Gehörschutz - ALLES vollständig ausblenden?

Meine erste Idee wäre, wie @Daydreamer schrieb, auch gute Hörgeräteakustik-Beratung.

Ggf. als Überbrückung: Hast Du schon mal in Richtung Gegengeräusche ein bisschen rumprobiert? Vielleicht hast Du dazu schon was geschrieben und ich habe es überlesen, ist keine Absicht.

Sonst: White noise oder pink noise Apps oder andere monotone Geräusche? Über einen noise cancelling-Kopfhörer evtl. Ich habe - ohne Witz - schon mal in einem Café mit nervigem Umgebungsgeräusch eine App (Noisli) mit Café-Hintergrund angemacht. Angekommen im 21. Jhd.

Da gibt es, glaube ich, einiges an Forschung und Entwicklung inzwischen und individuell passendes Übertönen scheint leichter als Ausblenden. Zumal jeder wahrscheinlich auch für sich rumprobieren muss, ob dann nicht wiederum eine innere Beunruhigung daraus entsteht, dass keine Außengeräusche wahrnehmbar sind. Das ist, fürchte ich, auch ziemlich evolutionär tief eingewoben, Signale von außen wahrnehmen zu wollen für Flucht/Kampf/etc.

Etwas OT, aber auch „Gegengeräusch-Strategie“: Ich habe kürzlich über eine YT-Empfehlung einen Kanal entdeckt mit „ADHD Relief Music“.

Bei mir wirkt z.B. dies (Link) überraschend gut. Darunter steht auch ein interessanter Kommentar, warum das evtl. hilft („This is polyrhythmic, in that it has a 3/4 melody and a 4/4 beat. T“). Viele schreiben, das wirkt für sie wie Musik in einer guten Krimi-Serie, wenn das Ermittler-Team gerade intensiv an der Lösung arbeitet. Und das trifft es ganz gut. Meine Vermutung ist, dass mein Default Mode Network damit eine Art akustischen Babysitter hat.

Andere Hintergrund-Videos aus gleicher Quelle machen mich eher unruhiger. Ist wohl viel Geschmackssache. Kann natürlich sein, dass Dein Geschmack Stille ist.