Habt ihr einen spürbaren Rebound mit Elvanse?

Ich kenne ähnliche Symptome bei mir im Rebound von Elvanse; besonders schlimm finde ich das Abstürzen in negatives Denken, Pessimismus und die Aggressivität im Denken. :pensive:

Das Symptom wäre wohl weiter verbreitet sagt meine Ärztin - lege sich aber mit der Zeit definitiv.

Nun nehme ich auch bloß 20mg, was bei meinem Körper extrem wenig sei, so sagt sie. :thinking:
Jetzt versuchen wir mal 30mg um 8:00 und dann könnte (!) ich bis spätestens 12:00 nochmal 20mg nachlegen. Auf keinen Fall aber am Nachmittag. (Einmal hab ich 10mg nachmittags um 16:00 nachgelegt; Resultat waren leicht panikartige Zustände und die Tatsache, dass ich unter der Woche nachts um 01:00h immernoch Schränke aufgebaut hab :sweat_smile:)

2 „Gefällt mir“

Hi, :slight_smile:

freut mich auch immer wieder zu hören, dass das kein seltenes Problem ist.

Ich hatte diese Symptome auch, aber bei mir sind diese leider mit der Zeit nicht weggegangen.

Wie geht es dir mittlerweile mit Elvanse ?

Schöne Grüße
Chris

1 „Gefällt mir“

Hej hej,

ich bin bei 30mg Elvanse und es hält - je nach Nahrungsaufnahme und Stimmungsbild - ca 7 Stunden.
Dann kommt das Down, mit Gereiztheit und aggressivem Grundbild. Unschön und sehr einschränkend.
In 14 Tagen spreche ich es wieder an bei meinem ärztlichen Menschen.

1 „Gefällt mir“

Ich verstehe dich sehr gut.
Das ist definitiv kein Dauerzustand.

Ich glaub das grundsätzlich für Leute mit schnellem Stoffwechseln LDX nichts ist.

Ich fahre aktuell mit Concerta sehr gut. Vielleicht wäre das mal eine Möglichkeit für dich.
Bin aus den selben Gründen auf ein anderen Medikament umgestiegen.

Ich hatte glaube im ersten Versuch gestern einen ungewöhnlich starken Rebound, mit Kreislaufproblemen und sehr viel Panik, Kopfschmerzen und Atemnot.
Das hat dann schon so 3h gehalten, war aber immer noch ängstlich in der Nacht und hatte nachts noch eine Panikattacke.

Jetzt habe ich allerdings den Fehler gemacht und 2-3h vor diesen heftigen Symptomen einen Kaffee getrunken…
Kann das ursächlich sein?

Hallo @Gewuerztee ,
Versuch erstmal den Kaffee wegzulassen. Ich hatte zu Beginn der Eindosierung auch Kaffee getrunken (ich liebe Kaffee, aber inzwischen entkoffeiniert) und ebenfalls mit Pulsanstieg, Beklemmungen und Angst reagiert. Nachdem ich den Kaffee weggelassen habe, hatte ich auch diese Symptome nicht mehr.

1 „Gefällt mir“

Die Lösung für dieses Problem würde mich sehr interesdieren. Mir gehts nämlich genauso und ich muss sagen, der Rebound ist echt heftig :pensive:

Ist das mit dem Arzt abgesprochen, dass du mittags nochmal was nimmst? Frage nur, weil ich dazu nix gefunden hab, es aber selber gern ausprobieren würde. Weil ich von Elvanse spätesens um 14 Uhr nix mehr spüre und ab ca 16:30 einen mega Rebound habe und das macht mich grad wahnsinnig!

Hi
Ich probiere gerade Medikinet und Elvanse im Wechsel… habe Medikinet einigermaßen im Griff mit der Eindosierung und werde wohl dabei (allein) bleiben. Nun habe ich heute früh mal mit Elvanse gestartet und habe - wie beim letzten Mal, woraufhin ich es sofort abgesetzt habe - wieder den ätzendsten Rebound gerade.
Alles genau wie hier beschrieben.
14:00 kaum Wirkung mehr… dachte, ich lege vielleicht einen 5mg unretardierte Medikinet nach, habe ich zum Glück nicht gemacht.

Erst kam die miese Laune, alle nerven mich an, fühle nichts als Aggressionen. Und jetzt kommt der Schwindel dazu! Und löst ja wirklich mal Panik aus. Weil das Herz dabei auch so rast.
Beine wie Pudding. Habe was gegessen und Zucker… keine Ahnung ob das gut war!

Was soll ich tun? Hoffe sehr dass ich in 2 Stunden durch bin und wieder die alte bin.

1 „Gefällt mir“

Also körperliche Symptome habe ich nicht, wenn die Elvanse-Wirkung nachlässt. Die hier beschriebenen Symptome kenne ich nur in Kombination mit Kaffee zu früh am Tag.

