Frustration wegen ADHS und Terminmangel

Hallo,

ehrlich gesagt bin ich sehr frustriert über meine jetzige Situation und weiß einfach nicht weiter. Vielleicht geht es manchen auch so.
Vorab, ich habe noch keien Diagnose erhalten, vermute aber sehr stark, dass ich an ADHS leide. Bemerkbar ist das vorallem durch meinen Alltag. Prokrastination, Unfähigkeit, extreme Konzertrationsschwierrigkeiten, Impulsivität und viele weitere Symptome die mir beim besten Willen nicht einfallen, da ich gefühlt alles in 2sek vergesse. All diese Eigenschaften verschlimmern (oder besser gesagt werden deutlicher) sich um ein vielfaches in der Schule und erst recht aktuell im Studium. Ich habe den Test in ADxS org gemacht und die Ergebnisse waren mehr als nur beunruhigend.
Aber deshalb bin ich nicht frustriert. Ich bin frustriert weil ich einfach keine passende Lösung finde. Alle Neurologen und Psychologen in der Nähe (25km Umkreis) bieten erst im Januar oder Februar Termine an, nur ganz wenige im November & Dezember, diese Ärtze sind jedoch konsequent mitschlechten Bewertung beschmückt. Ist das wirklich normal? Ich will nicht wie ein ungeduldiges Arschloch klingen, aber warum gibt es für so ein großes Problem keine (relativ) schnelle Lösung. Es handelt sich ja um eine Störung die aktiv das Leben erheblich erschwert. Mir geht es jedenfalls so. Vorlesungen sind die Hölle, Lernen unmöglich & langweilige aber extrem essentielle Dinge zu erledigen ist einfach nicht machbar für mich.
Hat da jemand vllt Erfahrung mit? Oder übertreibe ich hier? Auf Antworten freue ich mich sehr. Tut mir leid falls der ganze Text wie ein Chaos erscheint.
Vielen dank schonmal für eure Antworten.

Hallo,

du hast recht, die aktuelle Situation ist katastrophal. Deine Probleme interessieren da draußen niemand. Da du bisher nur nach Neurologen und Psychologen gesucht hast, könntest du noch Psychiater in deine Suche einbeziehen. Mit Überweisung kannst du auch über die kassenärztliche Vereinigung einen Termin buchen, jedoch hast du kein Einfluss darauf, bei wem du landest. Könnte jemand sein, der diese Diagnostik nicht macht oder kein Bock darauf hat oder keine Ahnung davon hat.

Als Selbstzahler hast du möglicherweise an manchen Stellen bessere Aussichten.

Hi @Ahmed und herzlich Willkommen! :adxs_wink:

Ja, die Situation ist frustrierend. Aber leider ist das normal. Nimm erst mal einen Termin im Januar oder Februar. Was Du hast, hast Du. Absagen kannst Du immer noch, wenn Du woanders schneller einen findest. Besser wird es eher nicht.

Januar/Februar ist leider fast schon zeitnah. Hier liest man eher von Leuten, die noch länger warten. Viel länger.

Ich habe für meinen Teenager kürzlich einen Termin für Mitte März bekommen und hoffe, dass er es irgendwie schafft, das Schuljahr nicht komplett zu versemmeln. Im April beginnen die Abschlussprüfungen. Das wird eher nix mehr mit Diagnose und evl. Medi-Einstellung vorher…

Falls Du die Diagnostik beim Psychologen machst, suche Dir parallel dazu gleich einen Psychiater oder Neurologen der Dir anschließend Medikamente verschreiben kann. Psychologen können das nämlich nicht, weil sie keine Ärzte sind.

Leute schreiben eher schlechte Bewertungen als gute Bewertungen. Leute bewerten schlecht wegen komplizierter Erreichbarkeit, unfreundlicher Sprechstundenhilfe, fehlenden Parkplätzen oder fehlender Klimaanlage im Sommer, Wartezeit im Wartezimmer trotz Termin etc - also keine fachspezifischen Themen.

Wenn da ausdrücklich vermehrt schlechte Bewertungen bzgl ADHS-Kompetenz des Arztes sind, ist die Sache natürlich etwas anderes.

Danke für die Antworten, das hilft mir wirklich enorm.

Wow, bis dahin muss man also das ganze mit sich schleppen. Unglaublich diese Situation.
Danke für den Vorschlag mit dem Psychiater, da habe ich tatsächlich was übersehen :smiley: Ich werde mir das aufjedenfall angucken.

