Hausaufgaben und Beschäftigung

Hallo zusammen :blush:
Ich hoffe, ihr habt ein paar Tipps für mich:

Sohnemann (9 Jahre) ADHS Diagnose, derzeit gut eingestellt mit Concerta 27mg retard und Morgens 5mg Medikinet, hat jeden Tag das Problem nicht selbstständig zu spielen bzw. eine Beschäftigung, außer Medien, zu finden.

Ich biete immer alles mögliche an, mache Vorschläge, aber alles wird (bis zum Heulkrampf) abgelehnt. Ich gehe mit durchs Zimmer, beginne auch mit vers. Sachen zu spielen, nichts hat einen Anreiz.

Auch das Angebot raus zu gehen (Spielplatz, Spaziergang mit Roller o.ä.) wird abgelehnt. Gefühlt verzweifelt er mit jedem weiteren Vorschlag.

Am liebsten würde er jeden Tag ins Schwimmbad (seine Leidenschaft) oder klettern. Aber ich muss so etwas ja schon planen können bzw. täglich solche Aktivitäten zu denen am Wochenende werden auch irgendwann sehr teuer.

Jetzt gerade verzweifelt er auch wieder komplett. Ich verstehe ihn einfach nicht…

Auch das Thema Hausaufgaben ist eine absolute Katastrophe. Die verweigert er mittlerweile komplett. Alles was ich bisher versuchte habe (mit Pause nach der Schule, ohne Pause direkt nach der Schule, am Abend, mit Belohnung, Aufgaben abdecken, Hilfestellungen, für ihn schreiben) hat nicht funktioniert.

Allein das erinnern daran oder auspacken der Hausaufgaben führt zu solchen Dramen, dass der komplette Tag fürn A*** ist. Weder bekomme ich ihn noch positiv gestimmt, noch beruhigt.

Ganz schlimm wird dann noch die Kombi mit Mann, wenn er nach Hause kommt. Er hat auch ADHS und meist wirken seine (also von meinen Mann) Tabletten nicht mehr, wenn er kommt, so dass er das Drama nicht aushält und sich dann der Situation entziehen muss, um nicht impulsiv zu explodieren.

Echt schwierig gerade alles und ich hoffe wirklich, ihr habt Tipps für mich :frowning:

Mein Sohn ist so ein toller, intelligenter und lieber Junge und ich ertrage diese Verzweiflung nicht…ich möchte ihm so gerne helfen, aber ich weiß einfach nicht mehr wie…

2 „Gefällt mir“

Hallo @Alice1,

das kommt mir irgendwie sehr bekannt vor :see_no_evil:

Unser Sohn ist ziemlich ähnlich, er will 1. nur aktives machen und 2. nichts alleine - das kann mit der Zeit seeehhhhr anstrengend sein.

Wir haben es momentan so gelöst…
Momentan 1 Nachmittag hat er Nachmittagsbetreuung, zukünftig vielleicht jedoch 2 Nachmittage.
Er will sowieso immer mit anderen Kindern zusammen sein und Hausübung machen sie dort auch gemeinsam, so fällt eine stressige Situationzu Hause schon mal weg. Ihm gefällt es dort sehr gut!
Vielleicht wäre das eine Möglichkeit für euch?

2 Nachmittage hat er für jeweils 1,5 Std. Turnunterricht und dann noch am Freitag Abend eine andere Sportstunde vom Verein.

Generell tut der Sport unserem Sohn sehr gut, er ist auch sehr talentiert. Zusätzlich powert er sich aus und ist mental danach besser drauf und auch gelaunt.

1 mal oder 2x pro Woche trifft er sich mit einem Schulfreund entweder bei uns oder bei dem Freund zu Hause.

Bei uns ist es auch oft so:
Nein… ich mag nicht raus… usw…
Dann will er aber nur Switch spielen und sonst fällt ihm nichts ein.
(Ich erlaube grundsätzlich nur 1x pro Tag 20 bis 30 Minuten spielen.)

Beim rausgehen darf man einfach nicht fragen, sondern gleich zur Tat übergehen.
Also wir gehen jetzt raus, komm mit, zieh dich an, oder selber gleich mal anfangen zum anziehen und vormachen.
Dann raus in den Schnee oder in den Wald und sobald die Kinder draußen sind ist es meistens innerhalb von 1 Minute lustig und nicht mehr langweilig.

Ich hoffe du findest vielleicht auch etwas für ihn, bspw. Fußballtraining? Judo, Taekwondo, irgendwas sportliches was vielleicht 2x Woche angeboten wird?

Es wäre wahrscheinlich für ihn auch toll, wenn er mal ohne seine Mutter was machen kann zb gemeinsam mit Freunden oder eben eine Betreuung am Nachmittag?

Viel Glück!

Ich schreibe jetzt mal ehr so praktisch gedacht .

Dein Mann benötige nach der Arbeit noch Medikation, weil AdHS am Abend nicht weg geht .
Schwimmverein
Kletterverein
Hausaufgabenbetreuung
Ein paar Klettergriffe zu Hause an die Wand schrauben
Monatskarte fürs schwimmen und ihr geht so oft wie möglich ne Runde schwimmen , oder er kann es sich als Belohnung für gemachte Hausaufgaben verdienen.

Sind nur so spontane Ideen.:sweat_smile:

Hallo,
ich schreibe einen subjektiven Eindruck zu unserer Hausaufgaben-Situation. Ich hatte nämlich ähnliche Probleme.

Mein Kind hat immer mit dem Hausaufgaben gekämpft und daheim ist es nicht selten zu Streit und Tränen gekommen. Meine Hilfe hat es grundsätzlich negativ wahrgenommen. Hilfe=Kritik=Druck

Ich bin sehr froh dass wir aus dieser emotionalen Abwärtsspirale mithilfe der Mittagsbetreuung herausgefunden haben. Deren Hausaufgabenzeit hat uns hier gerettet. Leider war die Erledigung aber freiwillig und spielende Kinder haben abgelenkt.

Erst nach dem Schulwechsel mit einer streng strukturierten Nachmittagsbetreuung mit festen Regeln funktioniert es besser den je. Die 3/4 Stunde, in der alle ruhig sein und arbeiten müssen. Keiner darf ablenken. Das funktioniert. Wohl weil alle Klassenkameraden das auch machen.

Mein Kind liebt Regeln und damit die Regelmäßigkeit. Das hilft ihr … vielleich hilft es ja auch euch. Evtl. bietet euere Schule ja Hausaufgaben-Zeiten an. Oder eine fachspezifischen Hausaufgabenhilfe, bei der man nachfragen kann, ob dort „einfach nur Hausaufgaben machen“ wegen der daheim angespannten Situation ginge?

Nur eine Idee :slight_smile: -
Liebe Grüße und viel Kraft und Erfolg beim Lösung suchen.

PS: Ach ja und zum „wann“ Hausaufgaben machen - ich habe festgestellt - manche Eltern lernen ja noch abends mit ihren Kindern - weil es oft nicht anders geht, ich weiß - aber bei uns ist ab 17:00 der Ofen aus. Das Gehirn und die Stimmung lässt dann einfach kein Lernen mehr zu. Keine Vokabel bleibt da mehr hängen. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“