Helft mir bitte mit Eurer Erfahrung! Elvanse, Histamin intolerant, Schlafstörungen, weiblich Wechseljahre, 30 mg Elvanse

Hallo Ihr Lieben, ich bin neu hier und mit ADHS diagnostiziert und nehme seit 1,5 Monaten Elvanse 30 mg. Tagsüber bin ich sehr zu frieden. Außer einem trockenen Mund habe ich keine Nebenwirkungen. Ich traue mir wieder Dinge zu. Die alltäglichen Dinge fallen mir viel leichter. Eventuell manchmal etwas dissoziativ meinem Umfeld gegenüber aber dafür sehr konzentriert bei einer Sache dabei. Latente Schuld- und Angstgefühl sind weg. Toll, endlich!

Aber, ich schlafe nicht mehr! Es macht mich wahnsinnig und die tolle Wirkung von Elvanse geht den Bach runter. Das beste was ich geschafft habe in den letzten Monaten waren 5 Stunden Schlaf aber nie am Stück und das nicht oft. Oft aber nur zwei. Oft aber auch gar nicht. Dann habe ich abgesetzt und bin sofort wieder in ein Tief gerutscht. Unmengen gegessen, nur geschlafen am Ende depressiv. Natürlich nichts gebacken bekommen. Dann wieder mit Elvanse angefangen.

Mir wurde Quentiapin verschrieben 25 mg zum Einschlafen, 50 mg zum Durchschlafen. Habe ich nicht vertragen. Allergische Reaktion: Kratzender Hals Innen und außen rot juckend. Das Gefühl, dass beim Weckdämmern die Atmung ausblieb, bis ich Panik bekommen habe und hoch geschreckt bin. Geschlafen habe ich nicht. Ich habe sehr niedrigen Blutdruck. Soll man dann wohl nicht nehmen.

Dann bat ich meine Ärztin, ob ich es nicht mit einer geringeren Dosis Elvanse 20 mg probieren könnte. Meinte sie zu mir, dass es das nicht gibt. Das kann sie nur offlabel verschreiben. Mittlerweile weiß ich, dass das nicht stimmt. Egal, die Frau hat 15 min/Patient ist überarbeite hat mein Mitgefühl aber eine große Hilfe wird sie nicht sein.

Mittlerweile habe ich viele eurer Berichte gelesen und mir hier Anregungen geholt. Vielen Dank Euch! Ich habe Melatonin ausprobiert, Schlafhygiene, Atemübungen, Meditation. Ich habe versucht die 30 mg selber auf 20 mg zu reduzieren. Habe mir meine Ernährung vorgeknöpft. Kein Koffein, kein Alkohol, keine Gluten, Keine Lactose, nehme Vitam B-Kompexe, Zink, Vitamin D und was für die Darmflora. Ergebnis - keine Durchfälle mehr. Toll!

Aber, ich schlafe nicht! Meine Vermutung, es hängt mit meiner Histamin Unverträglichkeit zusammen. Die hab ich schon seit Jahren und ich versuch offensichtliche Lebensmittel, wie Rotwein, Glühwein, generell Alkohol bis auf die harten Sachen, alter Käse und so zu vermeiden.

Elvans befeuert aber nun die Histamin Bildung. Ich habe recherchiert es gibt DAOFood Präparate, die man einfach zum Essen einnimmt, wenn man Histamin haltige Nahrungsmittel zu sich nimmt, damit diese abgebaut werden können.

Könnten diese auch das schon vorhandene Histamin abbauen? Habt ihr mit dieser Thematik Erfahrung? Hattet ihr ähnliche Probleme? Wie habt ihr es geschafft zu schlafen? Habt ihr andere Präparate genutzt.

Zur Info: Ich bin weiblich 46, schon lange in Therapie war aber nicht mit ADHS diagnostiziert. Mit der Corona Impfung schlagartiges in die Wechseljahre geschossen worden, danach noch 5 mal Corona gehabt. Dadurch noch vergesslicher als zuvor und sehr schnell Erschöpft. Seitdem keine Energie und Ressourcen mehr die ADHS Symptomatik mit Sport zu kompensieren und meine Strukturen aufrecht zu erhalten.

