Vor einiger Zeit wurde begonnen mich auf Guanfacin einzustellen, ich bin seit dem 15.03.23 bei 4mg, Ziel sind 6mg Erhöhung wöchentlich um 1mg.
Guanfacin war das Mittel der Wahl wegen meiner Herzgesundheit für die Innere Unruhe & Impulsivität.
In meiner Wahrnehmung hat sich bisher nichts getan/verbessert. Der behandelnde Oberarzt meinte: „nach meiner Wahrnehmung sind sie deutlich Ruhiger und auch die Impulsivität (anderen ins Wort fallen / deren Sätze beenden) ist es besser geworden.“
Ich habe jetzt eine Woche versucht mein Verhalten zu beobachten, klappt nicht wirklich!
Ich bemerke das ich es immer noch mache. Bin ich dies betreffend auf die Wahrnehmung Außenstehender angewiesen oder werde ich es auch irgendwann bemerken?
Oder wird das bleiben.
Wegen meiner allgemeinen Verpeiltheit, Antriebslosigkeit, Lustlosigkeit & Motivationsprobleme bekomme ich seit heute Concerta 18mg morgens
Jetzt 6Stunden später merke ich noch immer nichts!! Muss auch hier ein sog. Wirkspiegel aufgebaut werden.
Servus,
dazu kann ich nur betreffend Concerta was sagen. Um die Wirkung schneller einsetzen zu lassen, ist bei den Kapseln neben dem innenliegenden, sich langsam freisetzend konfigurierten Wirkstoff außen ein sofort wirkender, unretardierter Wirkstoff dran.
Oft scheint die Menge des sofortwirkenden Wirkstoffanteils zu gering und die behandelnden Ärzte verordnen zusätzlich ein unretardiertes MPH-Präparat als Starthilfe.
Ich persönlich halte die 18 mg MPH der Concerta-Kapsel sowieso für eine sehr niedrige bzw. zu niedrige Dosierung. Die 18 mg sollen ja nach und nach freigesetzt für den ganzen Tag reichen.
Viele ADHSler nehmen 20 mg MPH unretardiert alle paar Stunden - und haben trotzdem das Gefühl, dass es nicht reicht.
Aber ich will dich keinesfalls ermuntern, ohne Rücksprache mit dem Arzt mehr zu nehmen. Die niedrige Dosierung ist in dem Fall ja auch bewusst so verordnet, als Einstieg in Einstiegsdosierung und um zu sehen, wie es überhaupt bei dir wirkt.
Mein Rat wäre, es weiter so zu nehmen wie verordnet und dann dem Arzt berichten, wie es gewirkt hat.
Zu Guanfacin:
Mein Sohn hat mal gesagt: „die Kinder nerven nicht mehr“. Er fühlt sich aber auch sehr schnell gestört von den anderen.
Vielleicht wäre es ein Anhaltspunkt, ob Guanfacin wirkt oder nicht.
Die volle Wirkung kommt nach ca 3 Wochen, die ersten kleinen Veränderungen haben wir aber schon nach 4-5 Tagen gemerkt.
Mich überrascht der Plan, jede Woche um 1mg zu erhöhen, allerdings kenne ich die Eindosierung nur von meinem Sohn (12), nicht von einem Erwachsenen. Ich habe bei meinem Sohn immer (wie auch grübeln schreibt) nach drei Wochen erst Resultate gesehen. Die erste Woche nach der Erhöhung war immer Übermüdung, die zweite so wie vorher, die dritte dann mit einer positiven Veränderung.
Was heißt „seit einer Weile“ genau?
Sorry, ich hatte dich vorher falsch zitiert.
Ich hatte gelesen „vor einiger Zeit“ und da habe ich mich gefragt, ob es erst um 3-4 Wochen geht. Ich vermute, die Wirkung der aktuellen Dosierung ist erst in weiteren zwei Wochen positiv bemerkbar.
Mit den Worten unserer Neurologin: „Haben Sie Geduld.“