In Köln gibt es kaum Angebote für Gruppentherapien mit Schwerpunkt ADHS. Es gibt tatsächlich auch wenige Therapeut_innen für Erwachsene ambulant und stationär, die das Thema auf dem Schirm haben.
Die Gruppen die es gibt führen keine oder haben bereits volle Wartelisten. Da ich gerne zusätzlich an einer ADHS Gruppe habe ich einige Gruppen und Therapeut_innen mit ADHS und Gruppenerfahrung kontaktiert. Es gibt jetzt das Angebot, dass eine neue Gruppe entstehen kann: Psychoedukation zu ADHS, Erfahrungsaustausch, Achtsamkeit. Begleiter und angeleitet würde die Gruppe von dem psychologischen Paychotherapeuten Lars Günther in seiner Praxis in Riehl. Dafür müsste es mind. 3 bis max. 9 feste Anmeldungen geben. Dann könnte im Mai oder September eine Gruppe starten.
Die Mailadresse ist auch sehr sympathisch mit „neurospicy“. Er ist approbierter Verhaltenstherapeut. Da die Praxis keinen Kassensitz hat, kann leider nicht mit gesetzlichen Versicherungen abgerechnet werden. Privat oder Selbstzahlen geht. Eine Sitzung dauert 100min und kostet 134,06 pro Teilnehmender Person.
Eine Möglichkeit wäre z.B. wöchentlich oder 14tägig mittwochs nachmittags.
Schreibt gern hierrein bei Interesse oder Anregungen!
Im Grunde ist es ganz genau was die neue Gebührenordnung vorsieht (Seite/Slide 13). Es gibt wirklich abzocke, beispielsweise Praxen die den 6-fachen statt 2,3fachen Satz nehmen. Hier sehe ich jetzt nix was in die Richtung geht. Im Gegenteil sehr transparent und genau den Vorgaben entsprechend.
Wollte schon sagen - schaut mal online in der App eurer KV bei den Patientenquittungen, wo man die Abrechnungen der ärztlichen Leistungen etc. sehen kann. Scheint im üblichen Preisrahmen zu sein.
ich würde ausschließlich für eine Einzeltherapie soviel bezahlt. Der verdient sich nen goldenen Arsch wenn er für alle das gleuche abrechnen darf, die gleichzeitig teilnehmen, dagegen ist ja der Einzeltherapeut unverschämt unterbezahlt
Kann man so sehen, ist aber nicht wirklich so. Bei mehr als 6 Personen kann man ja dann auch überlegen, ob man 2 Gruppen macht. Ansonsten hat der Therapeut mit mehr Leuten auch mehr Aufwand: Verwaltung, Kommunikation, es sind 100 min statt 50 also doppelt, Vorbereitung ist intensiver durch den Teil Paychoedukation und auch die Gruppendynamiken… zudem wenn jemand nicht kommt findet die Gruppe ja trotzdem statt. Unterschiedliche Urlaubs- und Krankentage sind ja alles Dinge, die mit einkalkuliert werden müssen…
Ich persönlich freue mich jedenfalls sehr, dass es überhaupt ein so zugängliches und freundliches Angebot gibt.
BG Lina