Deinen Sohn wünsche ich viel Kraft. Ich kenne das leider nur zu gut, wie sich ADHS auf Prüfungen auswirkt. Mam hat ständig das Gefühl, sein vollstes Potenzial nicht auszuschöpfen. Eines der erniedrigsten Gefühle überhaupt.

Das ist meine größte Sorge… Ich möchte ungern einen Arzt, der desinteressiert auf meine realen Probleme reagiert und mir kommentarlos Medikamente verschreibt. Vielleicht denke ich darüber auch viel zu sehr nach.

Genau das waren auch meine Gedanken dazu. Ich möchte jedoch absolut sichergehen, dass ich keine Fehldiagnose, willkürliche Medikamentenverschreibung oder ganz einfach gesagt einen schlechten Artz erwische. Vielleicht bin ich da auch etwas zu wählerisch, solche Bewertungen schrecken mich aufjedenfall von Ärtzen ab, schon alleine aufgrund der extrem langen Wartezeit für ein termin.

Die Sorgen kann ich verstehen. Aber ich schau mit Bewertungen gerne an und werte sie für mich aus. Wenn Bewertung einer gutbürgerlichen Wirtschaft schlecht sind weil es nur 2 vegane Gerichte gibt, spielt es für mich keine Rolle da nicht relevant. Solche Rezensionen gibt es regelmäßig. Manche Leute schreiben negative Rezensionen zu einer Therme, weil das Essen in dem Imbiss/Restaurant dort mies ist. Spielt für mich keine Rolle, da ich da nicht essen will und die Therme ist sonst gut.

Daher würde ich anhand von Rezensionen Fremder mir weniger ein Urteil treffen, sondern gucken wie mein Urteil fällt. Termine gibt es kaum, daher bleibt nicht viel übrig als mehrspurig zu suchen.

Mein Psychiater hatte vor einigen Jahren auch schlechte Rezensionen, aber nur weil das Personal ruppig ist, was aber wegen der Auslastung der Praxis keine Überraschung ist. Mittlerweile können die Leute Termine online machen und die Damen sind deutlich „bekömmlicher“.

Dazu sind (das ist Fakt) Patienten die einen Psychiater/Psychotherapeuten etc aufsuchen auch nicht „ohne“ und neigen zu diversen „Falscheinschätzungen“. Ich erinnere nur an uns ADHSler mit der Zurückweisungsempfindlichkeit, dem Schwarz-Weiß-Sehen…

Hallo Ahmed,

ja, das ist leider normal.

Und schau nicht nur auf die Bewertungen. Sind die Psychiater mit Termin denn welche, die (laut Internetseite, jameda-Kommentaren, Empfehlung) welche, die ausdrücklich ADHS bei Erwachsenen behandeln? Oder hast du bei der Terminabsprache zugesichert bekommen, dass dass eine ADHS-Diagnostik gemacht wird?

Falls nicht, würde ich da lieber nicht hingehen und den Radius auf 150 bis 200 km erweitern. Und die Wartezeit auf 9-12 Monate.

Denn: Es ist einfach frustrierend, vergeblich zu einer Ärztin (w/m/d) zu fahren. Auch wenn sie in der Nähe ist. Dann lieber weiter fahren, länger warten (und eventuell sogar etwas dazu bezahlen).

Hi, meine Psychiaterin möchte, dass ich mich bei einer Spezialambulanz auf Autismus testen lasse. Obwohl ich Privatpatientin bin, komme ich noch nicht mal auf die Warteliste. Wartezeit ca. 2Jahre. Auf einem Termin bei anderen Fachärzten wie Rheumatologen wartet man ca. 6 Monate, und die Betroffenen haben Schmerzen.

Du stellst jetzt fest, ups ich brauche jetzt sofort einen Termin. Funfact: Du wirst nicht sterben. Du bist anscheinend nicht suizidal. Und anscheinend hast du es bis jetzt geschafft. Also, wenn du dieses Jahr noch einen Termin bekommst, super. Sehr viele Menschen in diesem Forum sind dann neidisch auf dich.

Mein Tipp: Komm runter, entspann dich Ahmed, nimm einfach den frühesten Termin. Und zur Sicherheit suche dir einen ADHS Spezialisten und lass dich auf die Warteliste setzen. Und ansonsten: Selbstzahler können immer bei Psychiatern ohne Kassenzulassung für eine Diagnose unterkommen.