Aber ich merke ca. neun Stunden nach der Elvanse-Einnahme sehr deutlich wie die ADHS-Symptome zurückkommen. Und das ist für ungefähr eine Stunde extrem unangenehm.
Vor allen Dingen Umweltreize sind dann unerträglich. Ich saß vor kurzem in der Zeit im Bus und das war übel. Ich habe versucht Musik mit Kopfhörern zu hören. Aber selbst wenn ich die Musik sehr laut gemacht habe, habe ich die Umgebung noch gehört und das war super stressig. Und laute Musik war auch unangenehm.
Aber ich merke in dieser Zeit auch Gedankenrasen und viele unangenehme chaotische Gedanken.
Ich kann mich dann auch auf gar nichts konzentrieren. Ich sollte einmal auf Arbeit um diese Zeit eine wichtige Aufgabe erledigen. Normalerweise arbeite ich um die Zeit nicht mehr. Es war mir nicht möglich, das konzentriert ohne Fehler zu machen.

Also ich muss einplanen, dass ich um diese Zeit nichts Wichtiges tue und am besten gar nicht unterwegs bin.

Danach geht es wieder. Ich bin zwar wenig leistungsfähig und mir geht es nicht so super. Aber ich stempel das dann als „Tag vorbei“ ab und das ist okay.

Keine Ahnung, ob für eine gewisse Zeit die ADHS-Symptomatik wirklich schlimmer ist oder ob es mir nur so vorkommt.

Bei mir ist es zum Glück auch vorüber gegangen. Genau wie du hätte ich es auch am liebsten, dass es „einfach“ wieder umschaltet und man zum normalen Werwolf wird. Statt sich mit körperlichen Symptomen die einen außer Kontrolle bringen herumschlägt. Entsetzlich.

Da ich wieder auf normal null bin überlege ich ob ich da nun durch die Brandung muss und es weiter einnehme bis ich den Rebound bezwungen habe. Oder ob man da dann tatsächlich noch mal ne kleine Dosis Medikinet hinter nimmt um eine Wirkung zu verlängern. Das muss ich mal recherchieren. Ob sich das überhaupt ablöst oder ich im Rebound dann noch die andere Wirkung hab und die beiden sich dann grinsend gegenüberstehen…
Falls jemand was dazu weiß oder verlinken kann… ich gucken gleich selbst auch noch mal. Oder morgen.

ganz einfach:

iss ne ganze dose erdnüsse mit salz eine stunde bevor du rebound hast.

Iss morgens vor der einnahme, iss was bevor du den rebound hast. Du fühlst du kurzeitig im eimer, weil dein Kreislauf kurzeitig in den keller geht, und es eine Zeit dauert, bis der Körper nachregelt.

kannst du mit essen ausgleichen. Liegt am Glucosestoffwechsel und Stimulanz.

wenn die problematik besser wird, bedeutet daß, daß dein stoffwechsel durch das hungern effizienter geworden ist, und du jetzt stoffwechselmäßig viel besser funktionierst - ist mir ebenfalls passiert.

herzlichen glückwunsch, du bist gesund

man kann das wesentlich beschleunigen, indem man einige tage in der woche GAR NICHTS isst.

also alle 2 tage 24 - 36 stunden lang nichts.

wenn man das ein paar mal macht, ist man plötzlich ultra effizient, vorraussetzung ist allerdings, daß man gesund ist, von oben bis unten.

anderfalls klappst du voll ab, das ist klar.

(bitte nicht als hungern verstehen, man muß nicht zukünftig die ganze zeit hungern, das meine ich nicht. ich meine nur, daß man das immer wieder mal dosiert machen kann, und so effiezient werden kann.)

Haha echt? Ich bin gefühlt nur noch am energieladungen vertilgen! Um allem vorzubeugen, mitzumachen für die retardierung. Wenn ich am Abend die fressattacke spüre weiß ich, ich habe es geschafft ohne rebound. Dann entspannter Abend etc… bin aber bei Medikinet. Denke ich hab die Eingewöhnung geschafft. Hoffe die fresserei lässt allmählich nach…

ist ne schwierige Sache, den eigenen Körper kennenzulernen, der macht mit Stimulanzien dinge, die man halt sonst nicht erlebt.

Was mir sehr geholfen hat, war ab und zu 2 wochen pause mit Stimulanzein, dann habe ich gesehen, wie es mit und ohne läuft, das war für mich sehr wichtig.

Achte darauf. daß du einen gesunden mix aus fett, Protein, Gemüse (sehr gerne grün) und Kohlenhydraten zu dir nimmst (gerne weniger Kohlenhydrate als man denkt)

Selber kochen ist king, proteinshakes sind was das „protein“ betrifft wirkungslos und zeitverschwendung.

guck daß du gutes protwein bekommst, daß beste protein sind bio eier, von hühnern die draußen würmer gepickt haben. Wenn du fisch isst, dann ist kaltwasserfisch aus wildfang am besten

naja ok das wird ja ne ernährungberatung hier, ich hör mal auf, das ist ein anderes thema.

versuchebei medikinet - energie problemen, dies gilt für DEINE situation, nicht für jeden -

versuche, erst zu essen, halbe stunde zu warten, danach zur not nochmal nachlegen, wenn du musst.

