Fragen zu MPH

Hallo :winken

Ich habe mal wieder einige Fragen und hoffe dass mir jemand weiter helfen kann.
Weil ich mit Elvanse nicht klar komme, möchte ich jetzt MPH ausprobieren. Ich bin grade dabei mir Informationen über die verschiedenen Medikamente rauszusuchen, weil mein Psychiater leider nicht viel Erklärt und wenn, dann meist auf Nachfrage von mir.

Ich tendiere zu Ritalin, weil ich für Medikinet zu wenig Frühstücke (eigentlich gar nicht) und ich über andere Generika kaum bis keine Informationen finde.

[list]

  • Weis jemand welche retadierten MPH Medikamente für Erwachsene noch mit wenig/keinem Frühstück funktionieren?
  • [/list]

    [list]

  • Nimmt jemand von euch Ritalin adult oder unretardiertes MPH morgends komplett ohne Essen ein? Merkt ihr Unterschiede in der Wirkung, im vergleich zu einer Einnahme mit Essen?
  • [/list]

    Ich habe hier im Forum schon oft gelesen, wie unterschiedlich Medikinet, Ritalin und andere retardierte MPH- Medikamente wirken.
    [list]

  • Gibt es bei unretardierten MPH auch solche Unterschiede, dass ein Medikament gut wirkt und ein anderes nicht?
  • [/list]
    [list]
  • Wenn ja, macht es dann sinn, dass unretardierte MPH zur Eindosierung von der selben Firma zu nehmen, von der man später das retadierte Medikament nehmen will?
  • [/list]

    Wahrscheinlich mache ich mir schon wieder zu viele Gedanken, aber es hängt grade so viel davon ab, ob ich eine funktionierende Medikation finde oder nicht. Und mein Arzt hat leider nie viel Zeit und jetzt durch Corona sind die Termine noch kürzer, nicht mehr als 15 Minuten um das Ansteckungsrisiko zu minimieren.

    Danke fürs lesen und liebe Grüße, Nymphaea

    Ich nehme zur Zeit Ritalin 10 mg. und esse erst mittags. Die Wirkung ohne Essen ist super, wird bei mir etwas schwächer nach dem Essen.

    Habe bis jetzt nur Medikinet retardiert genommen. Die Wirkung an sich ist gut, nur mit dem Rebound komme ich nicht klar.
    Sowohl Ritalin als auch Medikinet wirken bei mir um die 6 Stunden.

    Da du nicht frühstückst würde vielleicht Ritalin besser passen.

    1 „Gefällt mir“

    Ritalin Adult funktioniert ohne Frühstück hervorragend.
    Ansonsten gibt es noch ein anderes etardierte MPH-Präparate für Erwachsene. Das heißt Methylphenidat AL.

    Ich habe heute mit meiner Ärztin telefoniert. Ab morgen heißt es 150mg Elontril& morgens mittags je 10mg Ritalin Adult und kein Elvanse mehr. (SORRY, dass ich das jetzt hier reinschreibe. :slight_smile: )

    Also bei mir wirkten unretadiertes MPH und Ritalin immer nur recht kurz. MPH ca. 1,5 Stunde, Ritalin ca. 4 Stunden. Bin auch kein Frühstücksesser. Allerdings hatte ich das Gefühl, wenn ich was esse, wirkt es länger und der Rebound ist nicht so stark. Mir wurde stets empfohlen auch bei Ritalin wenigstens ein Toast oder einen Löffel Joghurt dazu zu essen.

    Auf Dauer belastend war die Appetitlosigkeit als Nebenwirkung von unretadiertem MPH und Ritalin.

    Liebe Nymphaea alba,

    da bleibt dir nur Ritalin Adult. Methylphenidat AL ist, wenn ich richtig vermute, ein Generikum davon, funktioniert also gleich (bitte korrigieren falls ich mich irre).

    Es gibt noch Concerta, Equasym und Focalin, aber nicht für Erwachsene bzw. nicht in Deutschland.

    Nein, einen Zusammenhang, dass unretardierte und retardierte Medis einer Firma irgendwie verwandt wären, gibt es nicht.

    Ich sehe ohnehin keinen Vorteil darin, unretardiertes Ritalin oder Medikinet zu nehmen, wenn man selbst zahlen muss, denn die sind zu teuer. Falls deine Kasse zahlt, spielt das keine Rolle, aber dann kannst du auch nicht aussuchen, sondern musst nehmen womit deine Kasse einen Rabattvertrag hat.

    Ich selbst nehme (und bezahle selbst) Methylphenidat 1a, mein kleiner Sohn bekommt (weil die Barmer das vorschreibt) Methylpheni Tad.

    Die Wirkung ist nach meiner Erfahrung (ich hatte früher selbst Tad) identisch, die Kosten (bei 10-mg-Tabletten) auch, aber 1a lässt sich besser handhaben, wenn man teilen und vierteln muss.

    Sicher kannst du unretardiertes MPH oder Ritalin Adult ohne Frühstück nehmen. Zwei Sachen musst du bedenken - MPH verringert den Appetit, das heißt wer vorher nichts isst hat ein Problem, überhaupt genug zu essen. Aber vielleicht fällt das bei dir nicht so schlimm aus.

    Und, ganz unabhängig welches Medikament, viele Mägen reagieren empfindlich auf Tabletten oder Kapseln, wenn gar nichts nichts drin ist. D. h. wenigstens ein Keks oder ein halber Apfel wäre schon gut.

    Dann hat er etwas am Beruf des Arztes nicht verstanden. Wenn er schon keine Videosprechstunde anbietet, könnte er wenigstens telefonieren?

