Moin zusammen.
Ich heiße Riyo, 37w, und habe letztes Jahr die Verdachtsdiagnose und dieses Jahr dann ein Gutachten mit ADHS-Diagnose erhalten. (Hinweis: Dr. Eckert, Video-Call, 350 €, würde ihn weiterempfehlen. Habe nur 3 Wochen auf den Termin gewartet.) Zudem bin ich auf dem Autismus-Spektrum (vllt interessant zu wissen; maske aber hochgradig). Seit etwa einem ¾ Jahr probiere ich ADHS-Medis aus, es gab auch Ärzte-Wechsel usw.- mein jetziger Psychiater ist zwar wirklich toll, aber hat wenig Ahnung von und Erfahrung mit ADHS und den Medikamenten. Deswegen mein Eintrag hier mit diversen Fragen oder Themen, die bestimmt nicht alle beantwortbar sind, aber ich würde mich sehr über eure Erfahrungswerte und/ oder Hinweise jeglicher Art freuen!
Generell überlege ich herum, ob es Sinn für mich macht von Elvanse wieder zurück auf Medikinet zu gehen. Mein Wunsch ist allgemein, ein Medikament zu finden, dass ich nach Bedarf nehmen kann, um mich besser zu konzentrieren und mit meiner Dissertation, aber auch anderen alltäglichen Dingen, weiterzukommen. (Stichwort: Potenzial!) Das hatte Medikinet retard sogar erfüllt, aufgrund dessen Nebenwirkungen probiere ich aktuell Elvanse aus. PS: Nichtraucherin, Kaffee hatte ich für die Eindosierungen abgesetzt.
-
Kann es Sinn machen, ADHS-Medis abends, also vorm Schlafen, zu nehmen? Schrieb mir der Psychiater so auf, habe verpeilt zu fragen und bisher nichts im Internet in die Richtung gefunden. Ich nehme sie aber morgens.
-
Ich hatte mit der niedrigst verfügbaren Elvanse-Dosis, 20 mg, begonnen. Seit der Gewöhnung merke ich davon rein gar nichts und bin daher auf 40 gegangen (dadurch bin ich aktiver, wacher). Erst danach las ich von der Möglichkeit, in 5 mg Schritten hochzugehen. Kann das immer noch für mich Sinn machen oder ist das Quatsch, da ich die 20 mg schon nicht bemerke?
-
Elvanse, Blutdruck, Asthma.
2.1 Elvanse erhöht meinen Blutdruck, auch nachdem die Wirkung bereits abgeflacht ist. Zudem merke ich es noch am Tag danach (leicht höherer Blutdruck). Insgesamt ist es besser geworden (nehme Elv. seit über 3 Wochen), aber es fällt mir schon unangenehm auf.
2.2 Ich nehme regelmäßig, nicht täglich, Formoterol & Miflonide, ersteres erhöht in Kombi mit Elvanse meinen Blutdruck sehr. Meine Idee war, da weder Elvanse noch Asthma Sprays bei mir täglich sein müssen, diese abzuwechseln. Aber auch am Tag nach der Elvanse-Einnahme springt mein Blutdruck durch das Spray enorm hoch (Einschlafprobleme, selbst wenn nur morgens genommen).
Hat jemand von euch da Erfahrungswerte? Wie handhabt ihr das?
- Deswegen, und weil die Wirkung von Elvanse bei mir nicht so der Knaller ist, erwäge ich, zurück auf Medikinet zu gehen. Hatte Medikinet retard 10 mg über 2,3 Monate probiert, 20 mg hat für mich super funktioniert. Allerdings haben meine Augen darauf merkwürdig reagiert - sie wurden rot und taten weh. Kochsalztropfen habe ich dann regelmäßig benutzt, was definitiv geholfen aber das Problem natürlich nicht behoben hat. Ohne Einnahme wurde es direkt besser. Wie ist das einzuordnen? Kann das eine Allergie sein?
3.1 Hat jemand Erfahrung, ob die Nebenwirkungen von Medikinet geringer ausfallen, wenn man auf die nicht retardierte Variante umsteigt?
3.2 Nach dem Absetzen von Medikinet hat es bestimmt 1-2 Wochen gedauert, bis die positiven „Nacheffekte“ davon weg waren (Klarheit, Konzentrationsfähigkeit, Aktivität etc.) und mein Hirn wieder so „versumpft“ ist wie zuvor. Bei Elvanse habe ich keine Wirkung an den Tagen danach (außer den Blutdruck). Kennt ihr das? Wie ist das einzuordnen? Spricht das für das Medikament?
-
Nimmt jemand von euch Elvanse oder Medikinet (o.ä.) in Kombi mit Cetirizin (o.ä.)?
-
Bei Medikinet retardiert gibt es ja die mögliche Nebenwirkung von Depressionen. Bei der Eindosierung davon lag ich komplett erschöpft und heulend 1 Tag im Bett, danach waren 2,3 Tage noch hart und dann war alles okay. Generell fühlte ich mich mit 10 mg eher unterdosiert. Mit 20 mg bin ich echt gut gefahren, außer das mit den Augen. Mein ehemaliger Arzt war wegen dieser Depri-Anfangsphase dagegen, dass ich Medikinet weiternehme. Auch bei Elvanse hatte ich anfangs 2 sehr müde Tage, wenn auch nicht in dem Ausmaß wie davor. Kennt jemand solche Anfangsphasen? Blieb es dabei oder ist sowas bei euch nochmal vorgekommen?
Das war’s für’s erste, vielen Dank für’s Lesen und ggf. Kommentieren!