manhcmal hattest du nämlich einfach ein energie-essenstief, und nach dem essen ist die medikinet wirkung wieder da, ohne daß du nachlegen musstest.

wenn du immer nur nachlegst, ohne zu essen, bist du in der situation von einigen frauen, (und männern, aber denen ist das zu peinlich), die davon berichten, daß sie immer mehr und mehr nehmen müssen, daß es wirkt, und irhe regel ist weg, und die haare fallen ihnen aus.

die sind in die meth - crystal spirale getappt.

also, du kriegst das gebacken, du bist schlau. übereile nichts, guck daß du sowenig wie möglich fertig zubereiteten kram kaufst.

lg paul

2 „Gefällt mir“

@ppaul
Ich möchte dich umarmen, du bist toll!

3 „Gefällt mir“

@Klea ich kann auch aus meiner eigenen Erfahrung bestätigen, dass das mit Wichtigste während der Medikation ausreichend Nahrung ist. Ich merke dass viel deutlicher, wenn ich „unterzuckert“ bin.

Bin dann schnell reizbar. Meine Stimmung ist eher bedrückt und ich habe einen Schleier vor den Augen.

Sobald ich dann aber wieder nen Corny Riegel oder Ähnliches esse, ist die Wirkung plötzlich wieder normal da.

VG
Chris

2 „Gefällt mir“

Ja, ging mir aus so, ich glaube, man kennt den Zustand sonst nicht, und kann ihn nicht identifizieren.

Niedriger blutzucker ist eine beliebte geschichte aus der Notaufnahme, die Leute kommen halbtot rein, kriegen eine Spritze mit Glucose, zack bumm sind sie wieder da. Die Wußten einfach nicht, daß sie unterzuckert waren.

Spannend, spannend und auch einleuchtend. Habe dennoch nen leichten Knoten im Verstand: Bisher (vor den Medikamenten) fand ich es immer ziemlich cool auf Zucker allerart zu verzichten und habe dadurch auch definitiv einen verbesserten Gemütszustand verzeichnet. Kein schnelles hochgehen bei generve. Weniger cholerisch beim Putzen und aufräumen etc
Irgendwie ist das jetzt alles anders und man muss auf einen höheren Pegel achten und den offenbar auch halten. Das Zusammenspiel von Wirkung/Wirkspiegel und Nahrungszufuhr ist komplex. Ich würde es sehr gern schaffen, „gesunde“ Sachen zu essen. Habe jetzt tatsächlicher einfach immer wieder nur der Sinnhaftigkeit halber meinen gekochten Kram vom Vorhaben zum Frühstück gegessen. Weil ja offenbar Getreidekrams zwar gut voll macht, dem ganzen Wirkverlauf wohl doch kaum dient, sodass man nach dem Frühsstück (wie du ja auch sagst) diese ganzen guten Proteine etc. schon wieder vor sich hat. Also das dann auch noch essen um nicht nach 2-3 der retardwirkung den Hahn abzudrehen. Wahrscheinlich kann man mit einem englischen Frühstück direkt alles abdecken und gut strecken: Ei mit Speck oder räucher Tofu, Bohnen… die Kartoffeln vom Vortag mit in die Pfanne. Hab heute schon den Humus mit im Rucksack (statt die Dose Erdnüsse) und Baguette. Und statt Rebound gibts nen ordentlichen Salat mit Fisch. Immer schön Obst reinschieben für den Glucose Pegel… also…. Es macht Sinn sich davon zwischendurch zu befreien. Mal 2 Wochen Pause oder Tageweisen. Und wo sind die ADHS Ernährungsratgeber. Da muss sich doch jemand schon mal ein Kochbuch zu ausgedacht haben a la „Amphetamin und Methylphenidat: die gesunde Küche - ein Ratgeber zur Kalorienarmen und Gehaltreichen Ernährung für deine persönliche Wirkzeit. Jetzt mit vielen Rezepten und ganz neu: mit dem Nährwert ABC der wichtigsten, schnellen Nahrungsmittel und dem Biochemie Lexikon for dummies.“

Drückt die Daumen, bin gerade verreist und mit dem Zug unterwegs (9 std Fahrt). Weil ich gerade so gut drin war habe ich beschlossen, die Einnahme nicht zu pausieren. Habe um 05:00 die erste Medikinet eingenommen mit Buchstabensuppe von gestern :laughing:. Jetzt gibts Obst im Zug… leider kein Mittag, dafür dann so Maniok Chips (Shabby aber Style), wird wohl nicht genug sein. Dann noch neue Umgebung, sightseeing und lange durchhalten… drückt die Daumen dass ich das alles einigermaßen kombiniert bekomme!

2 „Gefällt mir“

Für so ein Kochbuch wären sicher viele unendlich dankbar!
Vielleicht funktionierts ja mit ChatGPT.
Der wird gefüttert mit der jeweiligen Dosierung und Wirkweise und ZACK bekommst du deinen individuellen Ernährungsplan ausgerichtet auf deine Wirkwünsche :crazy_face:

2 „Gefällt mir“