    Ja, das geht mir auch so. Aber ich bin wenigstens ein guter Frühstücker, deswegen esse ich morgens sehr ordentlich, und abends auch, oft abends mehrmals, also drei belegte Brote nach 22:30 kommen regelmäßig vor.

    Vielen lieben dank für eure Antworten. :lovedumb

    Mir ist klar, dass man am besten zu jeder Medikamenteneinnahme etwas isst. Ich habe morgens leider überhaupt keinen hunger. Eine Kleinigkeit kann ich oft trotzdem essen, aber es gibt auch Tage da kriege ich morgens keinen Bissen runter. Für den Fall muss dass Medi dann halt auch ohne Essen richtig wirken.
    Bis jetzt esse ich den Rest des Tages, bis spät abends, eher zu viel, mal sehen wie es dann wird.


    Ne, ich fürchte die liebe Krankenkasse zahlt das nicht. Also werde ich meinen Arzt nach einem möglichst günstigen unretardierten Medi fragen.
    Und am besten kaufe ich gleich einen Tablettenteiler dazu oder kann man die gut ohne vierteln?

    Das mit dem Rabattvertrag, gilt das auch für retardierte Medis? Kann es dann sein dass ich kein Ritalin bekomme, sondern z.B. Medikinet nehmen muss? :ai


    In der Praxis überhaupt jemanden ans Telefon zu kriegen ist schon eine Geduldsprobe, die haben zu viele Patienten, aber einen anderen Arzt gibt es hier nicht.

    Liebe Grüße
    Nymphaea

    Nun ja, nach allem was du schreibst, würde ich dir raten, Ritalin auszuprobieren. Bzw. sowieso erstmal unretadiertes MPH auszuprobieren, um die Dosis für das Retardmedikament heraus zu finden.

    Unretadierstes MPH solltest du dir von 1A-Pharma verschreiben lassen, weil sich die Tabletten gut teilen lassen (Bruchrille). Das gibt es auch von einer anderen Firma, TAD Pharma, da waren die Tabletten kleiner und trotz Bruchrille habe ich die nicht zerbrochen bekommen. Da kosten 100 Tabletten jeweils so um die 35 Euro, da das nicht von der Kasse bezahlt wird.

    Medikinet hatte ich mal zwischendurch, weil Ritalin nicht verfügbar war, und das wirkte bei weitem nicht so gut wie Ritalin trotz derselben Dosierung. Bei Medikinet musst du halt ordentlich essen, damit sich die Wirkung richtig entfalten kann.

    Übrigens hatte ich erstmals in diesem Forum davon gelesen, dass es Medikinet auch unretadiert geben soll.

    Ich kenne halt nur „Methyphenidat“ von 1A-Pharma und das „Methylpheni Tad“ von TAD Pharma. Der Wirkstoff ist aber derselbe, nur das Zerbrechen der Tabletten gelang mit bei denen von 1A Pharma besser.

    Bei den Retardmedis wie Ritalin und Medikinet hat das mit dem Essenmüssen oder nicht, wohl eher was mit den Stoffen zu tun, aus denen Kapsel besteht, aber nicht mit dem Inhalt der Kapsel. Hoffe, ich bin da richtig informiert. Aber ich meine, das ist der Unterschied.

    Wirken ist kein Problem, es könnte eben nur sein dass dein Magen sich beschwert. Oder dein Kopf, weil du unterzuckerst.

    Nein, einen Tablettenteiler brauchst du nicht, MPH 1a (wir sind ja jetzt schon zwei, die das empfehlen) kann man ganz prima teilen und vierteln. Mit den Fingernägeln.

    Nein, das gibt es nicht, die sind zu verschieden um gegeneinander ersetzt werden zu können.

    (Wobei, wenn wie ich vermute MPH AL ein Klon von Ritalin Adult ist, dann könnte es natürlich sein dass du das kriegst anstatt Ritalin Adult. Sollte dann aber gleich wirken - ob es so ist, da müssen wir einen Erfahrungsbericht abwarten.)


    Jetzt bin ich sehr erleichtert.


    Wenn es wirklich ist wie Ritalin, wäre mir das egal.


    Gibt es und auch Ritalin unretardiert, ist aber teurer.

    Ich werde meinen Arzt nach Ritalin adult 10 mg und nach Methylphenidat 1A 10 mg fragen.
    Ich hoffe er hat nichts dagegen und verschreibt mir auch das unretardierte MPH.

    Danke für eure Hilfe. :knuddel

    Alsooo, ich glaube, bei mir war es so, dass ich erstmal nur das unretadierte MPH von 1A-Pharma bekam. Ich fing mit 5 mg, also einer halben Tablette, an und war bald bei 10 mg. Dies mehrfach täglich, da es bei mir nur ca. 1,5 -2 h lang wirkte. Das gute daran ist, dass du das Anfluten spürst und auch, wenn die Wirkung nachlässt. Ich glaube, erst einen Monat später kam die Umstellung bzw. Ritalin zusätzlich hinzu. Bei Ritalin muss der Arzt bedenken, dass die Menge doppelt so hoch sein muss, da Ritalin in zwei Phasen ausgeschüttet wird. Wenn du z.B. 10 mg unretadiertes MPH benötigst, muss der Arzt dir 20 mg Ritalin verschreiben. Je nachdem wie schnell es verstoffwechselt wird, brauchst du davon dann 1 oder 2 Kapsel(n) am Tag + eventuell noch das unretadierte zusätzlich.

    Übrigens, da du in deinem thread schriebst, du hast Angst vor Medis: so ging es mir auch, zumal ich meinen Lebtag zuvor noch keine Medikamente genommen habe. Ich hatte Angst vor der 1. Einnahme, wusste aber, dass das ja nicht lange wirkt. Und siehe da: es wirkte ganz wunderbar.