Bitte teilt Eure Erfahrungen mit mir. Ich bin über jede Idee dankbar.
Habt ihr eine Empfehlung für einen Arzt, der sich mit Hormonen/Wechseljahrsbeschwerden, Histamin Intoleranz auskennt.

Es muss langsam besser werden. Ich kann nicht mehr.

7 „Gefällt mir“

Moin,
Bitte Verbessern wenn ich falsch liege aber einige diese Beschwerden sehe ich als folge der wechsel jahre meine Mutter macht sowas ähnliches durch bitte sprech über die Wechseljahre mit deiner Frauenärtzten.

Über Histamin weiß ich ja mal garnichts hehe.

Bist du denn bei einem Neurologen in behandlung für ADHS oder bei einem Psychater. wenn beim Neurologen immer Löchern die haben ahrnung

ps: Sorry für die rechtschreibung

2 „Gefällt mir“

Das dürfte sehr schwierig werden, einen Arzt zu finden, der sich mit allen angesprochenen Themenbereichen auskennt, oder auch nur zwei davon
Hast du denn schon einen Hormonstatus machen lassen?
Ist die Histamin Intoleranz diagnostiziert oder nur ein Verdacht?
Hast du mal Richtung Long/Post COVID Nachgeforscht?

2 „Gefällt mir“

Hi @Frau_Luft

Ich kann dir nur ein Probiotika empfehlen, das die Histaminbildung dämpft:
Histamed!

Es gibt leider etliche Probiotika, auch für zb Reizdarm, die leider histaminbildende Stämme haben…

Ansonsten, ja Corona, die Impfung hat in mir auch hormonelles Chaos angerichtet . Behaupte ich mal so.
Grade was die Wechseljahre betrifft…

Aber eine Frage noch, was hat Elvanse mit Histamin zu tun??

Bin grade in der Einstellung und die MPH retards sind hilfreich, aber haben nicht so einen Erfolg…aber ich denke, dass ich das Angebot durch die Ärztin, Elvanse zu versuchen, annehmen mag…

Ich bin leider auch allergisch., Pollen, etc und reagiere auf Histamin…
Halte aber keine Diät.

Ansonsten gibt es ein nicht abhängig machendes Schlafmittel, glaube erst sehr neu auf dem Markt…
Ich google mal… hat irgendeinen unaussprechlichen Namen.
Quyiva oder so ähnlich…

Viele liebe Grüße!

1 „Gefällt mir“

Amphetaminmedikamente (AMP) bei ADHS - ADxS.org

Bei Nebenwirkungen 11.2 steht:

11.2. AMP erhöht Histamin

AMP erhöht Histamin, wie alle anderen bekannten ADHS-Medikamente auch:

  • Atomoxetin
  • Methylphenidat
  • Modafinil
  • Nikotin
  • Koffein

Daher haben Menschen mit Histaminintoleranz häufig Probleme durch Einnahme von ADHS-Medikamenten.
Eine ADHS-Betroffene mit Histaminintoleranz berichtete, dass sie AMP und retardiertes MPH gar nicht vertrug, unretardiertes MPH in geringen Dosen jedoch tolerieren konnte.

3 „Gefällt mir“

Oh ha… Da bin ich ja mal gespannt. Ich leide leider auch unter einer HI und 100 anderen echten Allergien. Wie ich jetzt schon gelesen habe, kann das auch mit der Ernährung zusammen hängen - also dass das ADHS die HI verstärkt und vielmehr umgekehrt. Es ist wahrscheinlich sinnvoll, eine Diät zu halten. Ich kenne noch Daosin (DAO-Hemmer oder so), aber die haben bei mir gar nichts gebracht, wenn ich histaminhaltig gegessen habe. Ich halte mich seit 8 Jahren mehr oder weniger an HI-arme Kost und muss sagen, dass ich jetzt ab und an schon wieder Camenbert oder mal eine Scheibe Salami oder so vertrage. Diät kann ich nur empfehlen, dann funktioniert es vielleicht auch mit den ADHS-Medis. Die Menge an Histamin und die individuelle Verträglichkeit sind ja maßgeblich.

