Moin liebes Forum,
ich bin derzeit in meiner Einstellungsphase und probiere mit Medikinet adult herum. Ich bin im Austausch mit meiner Psychiaterin und derzeit probiere ich die Unterschiede der Wirksamkeit von 20/20 , 20/10 oder 10/10 für mich aus.
Medikinet wirkt für mich ca 4,5 h, grundsätzlich bin ich aber nicht sehr gut darin Ein- & Ausfluten zu erkennen. Ich merke meist erst den Ist-Zustand.
Ich habe einen schnellen Stoffwechsel und je nach der Art, sowie der Menge der Nahrung ist dieselbe Dosis unterschiedlich wie Tag & Nacht. Meist bin ich nach ca 2h auf dem Hochpunkt.
Meine größten Probleme sind Antriebslosigkeit, Konzentration und innere Unruhe.
Meine Fragen lauten nun:
1. Ich habe mit meiner Psychiaterin über das Thema einer 3 Teilung der Medikamenteneinnahmen (also bspw. 20/10/5) gesprochen. Ich lese aus den Beiträgen im Forum, dass dies hier von vielen so gemacht wird. Meine Psychiaterin hat davon direkt abgeraten und gesagt, dass sie dies auch nicht so in Deutschland verschreiben dürfte. Also O-Ton es ist verboten. Stimmt dies? Hat da jemand Erfahrungen auch mit der Gesetzmäßigkeit? Mir kommt es spanisch vor, weil es so absurd viele Menschen in diesem Forum machen.
2. Die Wirkdauer von ca 9h schafft nicht mal ansatzweise einen Arbeitstag, zusätzlich kann ich in meinem Beruf nicht immer die Nahrungsaufnahme planen. Also hatte ich ein Gespräch über Elvanse oder vergleichbare Medikamente gesucht. Hier wurde mir von Seiten der Psychiaterin gesagt, dass das Medikament (Elvanse) zwar oft in Foren gelobt wird, aber aus eigener Erfahrung Ihrer Patienten A - nicht so lange wirkt wie oft beschrieben, B - mehr Belastung für das Herzkreislaufsystem auslösen soll (im Vergleich zu Medikinet adult) & C - ggf. eine höhere Suchtgefahr darstellt.
Kann irgendjemand diese Aussagen bestätigen? Gibt es aktuelle Studien und weiß jemand, wo ich diese finde? Habt ihr eigene Erfahrungen? Hier spreche ich gerade Personen an, die schon länger mit Adhs Medikamenten zu tun haben und die ggf. auch verschiedene ausprobiert haben.
3. Welche Medikamente sind in Deutschland zugelassen/ gängig zur Behandlung von ADHS? Ich bin leider absolut unwissend in diesem Bereich und man hört fast nur Medikinet oder Elvanse. Adderall ist anscheinend in DE verboten, mehr konnte ich bisher nicht in Erfahrung bringen und irgendwie fällt es mir sehr schwer, hier selbstständig gute und differenzierbare Informationen zu finden.
Ich würde mich sehr über Antworten, links zu passenden Beiträgen innerhalb dieses Forums oder Studien freuen! Stöbere natürlich auch selbstständig noch weiter.
Ansonsten euch allen eine wundervolle Woche und nur das Beste!
Gruß Condor
Ps: Der Gedanke, von langen Beiträgen und Texten, in einem Forum für Menschen mit Aufmerksamkeitsdefiziten, bringt mich immer zum Schmunzeln. Hoffentlich kickt ihr für Antworten in den Hyperfokus!