Gesteigertes Verlangen nach Nikotin mit MPH (Medikinet)

Gerade bin ich am eindosieren von MPH (Medikinet Adult retard), aktuell bei 30-0-0.
Grundsätzlich spüre ich keinerlei Wirkung, weder positiv, noch negativ und war eigentlich schon Begriff, meine Psychologin nach Elevanse zu fragen.

Aber was mir nun seit einigen Tagen auffällt ist, dass mir plötzlich eine Zigarette nicht mehr „reicht“.

Ich muss dazu sagen, ich war im Begriff damit auf zu hören, habe das herunter gefahren auf eine Zigarette am Vormittag und eine nach der Arbeit seit ca. drei Jahren.
Meine Psychologin hat gesagt, ich soll während der Eingewöhnung mit MPH mein Rauchverhalten möglichst beibehalten, Nikotin macht ja auch was mit Dopamin, Noradrenalin etc.

Aber jetzt funktioniert eine Zigarette eben nicht mehr, ich rauche zwar bewusst trotzdem nicht mehr, aber habe eben nach meiner üblichem Zigaretten auf einmal verlagen nach mehr, so als hätte sie nicht „gewirkt“. Ich war niemals Kettenraucher und normalerweise habe ich nach einer Zigarette erst wieder nach minimal einer Stunde verlangen, selbst bei größtem Stress. Zwei Zigaretten hintereinander habe ich noch nie geraucht.

„Mein“ ADHS habe ich mir eigentlich immer sehr gut mit der Störung des Dopaminergen Systems erklären können, auch das mit dem Rauchen.

Aber jetzt scheint tatsächlich durch das MPH mein Dopaminlevel noch niedriger oder der Schwellenwert, an dem es für mich „befriedigend“ ist herunter gesetzt zu sein, jedenfalls nach meiner Logik. MPH als (unter anderem) Dopamin-Wiederaufnahmehemmer sollte doch eigentlich genau das Gegenteil bewirken, was es bei mir macht, eine Zigarette sollte mehr bewirken und das Rauchverlangen weniger bzw. ganz abgestellt sein, da das Dopaminlevel höher ist oder?

Das habe ich auch schon öfter hier als Erfahrung mit MPH gelesen, dass man plötzlich kein Verlangen mehr nach dem Rauchen hat.

Bedeutet es vielleicht, meine Dosis ist zu hoch oder zu niedrig?
Kann sich das jemand erklären? Ich verstehe langsam gar nichts mehr.

Kann es sein, dass das MPH dich eher unruhig macht und du deswegen mehr rauchen möchtest? :thinking:

Huhu :slight_smile:

ich kenne das, auch bei Elvanse.
Aber bei mir war das meist der Fall, wenn es noch entweder eine neuere höhere Dosis war oder eben zu viel in dem Moment.

Dein Kopf braucht da einfach irgendwie… Ausgleich? Beschäftigung? Ich habe damit verbunden auch Rede drang, allerdings vor allem in der ersten „Wirkungsstunde“. Inzwischen rauche ich aber gar nicht mehr und habe auch kein Bedürfnis mehr (ich rede trotzdem zu Beginn deutlich mehr, haha).

Mehr als meine Erfahrung kann ich dir aber momentan nicht anbieten… Es ist ein bisschen wie wenn man trinken geht und dann plötzlich raucht.
Ich würde auf jeden Fall mit deiner betreuenden Person darüber sprechen. :slight_smile: ein Wechsel zu Elvanse könnte helfen, aber auch erstmal keinen Unterschied machen was das Rauchen angeht.

Alles Gute!

Es ist anders als wenn ich unruhig oder gestresst bin, eher so, als würde das Nikotin sehr viel weniger „wirken“.
Ausserdem macht es mich eben nicht unruhig, es macht einfach gar nichts.

Hmmm ja wahrscheinlich ist einfach irgednwas nicht im Gleichgewicht, es wundert mich halt nur, dass es die einzige Wirkung ist. Aber bei dir war es dann eher zuviel als zu wenig oder?
Vielleicht bin ich ja überdosiert in irgendeinem Teil, den ich nicht merke. Anscheinend spreche ich aber auf Medikinet insgesamt einfach nicht an.

Tatsächlich ist es jetzt bei der planmäßigen Dosiserhöhung, die auch endlich ein bisschen Wirkung zeitigt wieder verschwunden. Zu wenig Dopamin macht vielleicht Lust auf mehr.

Hallo,

Wie geht es dir inzwischen? Wie ist es mit dem Verlangen nach Nikotin?

Ich bin gerade nach 2 Wochen 1x 10 mg auf 1 x20 mg umgestiegen… Vorgestern… und ich kann kaum am Rechner sitzen ohne zu Vapen…. :see_no_evil:

Also soweit ich als ADHS‘ler und Neurobiologie Abiturient das erklären könnte, ist dass MPH nur auf bereits dopamin ausschüttende Zellen wirken kann, welche dann halt den Gesamtwert an Dopamin im Synaptischen Spalt steigert, da mph ja die DAT Pumpe blockiert.

Meine Schlussfolgerung wäre also, dass du, unter Einfluss von MPH einen stärkeren Rausch durch Nikotin spürst, da dieser ja Dopamin in den Spalt ausstößt.

Dass Dopamin süchtig macht muss ich glaub ich nicht erklären und dadurch, dass man mehr Dopamin in Kombination mit MPH an den Rezeptoren hat, ist das Verlangen nach mehr und mehr Dopamin natürlich auch größer.

Korrigiert mich, falls ich falsch liege.

Hallo, ich habe leider ebenfalls totales Verlangen nach Nikotin. Als ehemaliger Raucher und gelegenheitsdampfer, habe ich zum Zeitpunkt der Eindosierung schon 2 Monate nicht geraucht.

Ich habe bei der Eindosierung einen sehr starken Drang zum Rauchen bekommen und dann nach ca. einem Monat bin ich dann eingeknickt…
Jetzt versuche ich wieder aufzuhören aber jedes Mal wenn ich die Tablette nehme, wird der Drang 10x stärker. So kann ich nicht aufhören…

Ich bin also zu dem Schluss gekommen, dass ich das Medikament wechseln muss um aufzuhören.
Aktuell nehme ich 2x 30mg.

1 „Gefällt mir“

Leider eine mögliche, wenn auch seltene, Nebenwirkung.