Nachtrag: Vor allem der Verzicht auf Kuhmilch, EI und Weizenprodukute hat sich postiv auf meine HI ausgewirkt.

Ich vermute bei dir ursächlich wechseljahrsbeschwerden @Frau_Luft
Das häufige Aufwachen nachts deutet darauf hin.

Elvanse 30mg früh morgens genommen hat keine so extreme Wirkung dass du 15Std später nicht schlafen kannst.

Lass mal den Hormonstatus bestimmen, obwohl es da ja auch unterschiedliche Meinungen gibt.

MMn ist der richtige Ansprechpartner ein Gynäkologe für dich

Viel Glück wünsche ich dir :four_leaf_clover:

4 „Gefällt mir“

Hm, lies mal hier bei Adsx.org den Artikel zu Histamin.
Histamin - ADxS.org
Es scheint eher so zu sein, dass Histamin bei ADHS verringert ist und sich Histamin positiv auf die Verringerung von ADHS- und ASS-Symptomatik auswirken kann.

Du hast vermutlich einfach Pech mit der Unverträglichkeit. So Unverträglichkeiten sind weit verbreitet und natürlich sind auch Menschen mit ADHS betroffen. Es ist halt in der Medizin immer individuell mit vielen Faktoren.

Du wirst tatsächlich herausfinden müssen wie sich die ADHS-Medikation auf Histamin bei dir und die Unverträglichkei auswirkt. Die Recherche hier ist sicher schonmal ein guter Anlaufpunkt.

Hallo,
Histaminintoleranz ist ein sehr komplexes Thema,
Vor allem in Kombination mit dem ADHS, es gibt sogar ein Antihistamin, das sich günstig auf ADHS auswirken kann, ist aber nicht zu bekommen. Ich kann dir gerne über PN mehr erzählen.
Als erstes aber „empfehle“ ich dir Vitamin C bis zu 1g über den Tag verteilt, geht auch mehr (bitte nachgoogeln). Ich nehme meist ein Depot und ein zweites mit Zink. Das C wird sehr schnell abgebaut, daher mehrmals über den Tag eine kleine Dosis ist vielleicht auch eine Möglichkeit. Es gibt auch reines Vit C zum lutschen, davon werde ich instant müde und hat mir schon so manche Nacht gerettet. Wenn ich das regelmäßig nehme, habe ich diese Histaminhorrornächte auch nicht. Ein weiteres erstes Notfallmittel wäre Allergoval, das reduziert die Histaminfreisetzung der Mastzellen zumindest im Magen/Darmtrakt.
Es gibt 2 Arten von HIT, wegen DAO oder wegen HNMT.
Die Symptome weisen oft in eine der beiden Richtungen, daher wirkt das DAOSIN eben nicht bei jedem.
Wegen Hormone: Histamin und Östrogen sind beste Freunde und steigern sich gegenseitig, siehe Hormone – Histaminikus
Ich habe Erfahrungen mit Progesteroncremes, sowie auch Pregnenolon, beides wäre sicher eine Idee. Elvanse hat auch bei mir in der Nacht Probleme gemacht, das ist durchaus möglich, vielleicht auch bei mir/ dir wegen der HIT. Auch wenn es albern klingt, aber das VIT C hilft überraschend schnell bei mir.
Melde dich, wenn du noch was wissen willst.

Ich dürfte gar nicht hier sein, muss lernen.

LG

3 „Gefällt mir“

Ich mag einfach Danke sagen… dieses Forum, dieser Austausch, dieses Interesse und vor allem die wirklich gehaltvollen Infos die man hier bekommt sind unersetztlich.

Ich habe glaube ich zwar keine echte Histaminintokeranz, aber ich reagiere auch eher sensibel auf histaminhaltige Lebensmittel, besonders wenn meine Pollenallergie in vollem Gange ist.

