Wollte mal wieder ausmisten und da ich des öfteren schon Recht viel Geld beim Verkauf auf dem Flohmarkt verdient habe ,habe ich mir überlegt bei uns mal einen Garagenflohmarkt zu veranstalten
Hat jemand von euch so etwas schon mal gemacht
Denn ich habe mir überlegt man könnte auch Kaffee anbieten und Kuchen verkaufen .
Bisher nur als Besucherin
Aber wenn du doch bereits Flohmarkt Erfahrungen hast, dürfte das für dich doch kein Problem sein
Kaffee & Kuchen allerdings da wäre ich vorsichtig. Da würde ich mich vorher erkundigen, wäre ja eine Veranstaltung im öffentlichen Bereich und nicht nur so im Garten unter Freunden.
Gibt ja in unserem Land nix, was nicht irgendwo geregelt ist
Gerade was Nahrungsmittel angeht, gibt es da seltsame Vorgaben. Nicht alles doof, wird ja auch erst relevant, wenn was schief geht.
Wie der Kirschkern in deiner Donauwelle, an dem sich Jupp den Zahn abgebrochen hat, oder die Milch im Kaffee war schlecht und Liselotte hat Durchfall des Todes.
Und beide wollen jetzt von dir entschädigt werden
Nur so’n spontanes Beispiel, aber diese Hygiene Vorschriften…und möchtest du dich damit rumschlagen
Vielleicht erzähle ich ja Quatsch, aber ich wollte es wenigstens ansprechen, ansonsten go for it
Ja das stimmt also nur Sachen verkaufen
Wäre auf jeden Fall stressfreier, vor allem hast du auch nur zwei Hände und kannst nicht überall sein und niemand verschüttet was, oder krümelt rum
Ich hatte nur daran gedacht wenn die Leute gemütlich Kuchen essen kaufen sie auch das ein oder andere Teil mehr
Ich würde auch Sachen für einen guten Zweck weggegeben aber etwas wegzuwerfen tut mir immer in der Seele weh
Und ich liebe es halt manchmal auszumisten
Auf jeden Fall, bin ich auch bei dir Atmosphäre und so
ich will dir das auch keinesfalls madig reden…
Ich habe mich auch nur dunkel erinnert, das es hier irgendwann plötzlich Probleme in den Schulen z.B. gab, mit Elternkuchen und so…
Darf jeder eigentlich so’n Garagenverkauf machen, oder muß das bei der Gemeinde/Stadt angemeldet werden
Solange einmalig und auf Privatgelände: keine Anmeldung nötig. Hatte mich jetzt auch interessiert
In D geht man ja fast davon aus, dass man sich für sowas bei irgendeinem eigenen („Garagenflohmarktamt“) Amt anmelden muss aber nö