im Leben besser
    • ohne Eindosierungsplan zu sein
    • zu meinen das alte Leben einfach so weiter zu machen
    • Alkohol wenigsten mal zu pausieren
    • Bei Medikinet Adult nichts zu Essen
    • zu viel zu erwarten
    • bei „normalen“ Phasen der Nebenwirkung zu schnell aufzugeben
    • kein Medikationstagebuch zu führen
    • ohne ein Austausch mit anderen zu sein. (Forenlos)
    • nur auf die große Wirkung warten und das kleine nicht zu sehen
    • jedes „auf und ab“ als Nichtwirkung deuten, und zu vergessen , dass jeder Mensch ein auf und ab hat.
    • ohne Bereitschaft sein ADHS zu akzeptieren , weil manches einfach so bleiben wird egal was man schluckt.

    Toller Thread!!! :+1::+1:

    Ich komme immer durcheinander, wenn ich das lese… also das Obige soll man ja alles grade nicht machen…

    Ich schreib meins lieber im Positiven…:

    solange man noch keine Medikamente hat, aber auch mit Medikamenten ist auch hilfreich und wichtig…

    • 10-15 Min leichte Bewegung gleich morgens an der frischen Luft (zügiges Gehen um den Block mit Arme schwingen)

    • 1-2x tgl kurze Meditation zB aus der App Insight Timer , 5-10 Minuten , zB drei Atemzüge beobachten…

    • genug und regelmäßig trinken!!!

    • regelmäßig essen!!!