Ich werfe nun das mit dem Histamin und vit, C ein.
Dadurch, das mein Sohn an einer starken chronischen Urtikatria leider ( auch hochgradiger adhsler) und leider nimmt er keine Stimulanzien mehr, wird aber mit einem Antikörper( Omalizumab) per doppelter Spritze/ Injektion alle 6 Wochen behandelt, hat er die Urtikaria im Griff.

Meine Idee war auch dazu nochdosiertes Vit C, denn es ist definitiv hilfreich bei Allergien, Überreagierenden Mastzellen…

Allerdings dachte ich immer, dass vielleicht auch Stimulanzien sogar die Urtikaria eher dämpfen können, vielleicht weil der Körper und die Psyche nicht mehr so unter Dauerstress ist, ich werde mal die Suchfunktion abwerfen, ob es hier Adhsler mit chron, Urtikaria gibt.

Anonsten empfehle ich aus eigener Erfahrung sich als Frau mit bioidentischen Hormonen auseinanderzusetzen… ab einem gewissen Altern.
Mal eine Hormostatus ( Speicheltest) machen und schauen, ob man da supplentiert.

Dopamin/ Östrogen korrespondieren ja miteinander.
Das alles wirkt sich auch auf die Ausprägung der Adhs Symptomatik aus, sowie auf andere gesundheitliche Faktoren- auch Allergien…

Hoffe ich habe nun nicht zu querbeer geschrieben…
Viele liebe Grüße!

4 „Gefällt mir“

Hallo Lea, danke für Deine Antwort. Hormonstatus wurde bestimmt schon mehr als ein Jahr vor der Einnahme von Elvanse habe ich mit bioidentischen Hormonen gestartet … nach der Impfung. Klar kann es da auch bei mir zu Wechselwirkungen kommen und es hat sicher dazu geführt, dass mir meine übliche Kompensation nicht mehr gelingen wollte. Hat aber nichts mit der eigentlich ADHS Diagnose zu tun, hilft nur leider so gar nicht dabei. Bin schon seit 2011 immer wieder in Behandlung.

1 „Gefällt mir“

Hallo Nehalennia, vielen Dank für Deine Nachricht. Ich möchte dazu sehr gerne mit Dir in Austausch bleiben. Ich hatte auch mittlerweile eine Packung DAOSIN ausprobiert, hat wenig geholfen aber mir wurde auch schon gesagt, dass ich viel zu wenig genommen hätte. Eine Tablette vorm Schlafengehen?!
Ich habe mir jetzt zusätzlich Progesteroncreme verschreiben lassen, dass hat auf jeden Fall schon eine Verbesserung gebracht! Ende des Monats mache ich nochmal einen Hormonstatus. Mit Vitamin C und Zink hatte ich auch schon supplementiert und hab das Gefühl, dass es mit seitdem besser geht. Aber ich werde nach deiner Anregung noch einmal genauer recherchieren. Vielen Dank dafür! Die komplett schlaflosen Nächte habe ich seit Einnahme der Creme nicht mehr. Aber vor 2 Uhr nachts ist an schlafen nicht zu denken und ich wache ständig auf. Mehr als fünf Stunden mit Unterbrechungen schlafe ich also nicht. Manchmal auch nur vier. Vor Einnahme von Elvanse habe ich 8-9 Stunden geschlafen, eventuell bin ich nachts um 3:30/4:00 aufgewacht, was ich den Wechseljahren zugeschrieben habe.
Durch den Tag bringt mich Elvanse (runterdosiert auf 20 mg) ganz gut. Aber diese permanente Müdigkeit im Hintergrund macht mich fertig. Es wäre großartig, wenn ich das in den Griff bekommen könnte, weil ohne Elvanse möchte ich auch nicht mehr so richtig.

Ich bemerke zwei „Hochs“ mit Elvanse so um 10-14 Uhr und dann so ab 20 Uhr nochmal und ab 22 Uhr bin ich dann noch mal so richtig am Start, aber eben dann auch bis 2 Uhr nachts wach. Kennst Du/Ihr das auch? Kann man das irgendwie beeinflussen, wann diese Kicks starten?

