Hi, ich habe seit einem halben Jahr, also seit des Beginns der ADHS Diagnose und der dementsprechenden Medikation mit Medikinet immer mehr das Problem, Motivation und Energie für die alltäglichen Aufgaben zu finden. Es sind nicht nur unliebsame Aufgaben wie Haushalt, aber auch Themen die mich interessieren, wie zum Beispiel wenn ich Zuhause etwas IT machen möchte, oder auf Arbeit neue Themen lernen möchte. Meist schaffe ich es, mich für eine halbe Stunde zu motivieren, danach aber verfliegt die Motivation und ich löse mich dann von der Aufgabe, und lasse sie links liegen.
Seit November/Dezember bekomme ich neben dem Medikinet ebenfalls Setralin, aktuell 150mg, und ich habe das Gefühl, dass es in Richtung Dopaminmangel gehen könnte, was zumindest die verstärkten Symptome des RLS erklären könnte. Kann es sein, dass der Dopaminmangel durch die Depression zu erklären ist?
Beim ADHS würde es, wenn ich es richtig verstanden habe, bei intrinsischen Themen, die mich interessieren, doch kein Problem sein, mich zu motivieren und dafür Energie zu finden?
Zudem bin ich in den letzten Wochen mehr und mehr rückfällig im Bezug zu dem Zigaretten geworden.
Auch zum Fitnessstudio kann ich mich aktuell nicht motivieren, meine Psychiaterin ist aktuell krank, wobei ich gerne mehr Energie für die eben genannten Themen finden möchte, gibt es was, was man neben Ernährung und Bewegung mehr machen könnte, um mehr Dopamin zu bekommen?