Xxxxccc
Vielleicht könnt ihr nochmal kommunizieren um Klarheit zu bekommen.
Kann man von außen schlecht einschätzen, was eigentlich das Problem ist.
Hat jetzt nicht ganz direkt mit deinem Thema zu tun, vielleicht hilft es aber trotzdem. Ein Artikel über die Selbstwertwahrnehmung bei ADHS den ich wirklich gut finde:
Ob Bindungsangst euer Thema ist kannst du herausfinden, wenn du etwas darüber liest. Findet man bestimmt auch im Internet. Meistens sind beide Partner betroffen.
Wenn ihr seid einem Jahr zusammen seid - war denn das Thema zusammen ziehen nie eines, was kommuniziert wurde?
Hallo @anon54256832 ,ich hab leider nicht alles gelesen da ich im Moment noch auf andere Beiträge schreibe.
Aber wenn ihr vorher eine super Beziehung hattet und sie hat es auch wirklich so empfunden mit normalen Höhen und Tiefen beim ADHS ler,dann lohnt es sich erstmal zu kämpfen. Setzt die selbst ne Frist . Mein Freund hat um mich gekämpft er hat nicht locker gelassen ich wollte damals Abstand… Freiheit…war ja frisch getrennt. Ich bin froh,hab mir meine Freiheit in der Beziehung erkämpft und dankbar das er mich so liebt wie ich bin ( aber mit Medikamenten!!!) Hör auf dein Herz
Viel Glück
Hallo Justine der Beitrag ist ja echt super:+1: zur Selbstwahrnehmung,danke ( er hat mir geholfen logische Dinge zu verstehen!! )bei dem Anderen Thema,Sucht und Glücksgefühl
Hey,
der Post ist zwar schon Ultra lange her, aber ich kann einfach nicht die Klappe halten😄
Mir fällt dazu nur ein:
„Mein Glück ist mir wichtiger, als mein Stolz“!!!
Vielleicht ist sie wirklich aus einer impulsiven Emotion gegangen, aber vielleicht schämt sie sich jetzt auch extrem genau deshalb und denkt „f***, jetzt hab ich es wirklich versaut…“ und meldet sich nicht.
Es ist doch dein Recht und verständlich, wenn du nachfragst und wissen möchtest, was passiert ist oder was Sache ist. (Auch wenn sie angeblich einen Grund genannt hat, was wahrscheinlich in der Handlung war, als sie direkt gegangen ist)?!
Wer sagt was er will, riskiert verstanden zu werden“ wir können doch alle keine Gedanken lesen, sondern sollten vielmehr von uns aus sagen was wir wollen/brauchen/mögen,…um Missverständnisse zu verhindern.
Es könnte so leicht sein😌