1 „Gefällt mir“

Achtung, Daosin ist kein Antihistaminikum! Das sind lediglich Enzyme zum Histaminabbau, die man 10-15 Minuten vor dem Essen nimmt, und die dann die histaminhaltigen Lebensmittel „in Empfang nehmen“.

Wenn du den Histaminspiegel im Körper senken willst, musst du ein Antihistaminikum (wie z.B. Cetirizin) einnehmen. Die nimmt man dann auch abends vor dem Schlafen gehen ein.

1 „Gefällt mir“

Hallo,

ich habe mein ADHS bis in die Wechseljahre ohne Medikamente immer irgendwie hinbekommen (Vorteil mein Umfeld akzeptiert mich und mein ADHS). Dann der totale Absturz. Verhalten wie in der Pupertät und dazu schlimme Depressionen. Serotonin Wiederaufnahmehemmer führten zu einer Benommenheit im Hirn. Habe jetzt Elontril 150, DHEA, Bioidentische Hormontherapie (Hitzewallungen sind weg) und es geht mir wieder gut. Gegen die Schlafstörungen nehme ich Abends Melatonin Spray. Wenn es Mal gar nicht geht - aufstehen und arbeiten und dafür einen Mittagsschlaf. Bin jetzt wieder normal verplant sagt mein direktes Umfeld… :wink:. Wenn ich wieder total nervös werde gehe ich Sport machen, Motorrad fahren oder einfach lange laufen mit Atemübungen. Das Rauchen habe ich mit Elontril auch fast komplett aufgehört und meine Fressattaken sind weg - hilft beim Sport machen und Gewichtskontrolle. Ich habe wieder Spaß am Leben und kann meine ganze Spontanität wieder ausleben und alle mit meinen Ideen nerven. Ach ja, die Wechseljahre haben etwas positives - Schulstress mit den neurodiversen Kids ist vorbei und überlebt. Ich muss keine unnötigen Diskussionen mehr mit Schulpersonal führen.

4 „Gefällt mir“

Liebe @Alesa2001
woher bekommst du das DHEA?
Wieviel mg täglich?
Ich nehme 15mg und die Kapseln werden teuer in einer Apo hergestellt ( Privatrezept).
Hast du das Gefühl, dass DHEA dir „ was bringt „?
Nehmen auch bioidentische Hormone,
Seit gestern Elvanse, davor Ritalin adult, sowie Medikinet adult…
Viele liebe Grüße! Femme
Ja, den Schulstress hat man hinter sich, ich finde aber die Auswilderung, Transition ins junge Erwachsenenaltern von neurodiv. Kids , fast noch tückischer und belastend. Da sie natürlich auch schon länger Volljährig sind und dies widerum leider manchmal die Mama aushebelt.

1 „Gefällt mir“

Hallo,

ich nahm 20 mg. Ob es was gebracht hat kann ich nicht wirklich sagen. Ich musste es absetzen, weil mein Testosteron in die Höhe geschnallt ist. Ich habe Sie über Österreich bestellt. War ein wenig günstiger.

Irgendwie habe ich das Gefühl es ist wieder schlimmer geworden.

Das mit den Kindern ist nie ganz vorbei. Aber wenigstens die Schule.

1 „Gefällt mir“

@Frau_Luft
Ich kann dir leider nicht mit Erfahrungen im Bezug auf die Wirkungsdiskrepanzen im Verlaufe des monatlichen Zyklus helfen. Jedoch war meine Erfahrung, dass auch eine Unterdosierung zu Schlafstörungen führen kann. Ich habe mit 20, 30, 40, 50 und 70mg schlecht geschlafen. Aber mit 60mg schlafe ich super ein und durch.

Bitte stabilen Blutzucker beachten und dass Alkohol, Koffein und Nikotin auch ihren Einfluss auf Elvanse haben.

Lg

1 „Gefällt mir“